Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Froschteich

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 295
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Froschteich
 
Hast Du zu Haus ´nen schönen Garten,                                               
dann hast Du sicher auch ´nen Teich,
wo auch Insekten auf Dich warten,                                                   
dies macht das Biotop erst reich.         

 
Nicht nur, dass dort die Mücken schwirren,                                                      
nein, auch die Frösche finden´s gut.
Sie lassen sich durch nichts beirren,
ihr Quaken zeugt von Übermut. 

 
Gehst Du zur Ruh‘ spät in der Nacht,
schon setzen sie zum Quaken an.
Das Frosch-Orchester tönt mit Macht,
es quakt, wie es nur quaken kann.

 
Quak, Quak von rechts - Quak, Quak von links,
schnell liegen Deine Nerven blank.
Das hört sich an fast wie von BRINGS,
dies Frosch-Gequake macht Dich krank.

 
So geht das Nachts seit ein’gen Tagen,
man sagt, es sei ihr Liebeswerben.
Die quaken schlimmer als 10 Blagen,
statt schlaflos, willst Du lieber sterben.

 
Wie finde ich nur meine Frieden?
Gieß in den Teich ich Schnaps hinein?
Diverse Pläne muss ich schmieden,
ich will nur endlich froschfrei sein!

 
Ich schreie laut: „Gebt endlich Ruh‘!“
Die Wut hat letztlich nichts gebracht.
Jetzt knalle ich die Fenster zu,
es ist schon weit nach Mitternacht.

 
Selbst im Büro, am nächsten Morgen,
hab´ ich das Froschkonzert im Ohr.
Bin ich verrückt? - Das macht mir Sorgen
und kommt mir langsam manisch vor.

 
Mein Chef, der will mir etwas sagen,
nur kann er reden, was er mag.
Denn seine wohlgemeinten Fragen,
die klingen heute wie „Quak, Quak“.

 
Bei ALDI steh ich an der Kasse,
ich schau die Frau nur fragend an.
Die ist sonst freundlich und hat Klasse,
jetzt scheint´s, dass sie nur Quaken kann‘.

 
Selbst in der Kirche von St. Paul,
beim Rundgesang „Lobet den Herren“
ist am Refrain bestimmt was faul.
Die Leute quaken, statt zu plärren.

 
Hier kam mir nun der Geistesblitz,
wie ich das Quaken stoppen kann:
Mit deutschem Schlager - ohne Witz,
schnell schloss ich meine Juke-Box an.

 
Jetzt muss ich nur den Teich beschicken
mit hartem Sound, ganz eklatant,
durchs auf die „Taste Start“ draufklicken,
schon war das Quaken jäh verbannt.

 
Jawohl, die Frösche sind verstummt.
Helene Fischer hat’s gebracht!
Wie deutscher Schlager doch verdummt.
Ganz atemlos scheint nun die Nacht!

 
 
@Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil
 
Hallo liebe Melda, 
in der ersten Strophe steht:
 
"wo auch Insekten auf Dich
erwarten" 
 
Sollte es nicht "warten" heißen?
Oder "wo auch Insekten dich 
erwarten" ...
 
Wie groß ist dein Teich?
Die Frösche... Mögen sie wirklich keine Schlager? Ich liebe fast alle deutschen Schlager!
Liebe Grüße an Carlos
 
 
 
Der Froschteich


 


Hast Du zu Haus ´nen schönen Garten,                                               
dann hast Du sicher auch ´nen Teich,...

 


...durchs auf die „Taste Start“ draufklicken,
schon war das Quaken jäh verbannt.



 


Jawohl, die Frösche sind verstummt.
Helene Fischer hat’s gebracht!
Wie deutscher Schlager doch verdummt.
Ganz atemlos scheint nun die Nacht!
 
Ach Melda - Sabine, meine Gute,
weibliche Heinz-Erhardt-Wünschelrute,
der Froschteich selbst war ein Genuss
und jedes Quak schon wie ein Gruss,
der einst erst fröschisch gut kreiert
dann von Menschen manifestiert,
in vielen Sparten wunderbar,
was mehr als nur ein Wunder war,
doch richtig geil wird es am Schluss,
weil schließlich Helene herhalten muss,
das passt gut, Fischer sind auch am Teiche,
die meisten angeln oder singen viel Scheiße,
was hier keinen großen Unterschied macht,
denn hat die Fischer es schon gebracht,
bei mir würd sie der Tierschutz ahnden,
denn lieber als die mag ich das Quaken
wenn ich zwischen Schlager und Frosch könnt wählen,...
...doch dein Gedicht ist echt fabelhaft,- hab's gern gelesen. 
 
LG Ralf
 
Lieber @Ralf T., welch ein wunderbar gereimtes Lob, das Du mir da vorgetragen hast. Ich danke Dir herzlich dafür. Dieses Gedicht musste ich mir von der Seele schreiben, weil unter meinem Schlafzimmerfenster der Nachbar einen Teich angelegt hat, in dem von Mai bis Juni die Frösche so nervig quaken, dass ich kaum zur Ruhe komme (...also wieder mal voll aus dem Leben gegriffen).
 
Ich freue mich, dass es Dir gefallen hat - Liebe Grüße von Melda-Sabine.
 
 
Hallo Melda,


ich schmeiss mich weg!
Nach ja, die Fischerin (nicht die vom Bodensee) hat es gottseidank gerichtet.


 


Einen Quak-Gruß
Liebe @alter Wein, liebe Mathi, besten Dank. Aber schmeiße Dich um Himmels willen nicht weg . Wir brauchen Dich hier!
 
Mit herzlichen Gruß - Melda-Sabine 
 
 
gut das Du nicht neben mir wohnst. In meinem Teich haben sie sich nieder gelassen und nur die Nachbarn regen sich auf.


Dabei quaken sie nur 3 Monate. 


Für Dein schönes Froschgedicht schenke ich Dir ein Foto von meinem Teich
Besten Dank, liebe Ilona für das schöne Bild. Für´s Quaken reicht mir aber schon der Froschteich beim Nachbarn. Gleichwohl, wenn mich das Quaken stört, denke ich immer: "Auch das sind Gottesgeschöpfe - wozu gibt es Ohropax .
 
Liebe Grüße von Melda-Sabine
 
 
Hallo liebe Melda, 


in der ersten Strophe steht: 


"wo auch Insekten auf Dich


erwarten" 


Sollte es nicht "warten" heißen?


Oder "wo auch Insekten dich 


erwarten" ...
Du hast natürlich Recht, lieber @Carlos. Danke für den Hinweis (habe es schon angepasst). Das kommt davon, wenn man kurz vor dem Hochladen noch daran rumbastelt, so schleicht sich dann manch Fehler ein, obwohl man meint es noch 10 mal gelesen zu haben. 
 
 
Wie groß ist dein Teich?


Die Frösche... Mögen sie wirklich keine Schlager? Ich liebe fast alle deutschen Schlager!
Na, wie gesagt, der Teich gehört dem Nachbarn. Wie groß der ist, weiß ich nicht, aber groß genug um so viel an Fröschen zu beherbergen, dass es mir bei dem Gequake die Schuhe auszieht. Nun ja, dass mit den Schlagern weiß ich nicht so genau. Aber Du kennst doch mittlerweile die alte Melda, die macht sich ihre eigenen Bilder im Kopf und überspitzt das zu ziehende Fazit nach ihrem Gutdünken. 
 
Allerliebste Grüße von Melda-Sabine
 
 
da bleibt selbst mir die Spucke weg,
bei deinem lauten Froschkonzert
und die Idee die ist recht nett,
nein mehr als das - einfach superb!  
Das freut mich, liebe @Uschi R. und Dir auch ein Dankeschön für das schöne Froschbild. Ich war geneigt es zu küssen, vielleicht wäre ein Prinz entsprungen . Doch mein Laptop-Bildschirm mag feuchte Kussflecken nicht so sehr, drum hab ich´s gelassen. Und das mit den Märchen, da kann man ja auch nicht alles glauben.
 
Gott zum Gruß - Melda-Sabine
 
 
Selbst wenn ich den deutschen Schlager in seiner Gänze nicht als verdummend heißen möchte, so gefällt mir die letzte Strophe besonders gut.
Nun ja, lieber @WF Heiko Thiele, in Wahrheit liebe ich deutschen Schlager auch sehr. Meine Ausführungen verliehen nur der letzten Strophe einen besonderen Reiz. 
 
Ich neige halt zu Übertreibungen, man möge es mir nachsehen - liebe Grüße von Melda-Sabine
 
Besten Dank auch an die weiteren, hoffentlich nicht all zu sehr genervten Liker: @Gina, @Pegasus, @Donna und @SalSeda. Möge eine jederzeit ruhige Umgebung Eurer Psyche guttun.
 
 
 
 
 
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 295
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben