Zum Inhalt springen

Triumph des Todes


Empfohlene Beiträge

Inspiriert durch das Bild "Triumph des Todes" von Pieter Bruegel der Ältere - Museo del Prado

 

 

 

Der Tod naht mit seinen bleichen Skeletten

sie sind überall, kein Mensch kann sich retten.

Durch Täler, auf Hügeln marschieren Legionen,

ihr Ziel ist zu töten und keinen zu schonen.

 

Sie fluten in Dörfer und heben die Speere,

es gibt kein Erbarmen, ihr Blick geht ins Leere.

Andere reiten auf knochigen Pferden,

treiben die Menschen zusammen zu Herden.

 

Er hat sie geschickt, die Menschheit zu quälen,

zu hängen, zu rädern, zu schänden, zu pfählen.

Kein Sterblicher soll seinem Schicksal entfliehen,

man sieht ohne Ende die Knochenschar ziehen.

 

Wehrlose Menschen stürzen von Klippen,

grausam getrieben von bleichen Gerippen.

Sie greifen sich jeden, es gibt kein Entrinnen,

sie wüten, sie morden und sind wie von Sinnen.

 

Rauchschwarze Wolken, blutrote Wände

stehen am Himmel, künden vom Ende.

Dörfer verbrennen, Schiffe versinken,

viele verbluten, viele ertrinken.

 

Wo man auch hinsieht, wütet das Grauen,

Könige sterben und hilflose Frauen.

Die Glocken, sie läuten vom Ende der Welt,

der Tod hat die Weichen zur Hölle gestellt.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

aktivste Mitglieder in diesem Thema

Hallo Perry,

 

schön, dass du hier vorbeigeschaut hast.

 

 

Leider sind die Schlachtfelder von heute weniger poetisch, sondern eher sinnentleerter und menschenverachtender.

Das stimmt, man könnte an dem Bild sogar gefallen finden. Man muss sich dann nur vorstellen, dass es keine Realität ist.

 

Danke und einen lieben Gruß

Alces

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Alces

 

Trotz seiner düsteren Stimmung gefällt mir dieses Gedicht unglaublich gut. Du hast die Latte für mich ziemlich hoch gelegt und im Prinzip ein Schlachtengemälde entworfen, wie ich es auch im Sinn hatte.

Sehr wortgewaltig und eingänglich, wie Du das Grauen hier bebildert hast!

Vor einigen Wochen stieß ich nämlich via Deezer zufällig auf die Metal Band Manowar und ein Song Intro, wo eine ähnliche Schlacht beschrieben wurde.

Das hat mir so gut gefallen, da musste ich was draus machen. Und wenn ich mir nun das hier durchlese, hatte mir das genauso vorgestellt!

Zwischenzeitlich hatte ich schon mal überlegt, die Sache aufzugeben, aber das hier spornt mich dann doch wieder an.

Das ist Dir wirklich richtig gut gelungen, ich hätte es fast übersehen.

 

Das Manowar Intro trug übrigens den Namen "The warriors prayer"

 

https://www.youtube.com/watch?v=kbLPBOBqF6s

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Liebe Sushan,

 

Das ist Dir wirklich richtig gut gelungen, ich hätte es fast übersehen.

... und ich habe deinen Kommentar vergessen, sorry.

 

 

Bei diesem Gedicht habe ich mehr denn je versucht, eindrucksvolle Bilder zu erzeugen und das Grauen spürbar zu machen. Demnächst werde ich ein älteres Gedicht einstellen, das auch von einem Gemetzel erzählt, inspiriert hat mich seinerzeit ein Attentat, bei dem viele Menschen zu Tode kamen.

 

 

Zwischenzeitlich hatte ich schon mal überlegt, die Sache aufzugeben, aber das hier spornt mich dann doch wieder an.

Es wäre schön, wenn ich dich zum Weitermachen motivieren könnte. Dein Samuai-Gedicht, das mir sehr gut gefallen hat, geht ja in eine ähnliche Richtung.

 

Danke für den Link, sehr eindrucksvoll!

 

Lieben Gruß

Alces

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein sehr beeindruckendes Gemälde, welches ich gar nicht kannte. Aber ich bin eh eine Banausin was das betrifft.

Abseits von Dali, dessen Bilder mir immer sehr gefallen haben, kenne ich mich leider nicht wirklich gut aus. Deswegen finde ich es sehr schön, wenn jemand mich mit solchen Dingen in Berührung bringt.

 

 

Es wäre schön, wenn ich dich zum Weitermachen motivieren könnte

Mein Output lässt derzeit sowieso etwas zu wünschen übrig, weil viel Leben dazwischen kam. Ich hoffe dies ändert sich jetzt wieder und ich finde etwas Zeit.

Wobei ich auch nicht so ganz untätig gewesen bin. Meine Holde hat mir zu Weihnachten einen Schreibkurs geschenkt. Inklusive persönlicher Betreuung und einem Lektorat.

Da bin ich momentan dran und deswegen bleibt wenig Zeit, um noch etwas anderes zu machen. Es freut mich auf jeden Fall das Dir mein Samurai Gedicht gefallen hat.

Das ist schon einiges an Motivation. Ich wünsche Dir einen schönen Tag.

 

LG Yue

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.