Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Verse ohne Sinn (Das erste Mal)

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 811
    Aufrufe
Verse ohne Sinn (Das erste Mal)
 
Das erste Mal, da tut´s noch weh,
das sagte mir mein dicker Zeh,
nachdem ich meinen Nachbarn watschte,
weil er mir auf die Füße latschte.

 
Ich fuhr das erste Mal allein,
jetzt hatte ich ´nen Führerschein.
Doch eilt ´ne Mauer mir entgegen,
das kam mir reichlich ungelegen.

 
So hat das erste Mal mein Wagen
den Aufprall nicht so recht vertragen.
Er hatte keine andre Wahl
und fuhr mit mir zum letzten Mal.

 
Mein erstes Mal mit Zungenkuss,
war weit entfernt vom Hochgenuss.
Als sie so durch den Mund mir flutschte,
mir dabei mein Gebiss verrutschte.

 
Zum ersten Mal war ich verliebt,
doch hab die Chance ich versiebt.
Ich frag den Kerl: „Hast Du auch Kohle?“,
er eilt davon auf leiser Sohle.

 
Das erste Mal vor vielen Leuten
auf Brettern, die die Welt bedeuten,
man fand die Lesung zwar ganz toll,
doch hatte ich die Hosen voll.

 
Das erste Mal im neuen Haus,
ich fand, das sieht doch klasse aus.
Nur hab´ ich leider nicht gecheckt,
das Dach war nur halb eingedeckt.

 
Normalerweise ist´s ein Segen,
schickt unser Herrgott uns den Regen.
Jetzt tropft es durch zu meiner Qual,
das bleibt wohl nicht das letzte Mal.

 
Das erste Mal zum Opernhaus
ging freudig unser Opa Klaus.
Dort saß er am Orchestergraben,
es war kein andrer Platz zu haben.

 
Dies hat den Opa nicht gestört,
weil er kaum sieht und nur schwer hört.
Jetzt konnte er die Sänger sehen
und was sie sangen auch verstehen.

 
Zum ersten Mal spielt ein Paukist,
der sonst nur 2. Geige ist.
Die Schlegel sind ihm glatt verrutscht
und Opa an den Kopf geflutscht.

 
Der Dirigent wird rot von Zorn
und nimmt den Pauker sich aufs Korn.
„Ihr Paukenspiel ist zu brutal!
Sie pauken hier das letzte Mal.“

 
Das erste Mal mit neuem Schiff,
gleich lief der Käpt´n auf ein Riff.
Ein Hai hat dieses mitbekommen
und hat den Käpt´n mitgenommen.

 
Es schwamm vorbei ein großer Wal,
der sah verdutzt zum ersten Mal,
dass auf dem Hai ein Menschlein saß,
wobei der Hai sonst alles fraß.

 
Beim ersten Mal im Krankenhaus
da sollte nur mein Blinddarm raus.
Doch ein Chirurg der grade lernt,
der hat die Mandeln mir entfernt.

 
„Das tut mir leid“, rief er geschockt,
„da habe ich wohl was verbockt.“
Man merkte, dass er sich geniert,
er hat auch nie mehr operiert.

 
Das erste Mal kann herrlich sein,
stellt der Erfolg sich bei Dir ein.
Doch wird Dein erstes Mal zur Qual,
dann bleibt es wohl Dein letztes Mal.

 
 
@Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil
 
Liebe Melda-Sabine
Obwohl es so viele Strophen sind ist mir das Lesen nicht zuviel geworden.  Im Gegenteil es war mir ein Vergnügen dir Zeile für Zeile zu folgen.  Alles kommt so Leichtfüßig wie ein gut erzählter Spaß. Danke dafür
Liebe Grüße Ilona 
 
Hallo Melda,
ja das erste Mal kann ein Leben lang in Erinnerung bleiben, ob in guter oder in schlechter, das ist meist die Frage.
Wieder himmlisch dein erster Zungenkuss, ich musste laut lachen, einfach suuuper.
Wünsche dir noch einen schönen Abend
alles Liebe Gina
 
Liebe Melda-Sabine,
 
das jeweils erste Mal hast du wunderbar aufs Korn genommen!
 
Mein erstes Mal mit Zungenkuss,
war weit entfernt vom Hochgenuss.
Als sie so durch den Mund mir flutschte,
mir dabei mein Gebiss verrutschte.
 
Hier hätte ich einen Vorschlag, da ich mir das mit dem Gebiss beim ersten Zungenkuss nicht so gut vorstellen kann:
 
Als meine Zunge nur so flutschte,
mir gleich die Spange mit verrutschte.
 
(Es sollen sich ja schon Küssende mit ihren Spangen verhakt haben, vermutlich, weil sie bei der Technik versagt haben.)
 
Gruß und Kuss, Letreo
 
 
Liebe @Melda-Sabine Fischer,
 
da hast du mal wieder voll ins Schwarze getroffen mit deinen Versen ohne Sinn!
Wenn man deine Gedichte ließt, ist ein Schmunzeln einfach garantiert 
 
Ich weiß nicht wie nah dein Gedicht an deiner Realität gebaut ist, aber bei mir hast du unzählige Erinnerungen wach gerufen und im Nachhinein kann man selbst über die peinlichsten ersten Male lachen.
 
Außerdem hat mich dein Text an ein aktuelles Lied von Ed Sheeran erinnert in dem es genau um dieselbe Thematik geht.
Falls du es dir anhören willst:  Ed Sheeran - First Times
 
Wie du siehst hat dein Gedicht in mir eine Menge bewegt, hab vielen Dank dafür und noch einen wunderschönen Abend!
 
Liebe Grüße
Lina
 
 
Obwohl es so viele Strophen sind ist mir das Lesen nicht zuviel geworden.  Im Gegenteil es war mir ein Vergnügen dir Zeile für Zeile zu folgen.  Alles kommt so Leichtfüßig wie ein gut erzählter Spaß. Danke dafür
Sehr gern geschehen, liebe @Ostseemoewe, Ilona. In der Tat ist schwere Kost so gar nicht meins. Ich verweise dabei gerne auf mein Motto "Nur mit Humor sind die Hürden des Lebens zu nehmen - Trauriges greift meine Seele an".
 
Danke für Deinen liebe Kommentar - Melda-Sabine
 
 
Wieder himmlisch dein erster Zungenkuss, ich musste laut lachen, einfach suuuper.
Und dabei, liebe @Gina, musste ich lange auf den ersten Zungenkuss warten. Ich war eine Spätzünderin. Nun ja, wer weiß wofür es gut war.
 
Dein Lachen hat mich erfreut - Mach Dir einen schönen Abend.
 
Melda-Sabine
 
 
Hier hätte ich einen Vorschlag, da ich mir das mit dem Gebiss beim ersten Zungenkuss nicht so gut vorstellen kann:


 


Als meine Zunge nur so flutschte,


mir gleich die Spange mit verrutschte.
Das wäre eine Alternative, liebe @Letreo71. Aber ein feuriger Spanier schafft es auch, das Gebiss auszuhebeln. Im Nachhinein
ist natürlich zahnlos zu küssen weniger attraktiv, als ohne Zahnspange. Da gebe ich Dir recht.
 
Alles Liebe - Melda-Sabine
 
 
Außerdem hat mich dein Text an ein aktuelles Lied von Ed Sheeran erinnert in dem es genau um dieselbe Thematik geht.


Falls du es dir anhören willst:  Ed Sheeran - First Times


 


Wie du siehst hat dein Gedicht in mir eine Menge bewegt, hab vielen Dank dafür und noch einen wunderschönen Abend!
Besten Dank, liebe @Lina, ich werde es mir anhören, vielleicht kann ich dann noch einiges ergänzen. Wenn ich Dich begeistern konnte und dazu noch Deine Erinnerungen anregen, ist das natürlich ein großes Lob für meine poetischen Ergüsse.
 
In dem Sinne - viele Grüße von Melda-Sabine
 
 
Mit breitem Grinsen gerne gelesen
Herzlichen Dank, liebe @Uschi R., für Deinen gereimten Kommentar. Und das breite Grinsen stelle ich mir gerade vor.
 
Recht so - Melda-Sabine
 
 
Amüsant auf jeden Fall, gute Form auch, aber "ohne Sinn" versteh ich nicht.


 


Grüße Thomkrates 
Hi @Thomkrates, in der Tat habe ich geschwankt, ob ich diesem Gedicht ein "Verse ohne Sinn" voranstellen soll. Meist wähle ich diese Überschriften für ein Gedicht, wenn ich es vielleicht mit meinen Albernheiten zu sehr überzogen habe.
 
Wenn dem nicht so ist, um so besser. Herzlichen Dank für Deine lobenden Worte - Melda-Sabine
 
 
Wieder einmal herrlich gelacht, Sabine


@Letreo71, du weißt ja nicht, wann Melda-Sabine das erste Mal geküsst hat


LG an euch Pegasus
Wie gesagt, liebe @Pegasus, ich war Spätzünder - aber ab dann mit um so heftigerer Aktivität .
 
Hach, ich sollte nicht aus dem Nähkästchen plaudern. Liebe Grüße von Melda-Sabine
 
 
Ein herzliches Dankeschön an die weiteren, wohlwollenden Liker: @skyler, @Anonyma. Ich bin eins ums andere Mal entzückt.
 
Melda-Sabine
 
 
 
 
 
@Melda-Sabine Fischer Du hast auf jeden Fall eine gute humorvolle Kreativität, der Du Dir bewusst sein solltest. Hast du schon Eugen Roths Ein Mensch Gedichte studiert? Seinem Portfolio könntest du einige humorvolle Charaktere hinzufügen. Wenn du dabei nicht albern wirst, sondern einen klugen Witz zum Ausdruck bringst, wird sich vielleicht auch ein Verlag finden lassen.
 
Beste Grüße,
Thomkrates 
 
Klasse, liebe Melda,
 
wie variantenreich du das erste  Mal gestaltest und dabei das vom Leser mit der Überschrift vielleicht Assoziierte bewusst aussparst. All die Tücken sind sehr unterhaltsam, und die Conclusio trifft ins Schwarze.
 
Mit Freude gelesen.
Grüße von gummibaum
 
.
 
Hast du schon Eugen Roths Ein Mensch Gedichte studiert?
Bisher noch nicht, lieber @Thomkrates, besten Dank für den Tipp. Habe ich mir vorgemerkt.
 
Liebe Grüße von Melda-Sabine
P.S.: ....und grade bestellt!
 
wie variantenreich du das erste  Mal gestaltest und dabei das vom Leser mit der Überschrift vielleicht Assoziierte bewusst aussparst. All die Tücken sind sehr unterhaltsam, und die Conclusio trifft ins Schwarze.
Danke, lieber @gummibaum, in der Tat muss man aufpassen, dass man immer oberhalb der Gürtellinie agiert. Sonst rutscht man leicht aus. Das habe ich in den Jahren gelernt, als ich noch meine Büttenreden zum Karneval hielt. Das Publikum hat ein feines Gehör und durch dessen Reaktionen hört man sehr schnell, wenn man sich "vergriffen" hat.
 
Dir ein frohes Fest - Melda-Sabine
 
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 811
    Aufrufe
Zurück
Oben