Zum Inhalt springen

Poeten durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'spontanes wortspiel'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Gedichte
    • Experimentelles & Wortspieldichtung
    • Flora & Fauna
    • Fremdsprachige & Mundartgedichte
    • Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
    • Hoffnung & Fröhliches
    • Humor & Satire
    • Kultur & Geschichte
    • Liebe & Freundschaft
    • Melancholisches, Düsteres, Trauriges
    • Mythenreich, Religion, Fantasiewelten
    • Politisches & Gesellschaftliches
    • Sinnestanz
    • weitere Themen
  • Besondere Gedichtformen
    • Hexameter und Distichen
    • Japanische Formen
  • Prosa
    • Aphorismen
    • Erzählungen & Kurzgeschichten
    • Fantasy und Science Fiction
    • Kinder und Jugend
    • Krimi, Horror und Gruseliges
    • Kurzprosa
    • Märchen, Fabeln, Mythen und Sagen
    • Romane, Novellen etc.
    • Sachtexte
    • Satire, Jux und Tollerei
    • unendliche Geschichten
    • Archiv
  • Dramatik
    • Theaterstücke
    • Rollenspiele
  • Hörbares und Sichtbares
    • Cartoons und Karikaturen
    • Lesungen alter Meister
    • Songtexte
  • Gemeinschaft
    • Sprechzimmer
    • Entrée
    • Wohnzimmer
    • Schulzimmer
    • Spielzimmer
    • Bibliothek
    • Keller
  • Wettbewerbe, Veröffentlichungen und Termine
    • Die Feder des Monats
    • Ausschreibungen und Wettbewerbe
    • Buchveröffentlichungen unserer Mitglieder
    • Lesungen - unserer Mitglieder
  • Tolkien Fanclub's Tolkien & Jackson
  • Tolkien Fanclub's Gedankenspiele
  • Tolkien Fanclub's Fragen & Antworten
  • Tolkien Fanclub's Lyrischer Tribut
  • Tolkien Fanclub's Empfehlungen

Blogs

  • Querfeldein - Briefe eines Vergessenen
  • Ein Wort folgt aufs andere
  • Freiform - Mit Vorsicht zu genießen !
  • Worte aus der Stille
  • panini
  • Tagebuch aus der Selbstquarantäne
  • Sonja Pistracher
  • Meine Reise durch Südindien
  • Es ist noch Buchstabensuppe da...
  • Behutsames in Wort und Bild
  • Jesus der Heiler
  • ding ding
  • Online-Lesungen (Gedichte)
  • Eine schamanische Reise...
  • Hinter meiner Stirn
  • Die Wälder des Dionysos's Neuigkeiten aus den Tiefen der Wälder

Kalender

competitions

  • nur Chaos um uns herum
  • am Meer
  • Angst
  • Theater
  • Heimweh
  • Veränderung
  • Zeitlupe
  • 2023 - #2 - die Feder des Monats
  • Märchen - neu erzählt
  • 2024 - #1 - die Feder des Monats

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Lieblings Autoren / Dichter

  1. Die Kund' von der lohnenden Wanderung Es war einmal ein Wandersmann, der zu Fuss mal von Woanders kam, er machte Notizen und Wanderberichte, die verkaufte er, gesammelt, als Gehschichte. R. Trefflich am 27. Januar 2024
  2. Schulisch wars nichts bei der die sonst fleissig ist Sie sollte erst ein Vogel werden, was schon aus ihrem Namen spricht, doch als sie Buchstaben sollt' lernen, kam sie bis A und weiter nicht,... ...und so bekam sie keine Federn und macht zu Fuss die Lebensreise, doch das A nahm sie zum Namen gern, die unermüdlich, emsige Ameise. R. Trefflich am 26. Januar 2024
  3. Ihr Stil gab ihm sehr viel Sie war eine, die man nie vergisst, ansehnlich, ganz wunderbar,- im ganzen eine schöne Schrift, woher sie stammte, war nie ganz klar,... ...doch nahm er sich ihrer an, für sich, weil sie eine und so seine Schreibwaise war. R. Trefflich am 25. Januar 2024
  4. Vom Hahn der dann gar nicht mehr kam Er war der Stolz unter den Damen, die auf sein Krähen zu ihm kamen, in seinem Reich, dem Hühnerhof,... ... war'n Hühner Vierzig an der Zahl, die befriedigte er immer mal, doch irgendwann war's ihm zu doof... ...und irgendwie nicht mehr angenehm, er konnt' seinen Hahn auch nicht mehr steh'n, denn ein Leistenbruch störte wie nie! So beschloss er dann mal eben, sich das Hahnenleben zu nehmen und machte dann Harakikeriki. R. Trefflich am 24. Januar 2024
  5. Wenn ausgewählte Speisen auf ein gutes Lokal hinweisen Sie hatten ein kleines, ländliches Lokal, mit wirklich ausgewählten Speisen, für Feinschmecker phänomenal, das mochte Gaumenträume verheißen,... ...und zwar jenen, die zum speisen anreisten, denn die verköstigten die Angebote der Karte, das gab guten Leumund bei den meisten Besuchern der Delikate. R. Trefflich am 20. Januar 2024
  6. Zum Duft in der Luft Lag ein Duft mal in der Luft, nahm er ihn wahr und beschrieb ihn sogar,... ...aus welcher Sprayflasche dieser Duft, auf die Rasche, wohl nun ursprünglich mal kam und welchen Weg dieser dann nahm,... ...dazu die noch Berechnung der Verteilung bei der nun allgemeinen Zerstäubung,- darin war er perfekt, das konnte er, denn er war der Deoretiker. R. Trefflich am 22. Januar 2024
  7. Ihre Sicht zur ungesunden Lebensschicht Sie ernährten sich gesund waren beide schlank und rank, sportlich fit, auch der Knutschemund, ihr Liebesspiel war immer lang,... ...und lange haben sie gelernt, für ein gesundes Leben voller Triebe, und jeden, der davon war entfernt, sahen sie als fette Perspecktive. R. Trefflich am 20. Januar 2024
  8. Widerlich und produktiv nur liederlich Sie waren nicht sehr arbeitsam, weit weg war auch der Firmensitz, niemand der zum kontrollieren kam, so gammelten sie, das ist kein Witz,... ...so saßen sie am Lagerfeuer, tranken und rauchten, gut gelaunt, die Arbeitszeit war ihnen nicht zu teuer, sie haben sich immer wieder zugeraunt: "Lasst uns nur das Nötigste machen!", die Hauptarbeit leisteten Zweite wie Dritte, aus der Not heraus, und das ohne zu lachen, der asoziale Ursprung lebte die Parasitte. R. Trefflich am 14. Januar 2024
  9. Seine Wut war für ihn nicht gut Er war einer, den man nur kennt... ...als regelrechten Schreibstubenhengst, beflissen vor allem beim Rechnung mahnen, bei jenen, die nicht pünktlich zahlen. So war er auch nicht gern gesehen, bei ihm musst es genau zugehen, ganz akurat in Text und Wort, bei kleinsten Bissel, so vor Ort,... ...wollt' er's exakt haben, die aalglatte, und pingelige Schreibstubenratte. Wenn das nicht klappte schrie er rum, das war den andern längst zu dumm,... ...sie nahmen meist vor ihm Reißaus. Auch heute rastete er voll aus, die andern suchten schnell das Weite, als er die ersten Türen knallte,... ...da war er dann auch ganz allein, nicht mal der Schall wollt' bei ihm sein,... ...kurz war er da und dann schon weg, er dachte sich dann: "Mist, so'n Dreck!" und "Selbst der Schall ist wieder mal zu schnell weg, der ist aber radikal",... ..er stampfte heftig, das gab Krach und der Boden unter ihm gab nach, deshalb fiel er, nach dieser Rage direkt bis in die untere Etage. Als er nun so da unten lag, voll bewusstlos, sei noch gesagt, kam die Tochter um Essen zu bringen, doch sie konnte den Vater nicht finden. Sie rief nach ihm, so laut es ging, drauf keine Antwort, und sie fing... ...zu suchen an, nach ihrem Vater, sie fand ihn dann... im Bürokrater. R. Trefflich am 17. Januar 2023
  10. Er hat es gemacht damit sie nicht mehr lacht Er war von ihr schon weit entfernt, sie liebten sich auch lang nicht mehr, sie war'n geschieden und hatten gelernt, das es ohne den andern besser wär'. Aber wenn sie sich doch mal sahen lachte sie ihn schallend aus, viel zu oft, er war geladen, drum machte er ihr den Garaus,... ...er drückte ihr die Kehle zu, da mocht' sie noch nach Atem ringen auch noch den Mund und im Nu hörte sie ganz kurz die Engel singen... ...und schon schied sie aus dem Leben. Er stellte sich, aber nicht für Mord, für Totschlag verurteilte man ihn deswegen, in der Verhandlung gab er sein Schlusswort: "Sie hat mich nicht in Ruh gelassen, so tat ich was man tuen muss, zudrücken...da hatte sie nichts mehr zu lachen!" Es war sein persönlicher Expresszynismus. R. Trefflich am 14. Januar 2024
  11. Adelig zu Zweit für Gesetzmäßigkeit Sie waren beide lange befreundet und blauen Blutes, ja adelig, sie wurden nie von jemand verleumdet, denn zu Zweit war'n sie stark, wenn mans so sieht Im Adelstand zwar untere Kaste, doch das störte sie weniger, und das was ihnen letztlich nicht passte, das korrigierten sie dann umso mehr. Sie waren wirklich die Präzisen, auch bei Entscheidungen die sie trafen, was sie zur Gesetzmäßigkeit werden ließen,... ...als zwei Mann - ein Wort war'n sie die Paaragrafen. R. Trefflich am 15. Januar 2024
  12. Die Kuhmuhkund' aus neuer Umgebung Eine Kuh wollte nicht warten, mit dem Auslauf, der ihr zustand, so rannte sie in den Irrgarten, nach ihrem Ausbruch und kurzerhand... ...mochte sie sich da verstecken um irren Kuhspaß nachzugehen, und auch um ihren Bauern zu necken,... ...das aber dann für ihr restliches Leben. Der Bauer sah die Kuh war weg, er hörte "Muh!" aus dem Irrgarten, und dachte: "Der ist Mittel zum Zweck(!), da wird sie keinen Ausbruch starten.",... ...und warf daher, seit Jahr und Tag, das Futter über die Gartenhecken, weil er die Kuh sehr gern gehabt hat und diese ließ es sich auch schmecken. Zum melken kam die Kuh zum Eingang auf Zitzenspritzen eingestimmt, sie gab dem Bauern viel Milch, aus Dank, als das liebe, treue Labyrind. R. Trefflich am 13. Januar 2024
  13. Er hat alles überlebt - denn für ihn wars nie zu spät Seit Neubau war er in dem Holzhaus und hatte alles überlebt, zwei Weltkriege harrte er dort aus, und später auch den Mauerfall, das Haus stieg dann im Wert erstmal, weil der Puls der Zeit auch darin schlägt. Laut konnte er den Pulsschlag hören er brauchte nicht mal Ohrenschoner, und freute sich, ihn mocht's nicht stören. Er hatte auch alles, in seinem Holzhaus und blieb dort wohnen nach teurem Verkauf, denn er war der Uhreinwohner. Und die Moral von der Geschicht': Bleibst du im Haus und zeigst dich nicht, wirst du alles überleben, vorausgesetzt es ernährt dich, wie die Standuhr den kleinen Wicht,... ...den guten alten Holzwurm eben. R. Trefflich am 14. Januar 2024
  14. Durch Schaffenskraft die ihn reich macht Er war wohl gut orientiert in der Liebe unter seinesgleichen, da vergab er Dienste ungeniert und gehörte bald zu den reichen,... ...männlichen Prostituierten, denn verdiente er doch wunderbar und bekam von Freiern, die nach ihm gierten, ein mehr als angemessenes Homorar. R. Trefflich am 8. Januar 2024
  15. Mehr als ein Denksportler Er war der, der alles wusste, der immer alle Rätsel lösen musste, egal was es war, sein Wissen gab's her, denn er war der Rätoriker. R. Trefflich am 12. Januar 2024
  16. Im Waschsalon hatte sie mehr davon Sie lernten sich kennen im Waschsalon, beim Wäschewaschen kribbelte es schon, sie war heiß auf ihn, so mochte er es seh'n,... ...auch an ihrem lüsternen Blick, dann der erste Kuss, es gab kein zurück(!), und das sie erregt war fühlte er außerdem... ...bei seinem erotischen Tastvorgang. Die Wäsche war fertig sie erhoben sich, dann merkte er das sie doch die ganze Zeit auf ihrem Waschmittelkarton gesessen hat. Sie sagte: "Wunderbar, untenrum bin ich satt!" und: "Das war echt geil, es hat mich gefreut!" Er verstand nicht recht, denn er war jetzt verliebt, sie hatte schon alles und er noch den Trieb. Sie aber ernüchterte ihn sehr schnell und meinte, mit Blick zu ihrem feuchten Karton: "Hol dir das, dann haste gefühlt viel mehr davon!" Da wurd's ihm klar... sie ist omosexuell." R. Trefflich am 11. Januar 2024
  17. Ein Bestseller für Silage - keine Frage Er war Bauer, arbeitsbewusst und er konnte viel beschreiben, auch wie Silage letztlich sein muss, zur Fütterung und wie sie sich beizeiten... ...für das Vieh gut herstellen lässt. Das hielt er fest, in einem langen Berichte,... ...den ganzen Viehappetit anregenden Silierungsprozess verkaufte er als seine Gärschichte. R. Trefflich am 10. Januar 2024
  18. Das Vogelraten ging mit Darlehen von statten Zwei schwarze Vögel trafen sich mal, der eine begann sich vorzustellen: "Ich bin der Rabe!, dem andern war es egal, er wollte seinen Namen einfach nicht nennen,... ...doch ließ der Vogel den Raben dann rätseln, und sagte: "Ich bin die, der das krächzen liegt!", dann mochte sie sich zum Gesang aufstell'n und gab dem Raben zum raten einen... Krähdit. R. Trefflich am 8. Januar 2024
  19. Ohne Gnade und Ansage Er war bekannt für Kompromisslosigkeit, und meinte als Chef es wäre Zeit den Geschäftssinn anzuregen um so dem Umsatz Pep zu geben,... ...was Mehrgewinn zur Folge hat, und dafür schritt er gleich zur Tat, für Altes was Neues, da war er krass und vollzog rigoros...den Kaderlass! R. Trefflich am 6. Januar 2024
  20. Beim späten Einkauf spart man auch Sie gingen meistens spät zum Bäcker und kauften das, was noch da war, was keiner wollte, war meist lecker und viel preiswerter,- na klar(!), gut für Menschen in Geldnot, das neue, frische Angebrot. R. Trefflich am 5. Januar 2024
  21. Zu Recht gab es kein Überschiffungsgeschäft Er war ein Menschenmassenbeschäftigungsveranstalter,- fies und gemein ausgedrückt auch Sklavenhalter, er wollte sein Menschengut transportieren,... ...und das nun auf dem Wasserwege, wo man sich mit dem Schiff bewege, natürlich mit Sklaven, die rudernd nicht frieren. So ging er mit seinen Sklavenmassen an Bord, um genau das zu machen, was er sich hatte ausgedacht,... ...nämlich um seine Sklaven zu schinden und das gleich mit dem Verkauf derer verbinden, was ihn dann noch reicher macht. Das Wasserfahrzeug war schnell gekauft, er hat es auf "Sklavenjolle" getauft, dann sprach er an Bord mit seinen Sklaven... ...und weihte diese in die Ruderpläne ein (...für sie war er ein Sklavenhalterschwein) es war schon Abend wär noch zu sagen,... ...wo es auch schon dunkel war, so das er die Abfahrt verschob, ist klar, und zwar auf den nächsten Morgen,... ... da war er dann ausgeschlafen und wollte gleich raus, aus dem Hafen, doch seine Sklaven machten ihm Sorgen,... ...denn die waren nicht mehr da. "Kein Bock auf rudern, das war ja klar!" das schrie er in des Schiffrumpfes Leere,... ...darauf kam nicht mal ein Widerhall, es war belehrend und ermahnend auf jeden Fall, sein Schiff ohne Sklaven war ihm eine Galehre. R. Trefflich am 4. Januar 2024
  22. Die aktuelle Kund des Untersuchungsbefund Er hatte ein Haustier, das nicht jeder hat, einen Alligator, der irgendwann regungslos lag, in der Wohnstube auf der Coutch. Dieses Bild war ihm freilich vertraut,... ...nur schnarchte der Alligator dieses Mal nicht, so das den Tierfreund eine Angst beschlich doch zu dieser Angst sagte er schließlich "Nein!" und "Alli war noch nicht alt, das kann garnicht sein!". Dann hat er seinen Alli, den Alligator, gepackt und schliff ihn schnell, rücklings hin zum Tierarzt. ja klar, dieser untersuchte den und meinte, zum Schluss: "Ein Alligator kann nicht ewig leben, dieser hier ist...echsitus!" R. Trefflich 29. Dezember 2023
  23. Der Bauer und die Schweinepower Es war neulich zum Jahreswechsel, er hatte die Schafe grad saubergemacht, ausgemistet, dann frisches Stroh gehächselt, und das noch bei den Schweinen reingebracht,... ...ja, bei denen verstreute er Stroh, die Schweinepisse saugte dieses schnell auf, genau wie die Scheiße, es saugte nur so, deshalb nahm das Schicksal wohl seinen Lauf. Das Schicksal ergab sich im Resultat des Hächselstrohsaugens, jene klumpiger Kund, es belegte sehr schweren Mist, in der Tat(!), und so bekam er von den Schweinen seine Quittdung. R. Trefflich 29. Dezember 2023
  24. Als das Jahr noch ganz jung war Das neue Jahr fing grade an, er hatte Schiss was falsch zu machen, Fehler denen er war zugetan als Pechvogel in solchen Sachen,... ...drum gab's die Angst, die ihn beschlich, immer wenn so ein Jahresanfang war, da war sie da, ein Wahn an sich, sozusagen als Paraneujahr. R. Trefflich am 1. Januar 2024
  25. Zum Pressegehalt der alten Zeit Er schwärmte für die alte Zeit von Kaiserreich, Ordnung und Sitte, einer Zeit voller Moralgehalt ohne Rotzlümmel mit dicker Lippe. Vor Polizei gab es Respekt, das dachte er auch noch dabei, die sperrten alle Gauner weg, Verbrecher war'n nie lange frei,... ...das hatte er sich angelesen, aus alter Presse hat er's erfahr'n, so Zeitungen zum schmökern eben, für ihn stets ein Grimminalroman. R. Trefflich 27. Dezember 2023
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.