Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das Brot der Hoffnung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Carolus
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 233
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
  Das Brot der Hoffnung

In der Nacht auf den 24.02.
zusammengekracht ist
unsere „schöne neue Welt“,
erdacht in Friedenszeiten.

 
Vernunft, wie wir sie gekannt,
Wahrheit und Unversehrtheit
chancenlos am Boden liegen.

 
Dunkelheit breitet sich aus,
erhellt vom Mündungsfeuer,
dem Blitzgewitter der Explosionen.

 
Skrupellos opfern Lügenpropheten
Mitgefühl und Herzenswärme
auf dem Altar des Kriegsgotts,
streuen Asche aus Vertrauen umher.

 
Woran sich halten, wohin sich wenden, 
wenn Leben und Recht eines Volkes
von Militärstiefeln zertreten?

 
An Mächtige über uns?
An ein Wesen, das keinesfalls lieb,
aber die Liebe verkörpert?

 
Schweigen wird der Himmel
in unsrer Seelennot, bis wir
erniedrigt im äußerten Dunkel
begreifen, dass alle Kräfte
zum Besseren in uns vorhanden.

 
Dann wird die Zukunft sich
auf einen neuen Weg begeben,
das Brot der Hoffnung im Gepäck.
.

 
 
Woran sich wenden? Diese Frage stellen sich heute Millionen Menschen.  Gibt es Angesichts dieser Macht überhaupt noch eine Gerechtigkeit? 
Wir können es nur hoffen und neue Wege suchen.
So jedenfalls verstehe ich dein Gedicht. 
Liebe Grüße Ilona 
 
Liebe Ilona,
 herzlichen Dank für Deinen Beitrag.
Du fragst: "Gibt es Angesichts dieser Macht überhaupt noch eine Gerechtigkeit?
Ich denke, "Gerechtigkeit" ist wie z. B. die Liebe ein Ideal, eine Vision, die immer wieder erkämpft werden muss, wenn sie unser Leben bestimmen soll.
Auch denke ich, wir waren verwöhnt von der Wohlstandsgesellschaft und der langen kriegsfreien Zeit (nach dem Kosovokrieg), dass wir die drohende Gefahr durch den aggressiven russischen Neo-Imperialismus (Krim, Donez...) nicht richtig eingeschätzt haben..
Überall müssen wir jetzt "neue Wege suchen" und auch gehen. Das wird uns vieles abfordern. Weiter wie bisher, geht nicht mehr, auch wenn es viele wünschen.
 
Einen sonnigen, wärmenden Frühling mit erfrischendem Regen, mit dem Geruch nach erwachender Erde, mit Knospen-und Blütenfülle und Vogelgezwitscher wünsche ich Dir - allen Widrigkeiten und Purzelbäumen des Weltschicksals zum Trotz!
Ich grüße  dich herzlich 

 
Carolus
 
 
 
 
 
Einen sonnigen, wärmenden Frühling mit erfrischendem Regen, mit dem Geruch nach erwachender Erde, mit Knospen-und Blütenfülle und Vogelgezwitscher wünsche ich Dir - allen Widrigkeiten und Purzelbäumen des Weltschicksals zum Trotz!
Ich grüße  dich herzlich 
 
  • Carolus
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 233
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben