Zum Inhalt springen

eiselfe

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    916
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von eiselfe

  1. Hallo liebe Lichtsammlerin, auch ich empfinde diese Zeit als zu hektisch- zu schnelllebig. Ich gehöre zu der älteren Generation und es fällt mir schwer, mit dieser Zeit mithalten zu können, mit all den Veränderungen und Neuerungen. Wenn ich ehrlich bin, ich versuche es auch nicht mehr. Aber das Wort "Entschleunigung" gefällt mir gut und ich verwende es ebenfalls. Vielleicht bin ich in meiner Zeit stehen geblieben, aber ich mache nun mein "Ding" und ich fühle mich gut dabei. Habe dein Gedicht gern gelesen. Liebe Grüße eiselfe
  2. eiselfe

    Das Jahr unseres Lebens

    Nimm meine Hand und halte sie ganz fest, sind zu allem bereit, wenn man uns läßt. Das neue Jahr, wird das Jahr unseres Lebens, die Hoffnung darauf ist niemals vergebens. Nein, wir schmeißen nicht einfach alles hin, wir geben dem Leben wieder einen Sinn. Wir machen uns gegenseitig Mut und hoffen, es wird noch alles gut. Diesen Weg gehen wir gemeinsam jeder für sich - das macht einsam. Das Jahr 2020 wird das Jahr unseres Lebens ...
  3. eiselfe

    Müde der Worte

    Liebe Lichtsammlerin, dieses Gedicht hat mich angesprochen, es hat wieder einen Hauch von Melancholie. Du hast die richtigen Worte gefunden, so dass man sich hinein fühlen kann. Habe es gern gelesen. Ein schönes Weihnachtsfest und viel Licht wünscht die eiselfe
  4. eiselfe

    Nur einen Wunsch

    Es steht Weihnachten vor der Tür und alles bleibt hängen an ihr. Einkaufen, backen und lecker kochen, macht sich Gedanken schon seit Wochen. Dabei hat sie lange schon einen Traum, den zu erzählen, traut sie sich kaum. Einmal das Fest ohne Stress erleben, da muß es doch eine Lösung geben. Einmal Weihnachten nicht zu Hause sein - nur sie und ihr Mann im Kerzenschein. Im kleinen Hotel, sich verwöhnen lassen, spazieren gehen durch enge Gassen. An nichts mehr denken nur sie und er, diesen Wunsch zu äußern fällt ihr schwer. Morgen wird es wieder so wie immer sein aber im nächsten Jahr - ist sie Weihnachten nicht daheim.
  5. eiselfe

    Stille Weihnacht

    Es ist wie immer, geschmückt ist das Haus, richtig festlich sieht aus. Plätzchen gebacken mit Liebe im Nu, sie gehören zum Fest immer dazu. Es brennen die Kerzen, Wehmut im Herzen. Der Weihnachtsbaum erstrahlt im Glanz es ist wie immer - nur nicht ganz. Es fehlen die Kinder mit ihrem Lachen, die in uns so viel Freude entfachen. Still wird dieser Heilige Abend sein - wir werden zum Fest alleine sein.
  6. eiselfe

    Eiselfes Winter (Träume)

    Flocken fallen lautlos in der Nacht. Die Stadt gehüllt in weißer Pracht, erstrahlt nun wie ein Winterwunderland. Schau' aus dem Fenster, wie gebannt. Noch immer schweben Schneeflocken von oben, muß Frau Holle einmal loben. Ich spüre die Luft so eisig und klar, dieser Winter ist einfach wunderbar. Der Frost haucht zarte Eiskristalle an Scheiben - ach könnte ich länger- in diesem Traum bleiben.
  7. Hallo Windreiter, dein Gedicht gefällt mir, habe manchmal ähnliche Gedanken. Ich mag Ruhe und Gelassenheit - aber keine Stille, Stille macht mir Angst. Aber kleine Wunder gibt es immer wieder - man muß sie nur sehen -und auch verstehen ... Gern gelesen. Es grüßt eiselfe
  8. eiselfe

    Loslassen

    Ist sie manchmal sehr bedrückt dann zieht sie sich stets still zurück. Macht ihre Musik - ganz laut, singt mit, wenn sie sich traut Das macht sie frei von allem Schmerz, sie muß es tun, sonst bricht ihr Herz. Sie will nicht reden, nichts erzählen, kann nur diesen Rückzug wählen, läßt den Tränen freien Lauf, irgendwann hört es auch auf. Hat ihre Ängste tränenreich ertränkt ihre Gedanken in andere Bahnen gelenkt. Sie dreht die Musik auf, ein letztes mal was die Nachbarn sagen ist ihr egal. Hat diese Gedanken fliegen lassen sie muste erst lernen - loszulassen.
  9. Hallo Franz, ein wenig kann ich mich in deine "Schattenwelt" hineinfinden, denn fast jeder erfährt im Leben solche "Schattenwelten"., der eine mehr ein anderer weniger. Aber diese Stimmungen sollten nicht dein Leben bestimmen. Gern gelesen. es grüßt eiselfe
  10. eiselfe

    Alles ist Musik

    Liebe Lichtsammlerin, auch mir gefällt dieses Gedicht, es ist kurz, aber manchmal genügen schon wenige Worte, um den Leser zu erreichen. Bei vielen Menschen spielt Musik eine große Rolle, an der Musik, die sie gerade hören, kann man oft erkennen in welcher Stimmung die Person ist. Für mich ist Musik sehr wichtig, wenn ich sie höre- dann lebe ich .. Liebe Grüße eiselfe
  11. eiselfe

    für die Kinder

    Hallo Andreas, auch möchte dich im Kreise der WG- Poeten herzlich willkommen heißen. Dein Thema gefällt mir schon mal, weil es immer aktuell ist, und in der Weihnachtszeit ganz besonders. Es gibt mir einen Stich ins Herz, wenn ich sehe, dass Kinder nicht Kind sein dürfen oder können. Aber es gibt sehr viel mehr Kinder, als man denkt, die kein liebevolles Zu Hause haben - leider... Habe dein Gedicht gern gelesen. Es grüßt die eiselfe
  12. eiselfe

    Ruhe und Besinnlichkeit?

    Hab' heute so viel Hektik schon gesehen, was ist denn nur mit uns geschehen. Sie drängeln, eilen- haben keine Zeit. und das jetzt in der Vorweihnachtszeit. Alles ist so schön geschmückt, aber dafür hat man keinen Blick, Man sieht sie wie sie hetzen, eilig laufen wollen mehr und mehr noch kaufen. Müde gehe ich bald nach Haus, pack' die Plätzchen vom Bäcker aus und in aller Ruhe dann zünde ich die vierte Kerze an.
  13. eiselfe

    Wann ist man alt

    Hallo Martin, dein Vierzeiler gefällt mir, weil damit alles gesagt ist. Danke dafür LG eiselfe
  14. eiselfe

    Wann ist man alt

    Hallo Mathi da muß ich dir zustimmen, das ist auch eine Einstellungssache. Nur in den Augen der Kinder und Jugendlichen ist man oft mit vierzig schon alt- oder noch eher, aber das war ja zu unserer Zeit nicht anders. LG eiselfe
  15. eiselfe

    Wann ist man alt

    Liebe Lichtsammlerin, sicher hast du recht, man ist so alt, wie man sich fühlt und die gefühlten Jahre sind auch tagesabhängig. In diesem Gedicht geht es etwas drunter und drüber, der Rhythmus ist nicht richtig und wie du schreibst auch das Versmaß, habe es irgendwie auch gemerkt. Das "wenn" habe ich geändert, danke für den Hinweis. liebe Grüße eiselfe
  16. eiselfe

    Selbstfindung

    Guten Abend Mathi, man sollte sich öfter mal Zeit nur für sich nehmen, allein die Stille bewußt erleben, in sich hinein hören - und einfach nur sein ... Habe deine Zeilen gern gelesen, manchmal sagen wenige Worte mehr, als ein ganzes Buch. LG eiselfe
  17. eiselfe

    Wann ist man alt

    Mancher sich die Frage stellt, wann man zu den Alten zählt. Und ich höre mit ein wenig Groll, dass auch ich zu diesen gehören soll. Sind wir denn nun wirklich alt, diese Frage in meinen Ohren hallt. Wann gehört man denn dazu, das läßt mir einfach keine Ruh'. Ist man mit vierzig schon dabei oder spricht man uns noch davon frei. Fünfzig ist ein gutes Alter, niemals warst du durchgeknallter. Sechzig und so weise, aber noch kein bischen leise. Mit siebzig täglich am PC noch twittern, nichts kann uns heut' mehr erschüttern . Kann die Zahl . nicht erkennen, wann man sollte "Alt" sich nennen.
  18. Liebe Lichtsammlerin, ich habe deine Gedanken zu diesem Gedicht gern gelesen, denn du hast es genauso interpretiert, was ich mit diesen Zeilen zum Ausdruck bringen wollte, Du hast wieder die richtigen Worte gefunden, deshalb werde ich deine Aussage so stehen lassen - mehr könnte ich dazu auch nicht sagen. Danke für deinen ausführlichen und interessanten Kommentar. liebe Grüße eiselfe Habe meine Schreibfehler korrigiert, danke für den Hinweis
  19. Hallo das A-, ich gehöre zu den wenigen, die nicht sehnsüchtig auf den Sommer warten - muß ich leider gestehen. Ich mag besonders den Frühling, aber auch den Herbst und Eis und Schnee- kann man sich vielleicht auch denken ... Habe den Vierzeiler trotzdem gern gelesen. Es grüßt die eiselfe
  20. eiselfe

    Einfach nur weg

    Alles hinter sich lassen, im Irgendwo wieder Fuß fassen, der Wirklichkeit entfliehen unter dem Jetzt und Hier einen Schlussstrich ziehen. Wo kann man neu beginnen, um dem Schicksal zu entrinnen. Die Realität zurücklassen, endlich wieder Mut fassen, das Heute einfach streichen, doch wo man auch ist- das Leben stellt die Weichen.
  21. eiselfe

    Momente

    Es gibt sie diese Momente, dann schließt du die Augen läßt dich treiben, fast schwerelos, wie ein Blatt im Wind ohne zu ahnen, was die Zeit noch bringt. Es gibt sie diese Momente, dann verlierst du dich in deinen Träumen vergißt Zeit und Raum und deinen Schmerz. Es gibt sie diese Momente, dann tauchst du ein, in Erinnerungen aus besseren Tagen, sie geben dir die Kraft, nicht aufzugeben.
  22. eiselfe

    Am 1. Advent

    Hallo das A-, danke für deinen Hinweis, habe ich doch glatt übersehen - das doppelte "nun", jetzt müßte es passen.. LG eiselfe
  23. eiselfe

    Am 1. Advent

    Stille kehrt nun langsam ein, alle freuen sich jetzt auf Daheim. Punkt drei Uhr sind sie auch schon da, Sohn, Enkel, Omi und der Großpapa. Oma bringt die Plätzchen zu Tisch, wie sie duften- gebacken ganz frisch. Es stehen noch mehr Leckereien bereit, Oh, du schöne Vorweihnachtszeit Das Haus ist liebevoll dekoriert, wer weiß, was heute noch passiert. Man trinkt Kaffee, plaudert und lacht draußen rieselt der Schnee- ganz sacht. Es werden Geschichten erzählt, bei süßem Wein, das macht es so besonders im hellen Kerzenschein.
  24. eiselfe

    Nachts

    Wenn die Dunkelheit hereinbricht und langsam kehrt die Stille ein dann kreisen die Gedanken, wie in einer Endlosschleife. Ich finde keine Antworten, auf all' diese Fragen, die mich nachts quälen. Ich warte bis der Mond verblasst und ein neuer Tag erwacht, dann ist meine Zeit gekommen - übermüdet und kraftlos schlafe ich ein. Endlich finde ich meine Ruh - bis zur nächsten Nacht.
  25. Liebe Lichtsammlerin, habe deine Gedanken dazu gern gelesen und deinen Vorschlag übernehme ich auch. Sprachlos zu sein, , kann viele Gründe haben. Sprachlos vor Freude, sprachlos vor Angst, aber das sind oft nur Momente, für kurze Zeit - aber es gibt auch die Sprachlosigkeit wegen einer Krankheit. Liebe Grüße die eiselfe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.