Zum Inhalt springen

Torsul

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Torsul

  1. Torsul

    Honigsporen

    Hoffe auf die Gnade der Mods löschen kannst du es jetzt nicht mehr :wink: mit der edit funktion oben rechts an jedem deiner Postings kannst du aber dein Gedicht durch irgendeine aussage wie "..." ersetzen und es dann nochmal in einem extra Thread posten. Hier weigere ich mich aus Rücksicht auf jupiter deines zu kommentieren. lg Torsul
  2. Torsul

    Du bist Schuld

    hmmm sehr schön Nur das die letzte sich nicht reimt finde ich als Reimfetischist schade.. aber es gibt auch einen schönen Kontrast :-k Strophe eins Vers vier würde ich in "Ein Schatten der uns nun begleitet" ändern, das hört sich klanglich schöner an lg Torsul
  3. Torsul

    Freunde

    Ich habe mit selben Titel eines für die selben Freunde geschrieben, aber deines Schlägt das um längen, ich ziehe den Hut. lg Torsul
  4. Torsul

    Schutzengel

    Ich Danke meine Königin :mrgreen:
  5. Torsul

    Schutzengel

    Ich habe nie was anderes behauptet :mrgreen: Und ich würde dir nie unterstellen das du mir unterstellst abzukupfern :wink: lg Nino
  6. Torsul

    Traumes Wirklichkeit

    Dem schließlich mich an, niedlich :wink: lg Nino
  7. Torsul

    Sturmgeflüster

    Hm Liebesgedichte fallen mir zur Zeit schwer, ich werde mich lieber erstmal anderen Theman zuwenden. Danke euch beiden
  8. Torsul

    Schutzengel

    Ja ich weis :mrgreen: Aber ich kann dir versichern das es nicht daher stammt :wink: vielelicht unterbewusst :-k Danke
  9. Torsul

    Südseetraum

    gern geschehen und danke
  10. Torsul

    Sturmgeflüster

    Sturmgeflüster Das große Spiel der Elemente, durchwandere ich stumm allein, die rar gesäten Glücksmomente, erfüllt von Stern- und Sonnenschein. Die Sehnsucht tief in der Natur, reißt ziehend mich vom Wege fort, und flüstert sanft von einem Schwur, des Windes eigen Ehrenwort. Im Sonneschein und Sternenglanz, klingt zart aufs neu dein Name mit, und selbst der Wind in seinem Tanz, erzählt von dir auf Schritt und Tritt. N.J.B. 14.04.2008
  11. Torsul

    Unendlichkeit

    Ich verändere fertige Werke auch nur ganz selten, in der Hinsicht verstehe ich dich :wink: Und wenn sie Denkanstöße gebracht hat war ja auch die Kritik nicht vergebens. lg Nino
  12. Mir fiel zu Angels Kommentaren meist noch etwas ein :wink: Und Religion habe ich wenn dann nur von kritischern Warte in meinen Werken. Engel und Nornen habe ich als mythologische Sinnbilder genommen, nicht aufgrund ihrer Religiösen bedeutung. Die Nornen als Personifizierung des Schicksals und der Engel (der im übrigen nicht nur auf das Christentum begrenzt ist, sondern in vielen Religionen vorkommt) in seiner Funktion als Bote (hier der Bote der Träume). Selbst wenn er ein Kind des Himmels ist, so sind Engle nie so allmächtig wie der ursprünglichen Gott, demzufolge können (bzw müssen) sie auch selbst Hand anlegen.. überhaupt warum schreibst du einer mythologischen Gestalt vor was sie tun kann und was nicht? Er steigt übrigens auf, nicht ab und er bastelt auch nicht, er strickt :wink: Religions bezogene Kritik in einem Gedicht ohne Religionsbezug erscheint mir doch recht spanisch :lol: Ob du ihn für bekloppt hälst sei dir überlassen, mir kommt das jedoch hier jedoch ein wenig wie "Rache" für meine Kommentare an deiner Reimform vor :roll: Ich dachte wir wären alle erwachsen... (und unter uns: es gibt hier wesentlich schlimmere Werke von mir, an denen ist es einfacher :wink: ) lg Torsul
  13. Och wir hätten ihn da :wink: Ich muss mich aber anschließen. Obowhl es andererseits auch nicht so übel ist das die letzte deine starre Form sprengt :-k Ich glaube ich bin zwiegespaltener Meinung :mrgreen: mfg Torsul
  14. Mich deucht ich übersah es, vielleicht sollten wir wirklich Bahnen zum Millenium schlagen, auf das die Zeit sie nicht alle kriegt :wink: Von den 12 Brüdern in Vers zwei habe ich in irgendeinem sehr bekannten Rästel schonmal gehört, da greifst du schon ganz schön hoch.. und dann kommt die Zehnsation.. unbewusst oder als Kontrast? Lange Vrese seh ich von dir ja nicht so oft, aber können tust du anscheinend trotzdem^^ lg Nino
  15. Skol! Gefällt mir wirklich gut
  16. Torsul

    Kinderbilder

    Sollte das mal ein Lied werden? diese Strophenwiederholung lässt es in meinen Augen ein wenig so wirken. Aber ansonsten sehr emotional, sehr gern gelesen. lg Torsul
  17. Kurz und Knapp: Gefällt mir nicht. Schon die Form finde ich zu unregelmäßig :-k Auch wenn der Titel ihm mehr Wirkung verschafft finde ich ihn nicht so passend.. und auch Englisch hätte nicht unbedingt seien müssen. Ich hab zwei die sich auf eine ähnliche Situation beziehen, vielleicht inspiriert es dich ja :wink: Engelsschwingen und Schwingenschlag lg Torsul
  18. Also deine letzten 2 Verse Lügen.. und sie gefallen mir wegen dem unechten Reim da auch als einzigstes Nicht. Und das gerade als Abschluss :wink: lg Torsul
  19. Torsul

    Der Flug

    Die letzten 2 Verse finde ich toll Finde ich sehr gelungen das ganze. lg Torsul
  20. Torsul

    Unendlichkeit

    Joa ein bissel holpern tuts, aber es geht noch :wink: Die erste Strophe finde ich gut, habe ich nichts auszusetzen... bis auf die Kleinigkeit das du jeden neuen Vers groß beginnst obwohl am vorherigen Versende keine beendende Interpunktion ist. Aber egal, ich breche auch gern die Fesseln :mrgreen: Strophe 2 ist nicht so schön. "Loslassen vom Wollen was mir unmöglich scheint" --> Ich würde hinter Wollen ein Komma setzen, allein des Verständnisses halber. "Gar zeitlos fand ich Dich noch in jedem Leben " --> is ok "Gefolgt der Bestimmung waren wir immer vereint" --> Was hälst du von "Der Bestimmung folgend waren wir immer vereint" ? noch besser fände ich "unserer Bestimmung folgend waren wir vereint" "In Göttlichkeit sich Richtung Unendlichkeit erheben " --> Die Göttlichkeit mag ich hier nicht so gern :-k aber das ist auch Geschmackssache. Ich würde es aber umformulieren: "um uns in Unendlichkeit zu erheben" Damit hätte es auch einen klareren Bezug zum vorherigen Vers. Der letzte vers kommt auch nicht an den ersten ran. Vorallem hier klingen die Reime so erzwungen. Allerdings krieg ich es auch nicht hin das so umzustellen das es anders klingt. Ich würde die Strophe wesentlich verändern und andere Reime nutzen, ungefähr so: "Mir sträubt sich vor Geduld die Seele die nicht versteht worin der Zwecke wohnt Gefühl und Erinnerung engen die Kehle nur der Liebe Wahrheit noch die Seele schont" Das ist zwar auch nicht zum jubeln aber was besseres fiel mir spontan leider nicht ein :oops: hoffe das Hilft dir ein wenig lg Torsul
  21. Torsul

    Primatentheater

    Allemale gelungen, aber ich hätte es unter Gesellschaftskritisch eingeordnet. mfg Torsul
  22. Torsul

    Die Fäden des Schicksals

    Ich empfinde die unregelmäßigen Reime nicht als schlimm. Was mich so ein wenig stört ist Vers 2 von Strophe 4, der ist einfach zu kurz um zu den restlichen 3 Versen zu passen. Und ich hätte auch "gebunden" nicht unbedingt wiederholt. Ansonsten gefällt es mir ganz gut. mfg Torsul
  23. Torsul

    Sonnenworte

    DEm muss ich zustimmen, und es wirkt vieles auch noch sehr gezwungen was die Reime betrifft. mfg Torsul
  24. Torsul

    Deine Spur

    Ich finde die letzte nicht komisch, als Abschlussvers passt sie. Insgesamt kann ich nicht beanstanden, wunderschön. lg Torsul
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.