Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Danke Mutti

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Letreo71
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 549
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Eine Mutti wie die meine
Findet man auf Erden keine 
Oh, wie sehr vermiss ich sie 
Sie verließ mich viel zu früh 
 
Schick ihr Liebe himmelwärts
Dankbarkeit und auch mein Herz 
Wiedersehen. Irgendwann. 
Felsenfest glaub ich daran 
 
 
 
Gedicht zu Bildgedicht in Galerie @createdbyconnystueber 
Geschrieben am 25.04.2021
 
Liebe ConnyS,
es ist ein wahres Mysterium: Millionen von Kindern, wahrscheinlich sogar Milllarden, halten ihre Mutter für die beste Mutter auf der ganzen Erde.
Und alle sagen die Wahrheit!
(Und ist es nicht seltsam: Bei dieser Frage gibt es keinen Streit, keinen Diskussionsbedarf, keinen Neid oder Konkurrenzdruck.  Meinen die Vielen vielleicht alle dieselbe Mutter? Bevor ich esoterisch werde: Dein Gedicht ist eine wunderhübsche Liebeserklärung an Deine Mutter!
Liebe Grüße,
Hayk
 
Hallo @Hayk
da hast du recht. (Fast) Jedes Kind (auch wenn schon erwachsen) hält die eigene Mutti / Mama für die beste. Das macht die tiefe Liebe und die innige Verbindung, die sich schon in der Schwangerschaft aufbaut. 
Meine Mutti wurde mir (je älter ich wurde) zu meiner besten Freundin. Sie wurde keine 55 Jahre alt. Aber ich denke, egal wann eine Mutter stirbt... Es ist immer zu früh
Sie war voller Liebe, Ruhe, Ausgeglichenheit, Wärme, Schutz, Halt, Vergebung... 
Ihr Tod ist jetzt bald 20 Jahre her. Sie fehlt immer noch, auch wenn der Schmerz nachlässt und die Erinnerung verblasst. 
 
Lieben Dank für dein Lob. 
Ebenso ein herzliches Dankeschön an alle stiller "Liker" ☺️
 
Liebe Grüße 
ConnyS 
 
 
 
Liebe ConnyS,
der Tod meiner Mutter liegt fast auf den Tag genau auch schon zwanzig Jahre zurück. Es ist vielleicht seltsam, aber wir "Kinder", die auch schon alle graue Haare haben, empfinden seltsamer Weise keine Trauer. Unsere Mutter ist achtzig geworden und hatte ein erfülltes Leben. Ich war ihr Erstgeborener und sie hat mir mit gerade 29 Jahren das Leben geschenkt und mir war es nicht nur Pflicht, sie bei ihrem Sterben zu begleiten. Ein paar Minuten nach ihrem Tod - ich kann es nicht anders sagen - "verklärte" sich ihr Gesicht und ich sagte zu meiner jüngsten Schwester, sie möge mal schauen, weil unsere Mutter einfach nur schön und entspannt war. Irgendjemand hatte dann die Trauerfeier auf Tonband aufgenommen  und ich habe mir vor paar Tagen die Kassette angehört. Erst hat ein wunderbarer Sopran  das armenische "Sanctus" gesungen und nach meiner "Rede", bei der ich doch sehr viel Atemtechnik aufwenden musste, um nicht zu schluchzen, kam noch das "Ave maria" - und wir sind alle keine gläubigen Christen. Die zwanzig Jahre vergingen wie im Flug und wir Kinder feiern jedes Jahr (2022 wäre sie 100 geworden) ihren Geburtstag. Mütter - das ist eine ganz eigene Spezies und wir Geschwister staunen immer, dass wir aus demselben Leib ins Leben getreten sind.
Liebe Grüße,
Hayk
 
  • Letreo71
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 549
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben