Zum Inhalt springen

Wolfgang

Autor
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Wolfgang

  1. Hallo Endeavour, Claudia und Miserabelle,

    danke erst einmal für eure Beiträge zum Thema Elegisches Distichon. Die Tüftelei liegt mir allerdings nicht so, deshalb werde ich bei meinen Reimen bleiben, die geben mir persönlich auch mehr.

    Trotzdem allen noch einmal danke für eure Bemühungen. 

    Liebe Grüße 

    Wolfgang

     

  2. Elegische Distichons (Epigramme)

    ( Hexameter via Pentameter)

     

     

    Lebenslauf 

     

    In der Jugend fällt sie auf,

    betört durch Schönheit und 

    einen geschmeidigen Gang,

    im Alter, durch Rolatorengesang.

     

    oder

     

    In der Jugend fließt 

    die Lebensenergie noch kraftvoll⁸ und unbeschwert,

    im Alter plätchert sie nur unerträglich daher.

     

    oder

     

    In der Jugend, ist er so unbeugsam und kräftig,

    im Alter nur noch schwach und gebrächlich.

     

     

    Da mir Erfahrungswerte über die Erarbeitung eines Destichon fehlen, freue ich mich über positive Kommentare oder Verbesserungsvorschläge.

     

     

     

     

  3. Hallo Moni,

    Wenn du vielleicht das graue dünne, blau schminkst, ist es bestimmt noch schöner als das blaue Veilchen. Wenn ich "ich fiel ins Auge" wörtlich nehme und nicht an die Körperfülle denke.

    Liebe Grüße 

    Wolfgang 

    • Danke 1
  4. Hallo Wannovius,

    ein kleines bisschen erinnert mich dein Gedicht an den Film mit Brad Pitt und Cate Blanchett in "Der seltsame Fall des Benjamin Button" in dem Benjamins Leben rückwärts läuft. Alt geboren kommt sein Glück in seinen mittleren Jahren,  geht aber im Laufe seines jünger werdenden Lebens auch wieder verloren. Also Glück und Erfolg begleitet unser Leben immer nur auf Zeit. Trotzdem sollte jeder sein Glück, wenn er es denn hat, solange es geht festhalten und uneingeschränkt genießen können, denke ich, soweit andere hierdurch nicht in ihrem Leben beschränkt werden.

     

    Liebe Grüße 

    Wolfgang 

    • Gefällt mir 1
  5. Hallo Zorri,

    ich will dir nicht zu nahe treten, aber vielleicht findest du bei einem Hundetrainer Hilfe. Im Fernsehen bringen sie oft Hundecoache, wie z.B. Andreas Ohligschläger, die scheinbar erfolgreich Hunde umerziehen können.- Deine Reime gefallen mir.

    Liebe Grüße 

    Wolfgang

     

    • Danke 1
  6. Der junge Spund

     

    er klettert hoch,

    auf eine Leiter,

    die Sonne scheint,

    die Welt ist heiter.

     

    Doch eine Stufe 

    will nicht mehr,

    er fällt herab, 

    verletzt sich sehr,

     

    der Schädel dröhnt,

    sein Arm, er bricht,

    er flucht und heult,

    der arme Wicht.

     

     

     

    • Gefällt mir 3
    • Lustig 1
  7. Hallo Kerstin, 

    nicht nur der Inhalt, sondern auch deine schön ausgearbeiteten Strophen gefallen mir sehr. - Wie behandelt dich das Leben, behandelt es dich schlecht, so ist es schade, dass  Mitmenschen es darauf anlegen einem Schaden zuzuführen. Manchmal geschieht dies vielleicht  aber auch  unbeabsichtigt.  Seis drum, die Srategie, dem zu begegnen, hast du wunderbar in deinem Gedicht umgesetzt. 

    LG

    Wolfgang 

  8. Hallo Seeadler,

    ich verstehe dich gut. Als ich Kind war, waren die Familien noch größer, Kinder und manchmal auch die Enkel schauten nach der Oma. Der Opa war schon als "Kumpel " aus dem Bergbau an der Berufskrankheit Silikose, in seinen 60-iger Jahren verstorben. Die Oma starb im Alter von 80 bis 85 Jahren und das kam schon nicht so oft vor. - Heute werden die Menschen älter, nicht selten pflegen  Menschen um die 70 ihre hochbetagten, schwer hilfebedürftigen 90 bis ...jährigen Eltern und stoßen oft leider an ihre Grenzen. Pflegedienste und letztendlich Heime sind dabei oft der letzte Ausweg. Gott sei dank finden sich aber meistens verständnisvoll Seelen, die einem zur Seite stehen.

    LG

    Wolfgang

    • Gefällt mir 1
    • Danke 1
  9. Hallo Hase,

    mir gefallen Deine Gedanken in "Das Versprechen.

     Du sprichst mir aus der Seele, denn ich finde, dass jedem ein kleines Geheimnis zusteht. Solange es nicht den oder die mir nahestehenden und geliebten Menschen verletzt, halte ich es für legitim. Es scheint mir auch, wie Perry schon erwähnte, magiebehaftet und ist es nicht letztendlich auch der Kitt für unser Zusammenseins, dass kleine bischen Spannung das mit zum Leben gehört.

    LG

    Wolfgang 

    • Danke 1
  10. Hallo!

     

    Ja, gerne habe ich deine Zeilen gelesen und konnte mich drüber köstlich amüsieren. Möge man ihnen ihr Verhalten nachsehen, auch schon wegen ihrer zunehmenden Einschränkungen im Lebensaltag, die du do lustig erwähnt hast. Aber sicherlich prägt sich ein Egoismus in jungen Jahren im  Alter auch verstärkt aus. Darum sollte man ihnen,  soweit es möglich ist, auch verzeihen können.

    LG

    Wolfgang

  11. Danke für eure Aufmerksamkeit, natürlich habe ich bei meinem  Gedicht auch an Heinz Erhardt gedacht. Als ich in meinem  Garten mein Insektenhotel betrachtete und die fleißigen Bienchen hin und her fliegen sah, kam mir die Idee, einzelne einprägsame Worte aus seinem (H. Erhardts) Gedicht mit einzubinden. 🐝👍

     

     

     

     

    --------------- Trippelposting zusammengeführt ---------------

     

     

     

     

     

    Lieber Stavanger,Danke für eure Aufmerksamkeit, natürlich habe ich bei meinem  Gedicht auch an Heinz Erhardt gedacht. Als ich in meinem  Garten mein Insektenhotel betrachtete und die fleißigen Bienchen hin und her fliegen sah, kam mir die Idee, einzelne einprägsame Worte aus seinem (H. Erhardts) Gedicht mit einzubinden. 🐝👍

     

    --------------- Doppelposting zusammengeführt ---------------

     

    Lieber @Stavanger, lieber @Sidgrani, noch einmal danke für eure Kommentare. Auch ein  herzliches Dank an @Ralf und @Uschi Rischanek

    • Gefällt mir 2
  12. Die Made

     

    Die Made liegt 

    in ihrer Wabe 

    und denkt, 

    wie schade.

     

    Das Leben 

    hier im Stock 

    ist fade, 

     

    die ältern Schwestern 

    fliegen aus, 

    genießen süßen 

    Nektarschmaus. 

     

    Ich bleibe stattdessen 

    hier zu Hause, 

    muss Pollen kauen,

     so ein Graus. 

     

    Vertrag den Rauch 

    des Zeitlers nicht 

    und draußen ist's so

    "heiterlich".

     

    Erahnen lässt 

    sich nur der Duft 

    der Blüten 

    in der Frühlingsluft.

     

    So hoffe ich 

    auf die schöne Zeit,

    die erst noch kommt,

    die mir dann bleibt. 

     

    Dann werd ich 

    aus der Zelle schlüpfen 

    und hüpfend 

    meine Flügel lupfen 

    und schwuppdiwupp 

    geschwind verduften. 

     

    Über blühende Wiesen 

    will ich düsen 

    und den Sonnenschein 

    begrüßen.

     

    • Gefällt mir 3
    • Schön 1
  13. Hallo ihr Lieben,

    der weiter wachsende Energiebedarf ist erschreckend, wir werden ihn, wie Uschi schon angedeutet hat, nicht aufhalten können, denn wir besitzen leider aus vielerlei Gründen nicht die innere Bereitschaft dazu. Unser Energiehunger ist leider nur eines von vielen Problemen,  die  unsere Umwelt belasten. Letztendlich wird es wohl die belastete Natur selbst sein, die eine Lösung herbeiführen wird.

    LG Wolfgang 

    • Gefällt mir 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.