Zum Inhalt springen

Wilde Rose

Autor
  • Gesamte Inhalte

    815
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Wilde Rose

  1. Lieber Karlo,

    ich danke dir für deinen Kommentar und die vielen Pluspünktchen die du bisher schon an mich verteilt hast. Dieses Gedicht hieß anfangs "Der Reimgeist”.Das erschien mir aber zu schwach. Gegen einen Geist kann man sich vielleicht noch wehren. Bei mir handelt es sich aber tatsächlich um einen Dämon, der mich noch mal um Kopf und Kragen bringt.

     

    Liebe Grüße

    Wilde Rose

  2. Lieber Uloisius,

    ich danke dir für deinen lieben Kommentar.Es freut mich, dass dir das blumige Gedicht gefällt.

     

    Lieber Berthold,

    auch dir danke ich für deinen Kommentar. Du hast recht, ich muss noch mal mit dem Poliertuch drüber. Das Gedicht ist frisch aus der Feder. Der Blumenstrauß steht noch vor mir und ich grübele und grübele, weil mir so einige Stellen an dem Gedicht gar nicht mehr gefallen. Da muss ich leider noch mal ran. Und wenn du Probleme hast beim Lesen, dann ist es meine Schuld, weil's nicht gut genug geschrieben ist. So sind deine Kommentare sehr hilfreich, den einen oder anderen Patzer auszubügeln.

     

    Liebe Grüße

    Wilde Rose

     

    Hab's soeben geändert.

  3. Gepflücket in der Morgenfrische

    blüht farbig auf dem Küchentische

    ein Sträußchen aus dem Garten.

    Es hauchet einen lieblich Duft

    sehr raumerfüllend in die Luft

    aus Blüten wunderzarten.

     

    Weiß, lila, rosa, gelb und blau,

    es schließet diese Farbenschau

    das Herze auf in mir.

    Wie's steht in seiner Vase dort

    möcht' ich's betrachten immerfort

    in freudiger Manier.

     

    Der rosa-weiße Blütenduft

    die Zeit mir ins Gedächtnis ruft,

    in der ich Kind noch war,

    als in den Ferien auf dem Land

    der Phlox in Omas Garten stand

    im Sommer jedes Jahr.

  4. Hallo Uloisius,

     

    da sprichst du ein ernstes Thema an. Menschen schleppen Sofas, Fernseher, Küchenschränke und sonst was in den Wald. Auf so eine Idee würde ich gar nicht kommen. Ich weiß nicht, was in solchen Köpfen vorgeht. Wahrscheinlich gar nichts.

     

    LG Wilde Rose

    • Gefällt mir 1
  5. Hallo ihr Lieben, Nils, Luise Maus, Uloisius und Berthold,

     

    nun gräme ich mich nicht mehr, denn ihr habt mein Werk gelesen und das auch noch sehr gerne, wie Uloisius schreibt.

    Nils und Luise Maus, ihr kennt ihn also auch den Dämon, da bin ich ja nicht sein alleiniges Opfer, wie schön.

    Ja, die Stelle mit dem betören und wehren ist nicht ganz perfekt. Aber diesmal muss dieser kleine Schönheitsfehler hinter der Aussage zurückstehen.

    Und nun zu Berthold, ich muss doch direkt mal nachsehen, ob da nicht eine Kamera bei mir versteckt ist, denn so in etwa läuft es ab. Ha, aber du hast noch nicht gesehen, wie ich am Wochenende morgens aufstand, in der Küche an den Dämon geriet und abends immer noch im Nachthemd da saß. Ups, nun ist es raus. Aber ein neues Schreibstück war fertig und der Abwasch ist ja nicht weggelaufen, den habe ich am nächsten Tag erledigt. Das ist echte Leidenschaft.

    Dein Vierzeiler hat mich amüsiert.

     

    Vielen Dank , ich freue mich sehr über eure Kommentare

    LG Wilde Rose

  6. Lieber Nils, liebe Applepie,

     

    vielen Dank für euer Lob. Ich freue mich immer wieder, wenn's euch gefällt.

    Mein Wilhelm Busch Album sieht anders aus, hat das Format A4 und ist sehr dick, aber ich denke, es wird wohl dasselbe drin stehen. Diese Zeichnungen darin sind wirklich sehr faszinierend. Das kann ich heute erst so richtig wertschätzen.

     

    Danke und liebe Grüße an euch

    Wilde Rose

  7. Ein Dämon sitzt im Nacken mir,

    mit Krallen und mit Schwingen

    versucht er mich hinweg zu zieh'n

    von den alltäglich Dingen.

     

    Er säuselt lockend mir ins Ohr

    und sucht mich zu betören,

    es kostet alle meine Kraft

    mich gegen ihn zu wehren.

     

    Es ruft die Pflicht, ich will nicht mehr

    die Zeit mit ihm verschwenden,

    doch fürchte ich, die Sache wird

    wie immer für mich enden.

     

    Schon hab ich ihn, den Schreibestift

    dazu ein Stück Papier,

    und schon geht's los, verzeih mir Herr,

    ich kann doch nichts dafür.

     

    Es hat der Dämon mich gepackt,

    er lässt die Zeit verfliegen

    und der gesamte Haushaltskram

    bleibt wieder einmal liegen.

     

    Und wenn das Werk vollendet ist

    des Abends in der Späte,

    denk ich voll Gram, wie wär's doch schön,

    wenn's einer lesen täte.

  8. Lieber Uloisius,

    hab auch gar nicht gemeint, dass Du verbittert bist. Das ganz sicher nicht.

    Ich habe auch den Eindruck, dass alles schlechter wird. Aber wird es dass wirklich? Es war schon immer so, dass die “Alten" sagen, früher war alles besser. War nur mal so als Denkanstoß in die andere Richtung gemeint.

    Ich finde zu. Bsp. diese ganze Globalisierung furchtbar. Ich käme hervorragend ohne sie aus. Ich glaube, wenn alles zu groß und unübersichtlich wird, ist das auf keinen Fall gut für die Menschheit, oder wir passen uns an.

     

    LG Wilde Rose

  9. Lieber Uloisius,

    vielen Dank für die gereimte Antwort.

     

    Auch für mich ist Wilhelm Busch

    immer wieder Hochgenuss

    und den Christian Morgenstern

    les' ich auch noch liebend gern.

     

    Leider habe ich immer viel zu tun und lese recht wenig. Dabei gibt es noch so viele andere hervorragende Werke, von denen ich gar nichts weiß. Das ist tragisch.

    Ich bin auch mit dem dicken Wilhelm Busch Album aufgewachsen. Aber als Kind habe ich mir noch nicht so viel aus Gedichten gemacht. Das richtige Verständnis dafür ist jetzt erst da.

    Deine Antwort freut mich sehr, weil ich gern ein wenig Heiterkeit in die Welt streue. Ich liebe solchen “Quatsch"und wenn es noch jemanden amüsiert macht mich das sehr froh.

     

    Lieber Berthold,

    vielen Dank auch dir. Auch deine Antwort freut mich sehr.

    Ich glaube die Dorette niest mit sich selbst um die Wette, damit es sich auf Bette reimt. Vielleicht hast du ja eine andere Idee?

     

    Liebe Grüße an euch

    Wilde Rose

  10. Lieber Volker,

    du hast mir schon so viele “Pünktchen” für meine Schreibstücke erteilt, so möchte auch ich dir mal einen Kommentar schreiben.

    Leider komme auch ich nicht dahinter. Es ist jedenfalls ein Unwetter beschrieben. Die Wellen brechen über den Deich herein und hinterlassen eine modrig riechende zerstörte Landschaft. Aber ich weiß nicht in welchem Bezug das zum restlichen Text steht. Doch du wirst bestimmt das Geheimnis bald lüften.

     

    Liebe Grüße

    Wilde Rose

  11. In dem frisch bezog'nen Bette

    schlummert friedlich die Dorette,

    als ein Käfer ungeniert

    übers Kissen kam spaziert.

     

    Da hatte sich der arme Kleine

    draußen auf der Wäscheleine

    in das Bettzeug wohl verirrt,

    und nun lief er irritiert

    unbemerkt von der Dorette

    kreuz und quer auf ihrem Bette.

     

    Und jetzt kommt die schlimme Phase,

    er geriet in ihre Nase,

    und die schlafende Dorette

    nieste lauthals in dem Bette.

    Dabei kam in hohem Bogen

    auch das Käferlein geflogen.

     

    Es breitete die Flügel aus

    und schaffte es zum Fenster raus,

    dachte voller Angst und Bangen

    das ist noch mal gut gegangen.

     

  12. Lieber Uloisius,

     

    Himmlisch!!! Totgestorbener Karpfen.

     

    Wenn ich meine wasserscheue Hündin höchstens zwei mal im Jahr bade bzw. schrubbe, dann rennt sie aus dem Haus, froh überlebt zu haben, und sühlt sich erst mal so richtig im Dreck. Aber sie stinkt mal für zwei Wochen nicht mehr.

     

    LG Wilde Rose

  13. Danke lieber Nils, ich freue mich, dass dir das Gesicht gefällt. Ja, ich finde auch, dass die "Hightech" zum Problem der Menschheit wird. Ich verdamme sie nicht, im Gegenteil, aber wir werden erst mal jahrzehntelang den unschädlichen Umgang mit unseren eigenen Entwicklungen erlernen müssen. Oder wir sind schon die "Alten"und sehen das alles nur falsch.

     

    LG Wilde Rose

  14. Lieber Berthold,

    ich freue mich schon immer auf deine Kommentare, die mit größter anzunehmender Wahrscheinlichkeit unter meinen Gedichten (und vielen anderen auch) stehen. Sie sind so edel formuliert mit so viel Einfühlungsvermögen für den anderen. Vielen Dank dafür. Da hab ich's doch gern mal richtig stinken lassen. Aber wer selbst einen Hund hat, der kennt sich aus mit den Hunde-Düften.

     

    Liebe Grüße

    Wilde Rose

  15. Es trafen sich zwei Hunde beim Friseur

    und sprachen dabei über ihr Odeur.

     

    Sie müssen unbedingt mal Fuchs-Brillant probieren,

    das ließ mich beinah den Verstand verlieren,

    und was ich ihnen noch empfehlen will,

    die blaue Edition von Wälz und Sühl.

    Da gibt's ein Fläschchen Aas-Spezial dazu

    und eine Probe von Kot-della-Kuh.

    Ein bisschen blass erscheint mir Nasser Hund.

    Dafür ist Golden Güll in aller Mund

    und dieser Ökoduft von Extra-Ordinär

    entwickelt so ein ganz spezielles Flair.

    Auch Toter Fisch und Pferdeapfel-Duft,

    die liegen sehr betörend in der Luft.

     

    Doch diese Düfte sind erbärmlich nur,

    vergleicht man sie mit denen der Natur.

    Denn neulich erst erfreute in der Nähe

    mich der Kadaver einer toten Krähe.

    Seit Tagen tat er in der Sonne liegen

    und auf ihm saßen tausende von Fliegen.

     

    Als derart parfümiert nach Haus ich kam

    und wieder den gewohnten Platz einnahm,

    da steckten die mich in die Badewanne

    und danach stank ich dann nach Grüne Tanne.

     

     

     

     

    590261

  16. Hallo Berthold,

    vielen Dank für dein Kompliment. Ich freue mich auch sehr, wenn jemand da ist, dem die Gedichte gefallen. Ich werde mein kindliches Gemüt auch nicht mehr los. Aber damit lebt sich’s viel besser.

    Deine Verbesserungsvorschläge sind schon eingearbeitet. Vielen Dank dafür. Diese Stelle hat mir selbst irgendwie missfallen. Nun ist’s besser.

     

    Hallo Luise Maus,

    da bin ich aber stolz, dass ich dich zum Schmunzeln bringen konnte, wenn das so eine Schwierigkeit ist. Freut mich.

    Übrigens, wir hatten mal eine männliche Wüstenrennmaus mit Namen Luise. Dass sie ein Männchen war haben wir erst mitbekommen als sie gestorben war. Deshalb war sie bestimmt immer sauer auf uns und wollte sich mit der anderen Maus (auch ein Männchen ) einfach nicht vertragen.

     

    Liebe Grüße euch beiden

    Wilde Rose

  17. Ein Störchlein kroch aus seinem Ei

    und sah sich fragend um dabei:

    "Gar kein Fernseh'n, kein PC?

    Nur ein kahles Nest, oh je!

    Meine erste Zeit auf Erden

    scheint sehr monoton zu werden."

     

    Darauf sprach in mildem Ton

    der Papa zu seinem Sohn:

    "Wir sind abgeschnitten zwar

    von der Hightech ganz und gar,

    aber unser Logenplatz

    bietet immerhin Ersatz.

    Steht der Sinn dir nach Kultur

    schau doch mal nach unten nur.

    Sieh nur, welch verrückte Sachen

    diese Menschen da so machen.”

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.