Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Dekadent

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 213
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Dekadent (ausschweifend, degeneriert, überfeinert, übersättigt, verdorben, verfallen, verkommen, zügellos)
 
Ein Mensch, der auf der Straße pennt,
erscheint uns oft als dekadent.
Warum´s so ist, tut er nicht kund,
drum kennt man nicht den Hintergrund.

 
Der Milliardär, er protzt hingegen,
sein Reichtum käme ihm gelegen.
Er feiert jeden Abend Feste,
sehr dekadent sind auch die Gäste.

 
                    *****
 
Ein Butterstück wird ungeniert
in einer Wanne präsentiert.
Als Fettfleck ist es sehr präsent,
doch scheint´s als „Kunstwerk“ dekadent.

 
Sehr dekadent scheint auch ein Bild,
denn das Geschehen wirkt recht wild.
Recht schamlos sieht man nackte Nonnen,
die koksend sich am Sandstrand sonnen.

 
                    *****
 
Die Speisen mittels Thermomix
erstellt man köstlich und recht fix.
Man überfeinert auch die Rippchen
zu feinem Mus als Eingangssüppchen.

 
Ich bin dem Thermomix verfallen,
er ist der beste Koch von allen.
Recht dekadent gesteh ich ein:
„Ich möchte nie mehr ohne sein!“

 
                    *****
 
Zur Party, die der Stadtrat schmiss,
gab es im Abendblatt Verriss:
„Die Orgie war dekadent !“
Vom Stadtrat hat man sich getrennt.

 
Der Redakteur zählt zu den Frommen,
das Ganze schien ihm zu verkommen.
„Ein Stadtrat hat nicht auszuschweifen,
dies muss der Rat der Stadt begreifen!“

 
                    *****
 
Die Burg, sie sei doch sehr verfallen,
hört man den alten Burggraf lallen.
Weil er senil ins Leere stiert,
erscheint auch er degeneriert.

 
Sehr dekadent scheint auch sein Diener,
ein 90 Jahre alter Wiener.
Er kommt vom Heurigen nicht los,
drum säuft er völlig zügellos.

 
                    *****
 
Der Papst besucht die Reeperbahn,
und sieht der Menschen Geilheitswahn.
Ihn ekelt die Verkommenheit,
die Dekadenz geht ihm zu weit.

 
Fünf „Damen“ wollen ihn umwerben,
und seine Heiligkeit verderben.
Ne Drag-Queen säuselt: „Na, mein Kleiner,
mit einem Pabst, da spielt wohl keiner!?“

 
                    *****
 
Ein Erzbischof, der fand es nett,
mit gold´ner Wanne und Klosett.
Recht zügellos er residierte,
des Luxus` er sich nicht genierte.

 
Er kriegte seinen Hals nicht voll,
dies fand der Pabst nicht wirklich toll.
Die Dekadenz hat ihn entsetzt,
drum hat den Bischof er versetzt.

                    *****

 
Es stopft ein Mensch in sich hinein
5 Kottelets von einem Schwein,
danach frisst er noch munter weiter,
die Dekadenz ist Wegbegleiter.

 
Als Sexprotz er im Städtchen wütet,
er lehnt es ab, dass er verhütet.
„Ich passe auf“, so tönt er groß.
Der Mensch ist völlig zügellos.

 
                    *****
 
Herr Putin feiert jeden Sieg
und überfeinert so den Krieg.
Der Mensch, der jetzt im Grabe weilt,
mitnichten dessen Pathos teilt.

 
Der Niedergang, den Rom erduldet,
war auch der Dekadenz geschuldet.
Nie lernt man aus den schlimmen Zeiten.
Es fehlen die Bescheidenheiten!

 
 
@Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil
 
Sehr dekadent scheint auch ein Bild,
denn das Geschehen wirkt recht wild.
Recht schamlos sieht man nackte Nonnen,
die koksend sich am Sandstrand sonnen.

 
Ich bin dem Thermomix verfallen,
er ist der beste Koch von allen.
Recht dekadent gesteh ich ein:
„Ich möchte nie mehr ohne sein!“

 
Ich weiß, ich wiederhole mich, liebe Melda-Sabine, aber ich denke immer, wo nimmst du bloß diese Einfälle her?
Die nackten Nonnen, die koksend sich am Sandstrand sonnen, ich kann nicht mehr 😂.
Aber am besten ist der Vers mit dem Thermomix: da wüsste ich so einige Benutzer 😁, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, sie als dekadent zu bezeichnen.
Natürlich sind alle Verse gut, aber die zwei gefallen mir eben am  besten.
Und wieder einmal:
Danke für den Spaß und
viele Grüße
Elisabetta
 
Wow, danke liebe @Elisabetta Monte für das lobende Feedback. Egal was mir einfällt, ich wundere mich immer darüber selbst. Dann denke ich mir, sehr weit hergeholt das Ganze. Aber wenn es dann zum Schmunzeln und lauten Losprusten gereicht, dann freue ich mich natürlich darüber. Irgendwann habe ich dann in meinen Büchern die Kategorie "Verse ohne Sinn" eingeführt für solche Art "Weit hergeholtes", damit die Leute nicht denken die Alte ist bekloppt. 
 
Ich sitze ich nun - und kann nicht anders.
 
Besten Dank nochmal für das wunderbare Lob und Grüße - Melda-Sabine
 
Danke auch an die weiteren Liker: @Gina, @Marc Donis und @Pegasus
 
 
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 213
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben