Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Zwischen Zeit und Ewigkeit

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Wolfgang
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 195
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Zwischen Zeit und Ewigkeit

Ein irdisch unerkanntes Wesen,
geduldig und still, wartet darauf,
bis der letzte Tanz zum Ende kommen will.

 
Noch einmal rafft und bäumt sich
Leben in eingeschränkte Höhen auf,
ringt nach Atem, fällt und verfärbt sich
in den Farben des Abschieds 
wie Blätter im Herbst.

 
Eine Säule weißen Rauchs
verliert sich in dunklem Raum,
lässt Schweigende zurück.

 
Wissen wir, wer unsere Lebensuhr
in Gang gesetzt hat? Wann er

ihr Laufwerk anhält?
 
Nach jedem Aufflackern der Lebensflamme
wird der Rest erlöschender Glut
von neuer Asche bedeckt.

 
Seele und Geist trägt der Engel des Todes
unter seinem Gefieder sicher
in ihre ewige Heimat zurück.

 
Beide sind elementare Teilchen
gewaltiger Energie. Sie bestimmen,
zusammen mit ungezählten Anderen,
das Geschick unseres Planeten.

 
 


Zwischen Zeit und Ewigkeit


 


Noch einmal rafft und bäumt sich
Leben in eingeschränkte Höhen auf,
ringt nach Atem, fällt und verfärbt sich
in den Farben des Abschieds 
wie Blätter im Herbst.



 


lässt Schweigende zurück.


 


Wissen wir, wer unsere Lebensuhr
in Gang gesetzt hat? Wann er

ihr Laufwerk anhält?
Lieber Carolus, als Senioren befinden wir uns auf der Zielgeraden zur Ewigkeit. Da ist es naheliegend, sich mit dem Tod zu beschäftigen, statt - wie manche - Alte im Jugendwahn davor zu fliehen. Das Ende holt sowieso jeden ein. 
Du hast das Sterben sehr gut beschrieben. 
Jeder hat eigene Bilder von dem, was danach kommt.
Für mich hat Gott das Lebensuhrwerk in Gang gesetzt und stoppt es auch. 
Gern dein nachdenkliches Gedicht gelesen. LG Stephan
 
Hallo Stephan,
 
herzlichen Dank für die lobenswerte Anerkennung  meiner nachdenkenswerten Zeilen.
In dir finde ich, unabhängig der in vielen. Lebensjahren gemachten. Erfahrungen,
einen verständnisvollen Seelenverwandten.
Das verdient, einmal besonders hervorgehoben zu heben! Danke!
 
Am Neckarufer in der Nähe von Mannheim.
Herzlichen Gruß!
Carolus
 
Hallo Carolus,
das Rätsel des Lebens ist und bleibt für immer ungelöst, wir können hier nur spekulieren und hoffen und uns gegenseitig Trost zusprechen. 
 
Deine Verse gefallen mir sehr. 
 
LG
Wolfgang
 
 
 
 
  • Wolfgang
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 195
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben