Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Ein Loch ist da, wo etwas nicht ist, sagte schon Tucholsky.

Man kann hindurch sehen, man kann hineinfallen, öfters in

ein schwarzes, man kann auf ihm pfeifen, meistens auf dem

letzten, und manchmal sitzt man auch im Durchzug. Aber

was war nun zuerst: das ....... Loch oder das Rundherum?

Ja, das wusste auch ....................... Tucholsky nicht. Und

was ist im Loch .................................. nicht, dass es zu so

einem verkam ..........................................? Wusste er auch

wieder nicht. .............................................. Da müsste man

dieses Rund .................................................. herum fragen.

Und was ist ................................................... an dem Rund

herum zu ........................................................ viel, dass es

so ein Rund .................................................. herum wurde?

Hier frage man ............................................. nun wieder das

Loch. Oder einen .................................... Pessimisten. Denn

der Pessimist sieht .......................... das Loch, der Optimist

das Rundherum und der ............. Realist sieht beides, wohl

wissend, dass Rundherum und Loch sich stetig gegenseitig

brauchen, wäre doch das Loch ohne Rundherum kein Loch,

sondern nichts, und das Rundherum ohne Loch kein Rund

herum, sondern alles. Also ist das Loch an sich eben doch

nicht einfach so ein Nichts, hochverehrter Kurt Tucholsky.

 

 

(Jenno Casali)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

aktivste Mitglieder in diesem Thema

  • 4 Monate später...

Hallo Jenno,

 

der Text ist zwar schon länger eingestellt, aber da Tucholsky, noch länger nicht mehr unter uns weilt, antworte ich mal mit einem Zitat von ihm:

 

"Wenn ein Mensch ein Loch sieht, hat er das Bestreben es auszufüllen.

Dabei fällt er meist hinein."

 

Mir gefällt dein Umschreiben des Lochs durchaus, nur solltest Du dich dabei nicht mit alten Weisheiten messen.

 

LG

Perry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.