Zum Inhalt springen

Rosa

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profilkommentare erstellt von Rosa

  1. Liebe Claudi, 

    möchte Dich heute wieder einmal um Rat fragen. Wo finde ich die beste Möglichkeit, wenn ich mich für Kommentare oder Likes bedanken will? 

    Sicher könnte ich irgendwo im Forum suchen, bin jedoch nicht so fit in der Community.

    LG und einen schönen Tag wünscht Rosa 

    1. Claudi

      Claudi

      Liebe Rosa,

       

      für Kommentare bedankst du dich am besten direkt im Themenfaden, so wie du es schon die ganze Zeit machst. Dort kannst du dich zusammen mit deiner Antwort auf die Kommentare auch für Likes bedanken. Falls du nur Likes und noch keinen Kommentar bekommen hast, kannst du dich in diesem Wohnzimmerfaden bedanken. Damit  würde ich immer ca. drei Tage warten. Man kann ja nicht davon ausgehen, dass Werke immer sofort kommentiert werden.

       

      Überhaupt würde ich immer einen deutlichen Unterschied zwischen einer (ausführlicheren) Antwort zu Kommentaren und einem einfachen (knappen) Bedanken für Likes machen. Viele Mitglieder machen so ein riesiges Brimborium um die Likes, dass ich mir manchmal denke: Hätte ich doch auch einfach nur ein Like angeklickt, statt mir solche Mühe mit meinem Kommentar zu geben. 😄

       

      Schau dich doch mal ein bisschen in unseren Gemeinschaftsräumen um! Den Reiter "Gemeinschaft" findest du ganz oben und kannst ihn von jeder beliebigen Seite aus ansteuern. Dann wirst du dich sicher bald leichter zurechtfinden.

       

      LG Claudi

  2. Danke für Deinen LIKE

    LG Rosa 

  3. Vielen Dank für Deinen Kommentar.

  4.  Inhaltlich geben meine Gedichte und Geschichten Einblick auf
     unterschiedliche Lebenssituationen von Menschen in der Familie, im
     Freundeskreis und auf meine eigenen vielfältigen Erfahrungen in Familie
     und meinen ehemaligen Beruf als Krankenschwester.

    Es ist eine Sammlung von lyrischen, gesellschaftsaktuellen,
     fröhlichen, mahnenden und ortsbetrachtenden Gedichten entstanden, welche
     die bunte Palette der menschlichen Gefühle darstellt.
     Die Geschichten beschreiben Menschen, die eine besondere Biografie durch
     Flucht und widrige Lebensumstände hatten. In den Feriengeschichten aus
     den fünfziger Jahren soll zum Ausdruck gebracht werden, dass Großeltern
     eine wichtige Rolle in der Familie inne haben und mehr Wertschätzung
     erfahren sollten. Die Reiseberichte machen deutlich, wie wunderbar ein
     enges  Band zwischen  Mutter und Tochter sein kann und wieviel Kraft
     daraus gewonnen wird.
     Insgesamt ist es ein Lesestoff für Frauen und Männer in jedem Alter. Es
     wird die Vielfalt des Lebens beschrieben, wo Jung und Alt Wertschätzung
     verdient. Menschen werden angeregt, eigene Erlebnisse und Erfahrungen zu
     überdenken und Eltern oder Großeltern nach ihrem Leben zu fragen,
     solange sie noch da sind. Durch die unterschiedlichen Stimmungen der
     Texte bleibt das Buch spannend und wird bestimmt nicht nur einmal gelesen.
     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.