Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Dinge tun

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 439
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Ich lege die Rosen
zum Sterben auf
die Stelle unter unseren Baum,
wo ich deine Urne vermute.
 
Auf dem kleinen Plastikschild,
verschraubt am Stamm,
stehen jetzt auch zwei Männernamen.
 
Ich freue mich für dich, denn
du warst nie gerne allein.
 
Früher war ich nicht so
großzügig zu dir.
Ich bereue auch dies.
 
Irgendwann werden sie ein
größeres Schild anbringen,
damit auch mein Name
darauf passt.
 
Bis dahin denke ich oft an dich und
tue noch Dinge,
von denen ich glaube,
sie müssten getan werden.
 
Liebe Hera,
wenn du anstatt "zwei Männernamen"  
"zwei Namen" schreibst gefällt dieses großartige Gedicht ALLEN. Allen die was von guter Lyrik verstehen, natürlich.
Warum dem Leser alles erklären? Lass ihn zappeln!
Mehr als genug verrätst du schon in Prosa.
Liebe Grüße
Carlos
 
 
Liebe Hera,


wenn du anstatt "zwei Männernamen"  


"zwei Namen" schreibst gefällt dieses großartige Gedicht ALLEN. Allen die was von guter Lyrik verstehen, natürlich.


Warum dem Leser alles erklären? Lass ihn zappeln!


Mehr als genug verrätst du schon in Prosa.


Liebe Grüße


Carlos


 
Vielen Dank Carlos.
 
Ich verrate eigentlich ganz gerne mal was.
Warum sollte ich in Rätseln sprechen?
 
Liebe Grüße 
Hera
 
liebe Hera
mir gefällt dein feinsinniges Gedicht. Ich fühle unterschwellig die Einsamkeit der Zurückgebliebenen heraus.
Nehmen die bei euch im Friedwald tatsächlich Plastikschilder?
Ich kenne nur einen Waldfiedhof, aber dort sind kleine Holzschilder am Baum befestigt.
Liebe Grüße Ilona 
 
liebe Hera


mir gefällt dein feinsinniges Gedicht. Ich fühle unterschwellig die Einsamkeit der Zurückgebliebenen heraus.


Nehmen die bei euch im Friedwald tatsächlich Plastikschilder?


Ich kenne nur einen Waldfiedhof, aber dort sind kleine Holzschilder am Baum befestigt.


Liebe Grüße Ilona 
Vielen Dank liebe Ilona.
 
Ja, die Schilder sind aus Plastik.
 
Liebe Grüße
Hera
 
Ich meine nicht zuviel verraten in der Lyrik, besser noch: gar nichts verraten.
In diesem konkreten Gedicht sollte es um den Schmerz, um die Gefühle, die der zurückgebliebener Mensch empfindet, Reue von mir aus. Wenn du im Gedicht extra erwähnst, dass es sich um Männer handelt, liegt die Betonung auf das Geschlecht, nicht auf Gefühle, die jeder Mensch, unabhängig vom Geschlecht empfindet, empfinden kann. 
 
 
 
Ich meine nicht zuviel verraten in der Lyrik, besser noch: gar nichts verraten.


In diesem konkreten Gedicht sollte es um den Schmerz, um die Gefühle, die der zurückgebliebener Mensch empfindet, Reue von mir aus. Wenn du im Gedicht extra erwähnst, dass es sich um Männer handelt, liegt die Betonung auf das Geschlecht, nicht auf Gefühle, die jeder Mensch, unabhängig vom Geschlecht empfindet, empfinden kann. 


 


 
Die spezielle Erwähnung von Männernamen, könnte auf
das Gefühl der Eifersucht hindeuten.
 
Ok liebe Hera, das leuchtet mir ein.
Aber überlege mal, wie viel interessanter dein Gedicht wäre, ohne besagte extra Erwähnung... Und dann noch, am Ende, drei Namen... Der Leser würde an ein "ménage à trois" tippen. Wäre das nicht köstlich?
Ohne Rätsel gäbe es keine Lyrik. Außer Hymne, Oden, Geburtstagsgedichte, und vieles mehr. Aber die beste Lyrik, nicht für Ottonormalverbraucher, ist voller Rätsel. 
 
Ok liebe Hera, das leuchtet mir ein.


Aber überlege mal, wie viel interessanter dein Gedicht wäre, ohne besagte extra Erwähnung... Und dann noch, am Ende, drei Namen... Der Leser würde an ein "ménage à trois" tippen. Wäre das nicht köstlich?


Ohne Rätsel gäbe es keine Lyrik. Außer Hymne, Oden, Geburtstagsgedichte, und vieles mehr. Aber die beste Lyrik, nicht für Ottonormalverbraucher, ist voller Rätsel. 
Ich ziehe einen van Gogh immer noch einem Dalí vor,
einfach weil er das Herz anspricht.
Aber natürlich kann der Verstand, besonders wenn er unruhig ist,
im impressionistischsten van Gogh noch eine surrealistische Tiefe entdecken.
 
 
Tiefsinnige Zeilen, liebe Hera, wir haben noch so Manches zu tun, bevor wir gehen. Nur, wer etwas tut, kann es später bereuen. Ich mag Deine Gedanken. Schon der Anfang des Gedichtes ist beeindruckend formuliert.
 
Lieben Gruß Darkjuls
 
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 439
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben