Zum Inhalt springen

eiselfe

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    916
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von eiselfe

  1. eiselfe

    neujahrsgedanken

    Ich kann der wilden Knallerei auch nichts abgewinnen, aber wenn es schon sein muß, dann würde ich mir ein zentrales Feuerwerk für die Bewohner einer Stadt wünschen. Ansonsten, denke ich, schade um das viele Geld, was jeder Einzelne in die Luft verballert., nicht zu vergessen, wie viele Schäden verursacht werden und die schlechte Luft danach und der ganze Müll, der rum liegt. Aber, was rege ich mich auf auch dieses Jahr wird sein . wie immer. Dein Gedicht habe ich gern gelesen. Deine spezielle Ausdrucksform in den Gedichten gefällt mir. es grüßt die eiselfe PS. ich tue mich mit Kritiken immer etwas schwer, deshalb schreibe ich so wenig- mir fehlen einfach die Worte (Fachausdrücke)
  2. eiselfe

    Carmen

    Liebe Sushan, dein Gedicht hat mich beim lesen an meine Jugendliebe erinnert, als wäre es gestern gewesen. Mit deinen einfühlsamen Worten hast du mich "gefangen" und ich konnte wieder in meine Vergangenheit eintauchen. Aber die erste Liebe vergißt man nie. Schön geschrieben. Herzliche Grüße die eiselfe
  3. eiselfe

    Oh du Fröhliche ...

    Hallo Sushan, hallo Ruedi, ihr habt mit euren Ausführungen recht, die Frauen und vor allem die Mütter machen sich den Stress meistens allein (selten, das der Partner und die Kinder außergewöhnliche Wünsche haben), sie wollen perfekt sein und alles allein machen. Ich kenne das nur zu gut. Ich habe diese, mir selbst auferlegte "Rolle", seit einigen Jahren wegen Krankheit abgegeben. Und es klappt wunderbar- nun laß ich mich verwöhnen. Ich will nur allen Frauen Mut machen, das sie auch Arbeiten abgeben sollen, sich helfen lassen und sie nicht perfekt sein müssen. Es muß nicht immer ein aufwendiges Essen sein, Kartoffelsalat und Würstchen schmecken lecker, wenn die Mutti und Ehefrau und Oma entspannt am Tisch sitzen. Ich habe eure Ansichten dazu gern gelesen. Ich wünsche euch eine entspannte Vorweihnachtszeit, herzliche Grüße die eiselfe PS; du hast recht Ruedi, wieder alles in einem Guss geschrieben
  4. eiselfe

    Ein ungebetener Gast

    Hallo Alces, es hat mir große Freude bereitet dieses Gedicht zu lesen, es ist nicht nur witzig, nein, es ist auch noch spannend. Ich habe zuerst auch an einen Hund gedacht, aber da lag ich voll daneben - wer denkt denn an Harzer Käse. Habe mich köstlich amüsiert- leider ohne Harzer Käse …. Herzliche Grüße die eiselfe
  5. eiselfe

    Oh du Fröhliche ...

    Hallo ihr Drei, es freut mich, das ich eure Ansichten zu diesem Thema lesen durfte. Zuerst muß ich aber sagen, das bei uns die Vorweihnachtszeit und der heilige Abend nicht so ablaufen . nicht mehr - weil ich es nicht mehr kann. Aber bis vor 10 Jahren, war diese Zeit Stress pur. Seit ich verheiratet war, haben wir die Eltern über Weihnachten zu uns geholt, Fast immer mußte ich am 24. 12. bis Mittag arbeiten und dann ging es zu Hause erst richtig los Mein Mann hat natürlich geholfen, aber ich bin Perfektionistin (was das betrifft) und wurde irgendwie nie fertig, dann ist da noch was und dort … . Kurz und gut, über die Jahre sind wir nun bei unseren Kindern zu Gast. Aber ich weiß, das es bei vielen Frauen immer in der Weihnachtszeit so stressig abläuft, vielleicht kann ich einen kleinen "Denkanstoß" geben -, Arbeiten abzugeben oder sich nicht zu viel vorzunehmen. Ich wünsche euch Allen eine entspannte Vorweihnachtswoche herzlichst die eiselfe
  6. eiselfe

    Oh du Fröhliche ...

    Lichterglanz wohin ich seh' draußen liegt auch etwas Schnee. Doch so mancher es nicht sieht er dem Weihnachtsstress erliegt. Hektisch durch Passagen laufen, mußt noch Geschenke kaufen. Welcher Braten soll es sein ist er üppig oder klein, ist die Deko auch gelungen welche Lieder werden gesungen. Viele Fragen hin und her und du kannst schon bald nicht mehr. Alle sollen zum Fest zufrieden sein nur bei dir stellt sich keine Freude ein. Wolltest machen allen recht doch dir selber geht es schlecht. Lichterglanz - Vorweihnachtszeit, Du - hattest dafür keine Zeit.
  7. Hallo Carry, du hast mit wenigen treffenden Worten viel gesagt - manchmal braucht es nicht mehr. Ich mag solche Gedichte, bin ja auch ziemlich melancholisch angehaucht. Habe deine Zeilen gern gelesen. Herzliche Grüße von der eiselfe
  8. eiselfe

    dann kamst du

    Hallo Wundi, du hast mit wenigen Worten alles gesagt, mir gefällt das. Du schreibst: dann kamst du … dann wünsche ich, das es lange so bleibt- wenn es dich betrifft. es grüßt die eiselfe
  9. Hallo Alces, dein Gedicht hat mich sehr berührt und auch traurig gemacht. Denn gerade in den letzten Wochen hatte ich darüber nachgedacht, noch einmal in meine Heimat zu fahren, habe mich dann aber entschlossen nicht zu fahren - weil ich sie in Erinnerung behalten möchte, wie sie einmal war. Habe auch ein Gedicht darüber geschrieben, aber ich konnte meine Gedanken und Gefühle bei weitem nicht so rüber bringen, wie du es hier tust. Herzliche Grüße die eiselfe
  10. eiselfe

    Über Nacht

    Hallo Alces, dieses Gedicht gefällt mir sehr, du hast es in wunderschöne Worte gefaßt, es hat mir Freude bereitet - deine Zeilen zu lesen. Besonders gefällt mir: "Auch jeder Baum und jeder Ast ist in kristallnen Schmuck gefasst … Was drunter tief im Schlummer liegt und nicht der Eiseshauch besiegt .., Herzliche Grüße die eiselfe
  11. Hallo Carry, ich lese eine Liebeserklärung und gleichzeitig die Angst um deinen Partner in deinen Zeilen. Dieses Gedicht hat mich berührt. Herzliche Grüße von der eiselfe
  12. eiselfe

    Was hast du gesagt?

    Hallo Mathi, so oder so ähnlich kenne ich dieses leidige Thema auch - jeden Tag aufs Neue … Habe dein Gedicht gern gelesen, konnte voll mitgehen. Herzliche Grüße die eiselfe
  13. eiselfe

    Das Leben ist endlich

    Das Alter hat ihre Spuren hinterlassen beschwerdefreie Tage immer mehr verblassen. Könnte man doch die Zeit anhalten hier und jetzt einfach innehalten. Diese Angst uns zu verlieren läßt mein Herz sogleich gefrieren. Wollte solche Gedanken ignorieren doch der Kopf läßt sich nichts diktieren uns so geht das Leben weiter ….. bis der Lebensbaum sich tief verneigt dann ist sie gekommen - unsere Zeit.
  14. eiselfe

    Einfach so

    Ich laß' mich fallen nichts sehen nichts hören nicht reden nicht denken nichts spüren einfach nur sein für einen Augenblick
  15. Hallo Carry, deine Zeilen haben mich berührt - wie so oft. Ich würde auch meinen, mit diesem Garten ist der Friedhof gemeint … Herzliche Grüße die eiselfe
  16. Hallo Sternwanderer, hallo Dichtel, es hat mich gefreut, eure Anregungen zu diesem Gedicht zu lesen. Und ich habe auch einige Veränderungen vorgenommen, mit eurer Hilfe liest sich das Gedicht schon besser, es ist lebendiger geworden... Danke euch Beiden Herzliche Grüße die eiselfe
  17. Hallo Sushan, ja, etwas kindliches steckt wohl noch in mir, ich bin ein "Kind" des Winters - obwohl im Sommer geboren. Mein Name "eiselfe" sagt ja schon viel aus. Habe deine Gedanken dazu gern gelesen. herzliche Grüße die eiselfe
  18. eiselfe

    Aha ....

    Hallo alterwein, ein schönes Gedicht, mit Freude gelesen - und dabei gleich Appetit bekommen auf diese süße Leckerei. Diese Plätzchen sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch köstlich - das kann doch keine Sünde sein … es grüßt herzlich die eiselfe
  19. eiselfe

    Eiselfes Winter

    Flocken fallen lautlos in der Nacht die Stadt gehüllt in weißer Pracht erstrahlt der Morgen. Ein Winterwunderland ich schau' aus dem Fenster - wie gebannt Schneeflocken tanzen noch vom Himmel ich stürz mich rein ins Gewimmel. So eisig spüre ich die Luft und klar dieser Winter ist einfach wunderbar. Der Frost haucht zarte Eiskristalle an Scheiben. Könnte ich doch länger- in diesem Traum bleiben ...
  20. eiselfe

    Winterspaziergang

    Hallo Ruedi, ein schönes Gedicht, beim Lesen hatte ich das Gefühl selbst in der Winternacht unterwegs zu sein. Ich kann mich den Worten von Moon nur anschließen, auch ich mag den Winter mit Eis und Schnee und Frost - nur die Eisblumen an den Fenstern fehlten noch. Habe ich gern gelesen. Es grüßt die eiselfe
  21. eiselfe

    Vorweihnachtszeit

    Habe so viel Hektik schon gesehn find' das wirklich gar nicht schön. Drängeln, eilen keine Zeit, passiert so in der Vorweihnachtszeit. Alles ist weihnachtlich geschmückt doch man hat dafür keinen Blick Man sieht sie hetzen, drängeln, laufen wollen mehr und noch mehr kaufen … Traurig gehe ich nach Hause dann zünde mir in aller Ruhe eine Kerze an.
  22. eiselfe

    Es tut mir leid

    Es tut mir leid, das ich manchmal so bin, wenn das Glück nicht mehr seh' ich mir nur noch im Wege steh'. Wenn ich fluche ohne Sinn, und nicht mehr- Ich selber bin. wenn ich bin voller Ungeduld und gebe dir nur die Schuld, wenn ich bin nur ungerecht, hatte dazu gar kein Recht. wenn ich habe meine Launen dein Verständnis läßt mich staunen. wenn ich mich hab' abgewandt und du reichst mir deine Hand. Es tut mir leid, das ich manchmal so bin ,,,
  23. eiselfe

    Ich will noch ...

    Will noch viele Geburtstage erleben mit euch das Glas erheben, auch die goldene Hochzeit werden wir schaffen darauf könnt ihr euch verlassen - der Himmel muß noch warten … Will viel Zeit mit den Enkeln noch verbringen das wird mir auch gelingen, möchte sie lange noch begleiten - in guten - und schweren Zeiten - und der Himmel muß noch warten … Will viel lachen, mit dir leben so viel Schönes noch erleben, komm' wir machen unsere Träume wahr, die richtige Zeit ist nun da - der Himmel muß noch warten ...
  24. eiselfe

    Poetenforum

    Hallo alterwein, ich kann mich deinen Worten nur anschließen, auch ich bin froh dieses Forum durch Zufall gefunden zu haben und das auch ich, als "Spontanschreiberin", mit Ecken und Kanten, hier einen Platz gefunden habe. Dein Gedicht habe ich gern gelesen, weil es auch meine Gedanken sind. herzliche Grüße die eiselfe
  25. eiselfe

    Suche nach Mr. Right

    Sie ist knapp fünfzig, sucht den Mann für's Leben es muß den Einen für sie doch geben. In ihrem Haus sind ein paar Männer noch frei doch der Richtige ist wohl nicht dabei. Sie will keinen Mann der lebt nach Plan, er muß sein, wie sie - vor allem spontan. Sie braucht Action, will es noch mal wissen, sich auf der Straße auch öffentlich küssen. Er soll nicht kochen, bügeln und putzen will mit ihm die Zeit intensiver nutzen. Bei ihr steht Leidenschaft an erster Stelle. wo findet sie den, so auf die Schnelle. Die Männer im Haus fallen aus dem Raster raus, bei denen ist in Punkto Liebe - der Ofen aus. Sie sucht nun weiter - ist für die Liebe bereit, wird ihn irgendwann finden - ihren Mr. Right.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.