Gerümpel und Krempel
Hast Du was Rares, gibt’s oft Bares,
denn nur das Bare, das ist Wahres.
Doch mancher macht es sich zu simpel,
denn was er findet, ist Gerümpel!
Du kannst nicht einfach was verkaufen,
zur Fernsehshow von Lichter laufen,
wenn Du im Sperrgut etwas findest,
worauf Du Deinen Geldwunsch gründest.
So hat zum Beispiel sehr versiert
ein Mensch ´nen Nachttopf ausrangiert.
Der diente fleißig in den Jahren
für nächtliches Geschäftsgebaren.
Der ist viel wert, meint er zu wissen,
doch nur wenn der darauf geschissen,
der adlig war, von blauem Blute,
kommt dies dem Nachttopfwert zugute.
Ein ausgedientes Bettgestell
und ein versifftes Katzenfell
wird angeboten auf dem Trödel.
Man hofft, es kauft ein rechter Blödel.
Selbst das Gebiss von Oma Meier,
von Ostern noch zehn Plastik-Eier,
die werden dreist und ungeniert
Dir als antik noch offeriert.
Daneben eine Kuckucksuhr,
doch fehlt vom Kuckuck jede Spur.
Vom „Blauen Bock“ ein alter Bembel,
der dümpelt unter all dem Krempel.
Gerümpel findet man in Massen
in Speichern, Kellern, auf Terrassen.
So manches Haus ist gut gefüllt
und messieartig zugemüllt.
Selbst die Garage wird verwendet,
in der oft viel Gerümpel endet.
Das Auto wird dreist degradiert
und auf dem Gehweg deplatziert.
Sogar im Wald und an den Straßen
hat man Gerümpel liegen lassen,
das man als Müll dort abgestellt,
weil man sich nicht an Regeln hält.
Der wunderschöne Ententümpel
ist nicht der Zielort von Gerümpel!!
Trotzdem kriegt er ´nen Hausmüll-Stempel
und strotzt vor Unrat und vor Krempel.
Nicht nur im Fluss, auch in den Meeren
muss sich der Fischbestand erwehren
dem Plastikkrempel, Schrottkompost.
Hinein damit, weil’s ja nix kost.
Ich frage mich seit langem schon,
wie tickt wohl unsre Nation?
Der Wahnsinn, der tobt fratzenhaft,
ein Sprung in unsrer Schüssel klafft.
Wenn jeder seinen Dreck behält,
wär´ sie viel schöner, unsre Welt.
Die Umwelt wäre wieder rein,
dies soll ein Wunsch des Herzens sein!
@Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil
Hast Du was Rares, gibt’s oft Bares,
denn nur das Bare, das ist Wahres.
Doch mancher macht es sich zu simpel,
denn was er findet, ist Gerümpel!
Du kannst nicht einfach was verkaufen,
zur Fernsehshow von Lichter laufen,
wenn Du im Sperrgut etwas findest,
worauf Du Deinen Geldwunsch gründest.
So hat zum Beispiel sehr versiert
ein Mensch ´nen Nachttopf ausrangiert.
Der diente fleißig in den Jahren
für nächtliches Geschäftsgebaren.
Der ist viel wert, meint er zu wissen,
doch nur wenn der darauf geschissen,
der adlig war, von blauem Blute,
kommt dies dem Nachttopfwert zugute.
Ein ausgedientes Bettgestell
und ein versifftes Katzenfell
wird angeboten auf dem Trödel.
Man hofft, es kauft ein rechter Blödel.
Selbst das Gebiss von Oma Meier,
von Ostern noch zehn Plastik-Eier,
die werden dreist und ungeniert
Dir als antik noch offeriert.
Daneben eine Kuckucksuhr,
doch fehlt vom Kuckuck jede Spur.
Vom „Blauen Bock“ ein alter Bembel,
der dümpelt unter all dem Krempel.
Gerümpel findet man in Massen
in Speichern, Kellern, auf Terrassen.
So manches Haus ist gut gefüllt
und messieartig zugemüllt.
Selbst die Garage wird verwendet,
in der oft viel Gerümpel endet.
Das Auto wird dreist degradiert
und auf dem Gehweg deplatziert.
Sogar im Wald und an den Straßen
hat man Gerümpel liegen lassen,
das man als Müll dort abgestellt,
weil man sich nicht an Regeln hält.
Der wunderschöne Ententümpel
ist nicht der Zielort von Gerümpel!!
Trotzdem kriegt er ´nen Hausmüll-Stempel
und strotzt vor Unrat und vor Krempel.
Nicht nur im Fluss, auch in den Meeren
muss sich der Fischbestand erwehren
dem Plastikkrempel, Schrottkompost.
Hinein damit, weil’s ja nix kost.
Ich frage mich seit langem schon,
wie tickt wohl unsre Nation?
Der Wahnsinn, der tobt fratzenhaft,
ein Sprung in unsrer Schüssel klafft.
Wenn jeder seinen Dreck behält,
wär´ sie viel schöner, unsre Welt.
Die Umwelt wäre wieder rein,
dies soll ein Wunsch des Herzens sein!
@Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil