Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.252
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Perry

  1. Hallo Uschi,
    ich hoffe, dass mit dem Frühling auch wieder mehr Leichtigkeit in meine Texte einkehrt.
    Was das Vertonen anbelangt, hat mich längst die Gewohnheit meine Texte als Lyrikvideos zu präsentieren fest im Griff. Im Endeffekt ist auch billiger als Texte bzw. Bildgedichte drucken zu lassen. 😉
    Danke fürs Hineinhören und LG
    Perry

  2. Hallo Herbert,
    Du kannst Dir statt dem Schwarm (eine Naturmacht in den Tiefen des Meeres) auch Neptun vorstellen. 😉
    Danke fürs Mitlesen in der Strandzeitung und LG
    Perry

    Hallo Lydia,
    wenn man eine gewisse Bildebene vor Augen hat lassen sich leichter passende Assoziationen herstellen. Das Maritime bietet hierzu sehr viele Möglichkeiten.
    Danke fürs "Klasse" und LG
    Perry

    • Gefällt mir 2
  3. strandschrift

    von muscheln in den sand geritzt oder kieseln gerollt
    mit einer wattwurmspur unterstrichen und mit tang
    umkränzt schlägt jede ebbe eine neue seite auf

    mit windgewelltem haar schaue ich jeden tag was uns
    aus den tiefen des meers vor die füße gespült wird ein
    plankenteil von einst oder eine plastikflasche von heut

    auf dem steg sitzend die füße im wasser morse ich im
    zweizehensytem eine entschuldigungsbotschaft hoffe
    frank schätzings schwarm gibt uns noch eine chance

     

     

    • Gefällt mir 4
    • Schön 1
  4. Hallo Herbert,
    ja der Mensch ist ein Zündler und  wir haben "Feuer am Dach", jetzt müssen wir alle versuchen es zu löschen, damit wieder Ruhe und Frieden einkehren können.
    Die aktuellen Proteste in Deutshland gegen den Rechtsradikalismus sind jedenfalls ein ermutigender Anfang!
    LG
    Perry
     

    • Danke 1
  5. Hallo Gina,
    wenn das Leben sich immer weiter entfernt, sind Erinnerungen ein guter Ankerplatz.
    Danke fürs Wertschätzen und LG
    Perry

    Hallo Herbert,
    "Gedächtnishorizont" bringt es gut auf den Punkt, denn wer weiß schon wie lange er noch erkennbar ist. 
    Freut mich, dass Dich die Wortbilder ansprechen konnten!
    LG
    Perry

    Hallo Lydia,
    danke fürs einfühlsame und konstruktive Feedback.
    Das LI hatte durchaus ein erfülltes Leben, aber jetzt scheint es ihm verloren zu gehen, weshalb es versucht ihm noch möglichst lange und dicht auf den "Versen" zu bleiben. 😉
    LG
    Perry

    • Gefällt mir 1
    • Danke 1
  6. streiflichter

    nachts bei bei eisiger kälte stehe ich am straßenrand
    nehme verbindung auf mit den sternen fern rauscht die
    brandung hinter den dünen nah der wind im gebüsch

    später im haus sitze ich im segeltuchbezogenen stuhl
    am kamin und fahre hinaus aufs tosende meer kreuze
    wendig auf den spuren meines verlorenen lebens

    suche in erinnerungsfotos nach momenten der liebe
    die manchmal in augenfältchen verborgen oder auch
    kleingeschrieben auf der horizontlinie zu lesen sind

     

    • Gefällt mir 4
    • Schön 6
  7. Hallo Uschi,
    der Strand als Symbol für das unermeßlich Viel an Träumen, Wünschen und Scherben gefällt mir gut.
    Wieviel an Hoffnung ist schon hinausgesegelt aufs Meer und ist entäuscht zurückgekehrt.
    Der Strand mit seinen tausenden von Sandkörner saugt es auf und streicht es wieder glatt.
    Soweit meine "maritime" Sicht auf die berührenden Wortbilder.
    LG
    Perry
    PS: "Mein Inneres" ?

    • Gefällt mir 1
    • Danke 1
  8. Hallo Darkjules,
    ich mag besondere Wortbilder solange sie einen für mich nachvollziebaren Bezug haben,
    bei

    vor 17 Stunden schrieb Darkjuls:

    ich kann das Bleib noch schmecken

    das dir an den Lippen hing

    kommt mir bleischwer in den Sinn was vielleicht auf verweifelte Worte deuten könnte,
    oder realer gedacht eine Person die gern Bleibstifte in den Mund steckte etc.
    Gern gerätselt und LG
    Perry

    • Danke 1
  9. Hallo Cornelius,
    abgesehen davon, dass der Marderbär als bedrohte Art gilt, hast Du den Reiz ein solches Tier auf seinem Balkon zu halten unterhaltsam eingefangen.
    Ich würde vorschlagen Schulze mal für eine Weile auf einen Dschungelbaum zu setzen, vielleicht versteht er dann, des jede Art seinen eigen Wohlfühlraum braucht. 😉
    LG
    Perry
     

    • Gefällt mir 1
  10. gezeiten

    über die bucht treibt auflandiger wind brechende wellen an
    den strand von den dünenkämmen dringt fernes rauschen
    ans ohr flüstert halte fest was lose und unausgesprochen ist

    bald zieht sich die flut zurück und bringt ans licht was sie
    aus dunklen tiefen geholt hat krebse rollen im seitwärtsgang
    bälle aus schlamm über das roulettetuch des strands

    auf welche farbe solle ich setzen schwarz für die flucht in
    träume oder rot für den sonnenaufgang vielleicht muss ich
    aber erst noch lernen wie gezeitenströmungen zu lesen sind

     

    • Gefällt mir 2
    • Schön 4
  11. Hallo Herbert,
    "Quax der Bruchpilot" kenne ich noch aus dem gleichnamigen Film mit Heinz Rühmann,
    bei der "Hochschaubahn (hölzerne Achterbahn)" musste ich allerdings googeln, denn die gibt vermutlich nur im Prater in Wien. Ansonsten gleicht das Leben tatsächlich oft einer Achterbahn, man sollte nur aufpassen nicht aus der Kurve zu fliegen. 😉
    LG
    Perry

    • Danke 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.