Zum Inhalt springen

Lightning

Autor
  • Gesamte Inhalte

    454
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Lightning

  1. Hallo Sonja!

     

    Vielen Dank für deine lieben Worte. Balsam auf der Seele *g*

    Ja.. ich versuche gerade irgendwie ein Thema für ein Gedichtband zu finden.

    Das "Wasserwesen" hat anscheinend auch schon gefallen.

    Mal sehen, ob ich diese Form eine Zeit lang beibehalte,

    und evtl. eine komplette Geschichte daraus mache.

    (Falls mir überhaupt eine einfällt, die ein "Buch" füllen könnte.)

     

    Gedanke wäre eine Art Fantasy-Reise.. mit Realitätsbezügen..

    aber als komplette Geschichte.. ein kleiner Reimroman x)

     

    Liebe Grüße,

    Stefan

  2. Moin habakuk!

     

    Weiss noch nicht mal, ob ich im Takt bin.. aber das wäre mal ein Stückchen..

    ka, ob ich jetzt wirklich über 4 Minuten füllen werde.. ist ja nur ein kleiner "Test" *g*

    In Gedanken bzw. Gefühl natürlich bei Amy Winehouse.

     

    0:22
    Wir gingen durch die Nächte, um die Tage zu verschließen,
    und wir lebten darin auf, um unsre Droge zu genießen,
    diese steht im Lebenslauf, wird rote Adern wild zerschießen,
    doch belebt sie totes Blut, und wird im wilden Rausch zerfließen.

    0:44
    Dreh dich einmal mehr im Kreis, lass deine Düfte um mich wehn,
    ich folge deinen Schritten leise, jeden Tritt werd ich umgehn,
    wir fliegen beide um die Wette, schließ die Augen ich kann sehn,
    wie wir in Zukunft - gemeinsam - durch die Welten drehn.

    1:06
    Wir werden uns nie mehr verliern, wir werden immer für uns bleiben,
    denn die Seele deiner Töne wird die Herzen immer leiten,
    wir genießen deine Sinne, tanzen mit dir durch den Tag,
    und meine Droge, deine Stimme, ist nur Musik, die ich mag.

    • in Love 1
    • Schön 1
  3. Hi habakuk.

     

    Mist.. jetzt wollte ich mal kurz reinhören, und wurde aus meiner anderen "Traumlandschaft" gerissen, da ich gerade kooomplett andere Musik beim Schreiben laufen hatte. Tja.. da ich Amy liebe.. sind meine anderen Zeilen jetzt kürzer, als gedacht. Und für die Zeilen zum Beat brauche ich auch länger als gedacht. Bin grad wie wild am Vor- und Zurückspulen

     

    Mal sehen ob ich peile, wann sich das Ding wiederholt.. also.. der Kram im Hintergrund. Bei Minute 1:06 bin ich schon mal angekommen mit den Zeilen. Keine Ahnung, ob das vorm Schlafen gehn noch fertig wird x)

     

    Und ja.. ich hatte 11 Jahre Zeit (in Quarantäne, wenn man so will), um mich aus der "Irrealität" - der "Zauberwelt" - zu befreien. Von dem her.. war es ein sehr langes Gedankenspielchen.. das noch nicht ganz abgeschlossen ist, da ich ja Zauber haben möchte. Nur keine "Horrorfilme" ^^ Falls du das was ich sagte "anwendest".. mal dir die Welt nicht zuuu bunt aus, wenn du jetzt schon mit Farben spielst. Bzw.. mal dir die Dinge schön.. aber zeichne nichts Negatives, oder Irreales. Ich sage es vorsichtshalber mal dazu. Keine Ahnung, wie weit ein "gesunder" Mensch geistig kommt, bzw. wie schnell man "normal" seine Realität verändern kann. Ich weiss nur, dass es geht.. und bei mir nach 11 Jahren "Übung" relativ zügig.

     

    Und es soll ja auch keine Anleitung dafür werden, wie man sich in die Schizophrenie meditiert. Daher.. Mitte und Körper nicht vergessen. Wenn man nur noch geistig fliegt.. kann man ohne Mitte und Körper auch schnell mal verloren gehen. Nicht umsonst meditieren buddhistische Mönche/Zenmeister/diverse Hindus/etc.. ihr ganzes Leben.. und vor allem zur Mitte gerichtet. Ihre Mitte ist das positive Gefühl - die Bewusste Verbindung zwischen aller Dinge. Wenn man die große "Harmonie" erkennt.. kommt diese Glückseligkeit irgendwann von selbst. Gefühle lenken geht aber wahrscheinlich nur, wenn man Gedanken bereits komplett ausblenden kann. Bei mir zumindest. Meine Zeilen waren eher für Gefühle/Gedanken und Worte gedacht. Visuelle Wahrnehmung umzudefinieren ist mit Vorsicht zu genießen. Um die Mitte zu finden, schreib ich nochmal.. wenn der Urknall an jedem Punkt gleichzeitig war.. war er auch in jedem Punkt von dir. Somit ist auch "göttliches" in Jedem und in Allem. Und man kann im Prinzip jeden einzelnen Punkt betrachten. Er führt aber zum Urknall zurück. Ist schon wieder fast verrückt.. ich glaube zwar auch zu wissen, warum das so ist.. aber gut.. mir glaubt eh keiner. Bin schließlich nur verrückter Logiker und kein Wissenschaftler *g*

     

    Da ich nicht weiss, mit was die Leute so rumspielen, wenn du schon mit Farben spielst.. gebe ich öffentlich besser keinen tieferen Einblick. Bevor mit Farben gespielt wird, sollte die Mitte erstmal gefestigt sein. Bezüglich bestimmter Farbspiele.. sollte man es auch ganz bleiben lassen. Können da gern über PN philosophieren.

     

    Liebe Grüße,

    Stefan

    • Gefällt mir 1
  4. Hi maerC!

    Eeendlich mal eine Erklärung, die ich begriffen habe.

    Jetzt kanns los gehen. Thx

     

    P

    O

    E

    S

    I

    E

     

    Dank dir.. mein bestes Werk bisher.

    Die Seite rechts ist der Interpretationsspielraum.. richtig so?

    Ach.. schon wieder versagt.. die Kunst erklärt sich von selbst.

     

    LG, Stefan

    • Gefällt mir 1
    • Lustig 2
  5. Hi Perry

     

    In dem Fall sollte sich dank der anderen Art der Betrachtung

    eigentlich absichtlich Ironie bzw. eine kleine Prise Humor verstecken.

    Und etwas "Rätsel" soll ja auch dabei bleiben, bei so vielen Fragezeichen.

    So lange es nur das eine Problemchen ist, gehts ja auch noch.

    Stört mich jetzt nicht genug, für eine Änderung.

    Aber dennoch meinen besten Dank für den Hinweis.

     

    Liebe Grüße,

    Stefan (Für "Freunde" auch Kurt) ^^

  6. Hi Perry!

     

    Ich nehme mal an, du hast den Nanemsverdreher an anderer Stelle gelesen.

    Ansonsten, immer wieder schön, mit Kurt verwechselt zu werden *g*

    Hab den Zauberlehrling ehrlich gesagt noch gar nicht gelesen.

    Ich nehm ihn mir gleich mal vor. Kennst du seinen Namen?

    Ach.. bin ja Magier.. ich notier ihn mal ^^

    Die magischen Einflüsse kommen evtl. aus der Scheibenwelt,

    oder vom Adventure "Simon the Sorcerer". Wenn dann aber unbewusst.

    Evtl. wurde ich sogar magisch geboren.

     

    Ich fand "mir wächst ein neues Ei" ganz gut. Da man es als neuen Kopf betrachten könnte.

    Wenn schon gezaubert wird, dann mit ganzen Köpfen.

    Man könnte es natürlich nochmal anders betrachten.

    Aber Sauereien schreiben wir hier nicht ^^

    Evtl. stört es auch deshalb.

     

    Liebe Grüße,

    Stefan

  7. Moin Habakuk

     

    "Hm aber ich denke mir auch, dass die Entscheidung diese unterbewussten Automatismen, in die wir uns so einfach einfügen können und die uns viel dieser Magie rauben, zu hinterfragen durchaus eine bewusste Entscheidung ist."

     

    Jepp.. ich wollte mit meinen Zeilen auch nur ausdrücken, dass man eigentlich alles bewusst wahrnehmen, und "hinterfragen" sollte, bevor es überhaupt unbewusst ins Unterbewusstsein gelangt, und uns von dort aus unkontrollierbar verändert. Sehe es nicht viel anders als du, nur meine Ausführungen des "Warum" wurden unbewusst ausführlich *g*

     

    "Hinterfragen" ist so eine Sache. Wenn man zu viel nicht hinterfragt.. landet es eben unsortiert im Unterbewussten. Dann kreisen die Gedanken irgendwann um diese Dinge.. und man muss irgendwann zu viel auf einmal "hinterfragen".. oder sie beeinflussen unser Verhalten in eine bestimmte Richtung, wenn wir Dinge einfach "akzeptieren", ohne darüber nachgedacht zu haben. Selbst, wenn "nur" Netflix auf einen einprasselt. Lässt man z.B. den TV beim Sofaschlafen laufen.. träumt man manchmal was zum Thema. Auch wenn nicht.. wird es irgendwohin sortiert. Schaut man nur Sponge-Bob, wird man zum Schwamm.. behält aber den Humor. ^^

     

    "Wahrscheinlich hat es allerdings auch mit dem Erwachsenwerden an sich tun, man fängt an alles irgendwie rationaler und voreingenommener zu sehen, es in das erklärbare System seines Bewusstseins zu integrieren, so dass viele Dinge an Magie verlieren."

     

    Meine Schlussfolgerung dazu wäre also: Man betrachtet die Dinge evtl. gar nicht bewusst "rationaler".. sondern - da man vorher nicht "bewusst" gelebt/betrachtet/sortiert hat - wurde man sozusagen vom Umfeld langsam aber sicher rationalisert. Wenn man Magie sehen will.. müsste man wohl Teile der Magie der Kindheit beibehalten, und sie evtl. sogar erweitern.. was in unserem Umfeld eben sehr schwer ist. Macht man es.. wird man als kindischer Träumer an den Rand gestellt.. weil die meisten immer schön ernst sein wollen, und Recht haben wollen, statt ein wenig miteinander zu spielen - auch geistig. "Gedankenspiel".. und "Philosophie" wirken z.B. gleich anders, als "Diskussion". Aber auch nur, weil wir der "Diskussion" unbewusst so viel negatives angeheftet haben. Sie ist kein Streit, aber wir machen sie häufig dazu. Wenn man dem Wort z.B. täglich ein paar Minuten lang positive Gedanken anfügt.. oder herausfindet, warum es negativ belastet ist, und die Ansichten dazu "auflöst".. wird man es sehr schnell positiv betrachten. Geht mit jedem einzelnen Wort, Buchstaben und Ton. Mit jeder Frequenz.. mit jeder Information x)

     

    Somit kann man auch jeden Tag damit anfangen, Dinge wieder anders zu "definieren", und somit auch die Magie zurückholen.. wenn man denn will. Sind die Gedanken mal sortiert, kann man über "Vorstellung" und Gefühle "arbeiten". Dann "betrachtet" man Dinge und zerdenkt sie nicht. Das ist weit weniger anstrengend. Wie sagte Einstein so schön.. "Vorstellung ist wichtiger, als Wissen". Stell dir Magie lange genug vor, glaube daran, bis du dir sicher bist, dass es sie gibt.. dann gibt es sie auch. Was machen wohl Zen-Meister usw.. wenn sie uns ihre "Magie" zeigen. Wir werden nicht erwachsen.. wir nehmen uns selbst die Kindheit weg *g*

     

    Mist.. jetzt hab ich wieder so viel geschrieben.. sry fällt mir immer gar nicht so auf.

    Kaum nennt man 2-3 Gründe, die zu Ansichten führten.. ist es ein Buch..

    aber gut.. das "Warum Gesellschaft wie denkt" ist mir wohl wichtig.

     

    Will auch Raptexte schreiben können.

    Liebe Grüße,

    Stefan

    • Gefällt mir 1
  8. vor 15 Minuten schrieb Nina K.:

    .....bzw. in der Lage sein wird, das geschehen zu lassen, ohne es kontrollieren zu wollen.

     

    Jain.. etwas Kontrolle muss wohl schon sein.. noch *g*

    Und bevors falsch verstanden wird.. ich meinte "freut euch schon mal auf die Zeit, in welcher wir mehr Gehirn bewusst nutzen können" eher auf den Geist und die Wahrnehmung bezogen. Nicht auf die Intelligenz. Wobei die dann mit Sicherheit auch wieder "wachsen" wird.. wenn man auf einmal erkennt, dass da eigentlich nicht nur 1 Gedanke im Gehirn kreist.. sondern viel mehr, als man fassen kann. Würde ja jetzt gerne nen kleinen "Einblick" geben, welche Ängste man z.B. nur allein von nem Ventilatorgeräusch, dass einen ans Bett fesselt.. erkennen kann, dank verschiedenster Frequenzen im Ton, die unterbewusst mit anderen Dingen verknüpft sind.. aber hab schon wieder zu viel geschrieben *rotwerd*

  9. Hehe.. auch, wenn es an Nina gerichtet war, hätte ich dazu auch eine Meinung:

     

    "Wahrscheinlich hat es allerdings auch mit dem Erwachsenwerden an sich tun, man fängt an alles irgendwie rationaler und voreingenommener zu sehen, es in das erklärbare System seines Bewusstseins zu integrieren, so dass viele Dinge an Magie verlieren."

     

    Ich denke.. oder bin mir relativ sicher, da ich mich ja während meiner paranoiden Schizophrenie im Unterbewusstsein verloren hatte, und es Jahre lang neu "sortieren" musste (ohne Tabletten).. dass das Unterbewusstsein sogar die größere Rolle spielt. Wir sortieren unbewusst in unser Unterbewusstsein. So automatisiert der Mensch Abläufe, und nimmt sie irgendwann nicht mehr so bewusst wahr. Meiner Meinung nach müsste also nicht unbedingt das Unterbewusste ins Bewusstsein integriert werden, sondern man müsste bewusst darauf achten, was ins Unterbewusstsein integriert wird, da es unsere Zukunft bestimmt. Bis wir bewusst was machen, hat es das Unterbewusstsein längst getan.

     

    Irgendein Psychologe meinte mal, wir sind ca. 90% Zombies, da wir nicht mehr als 10% unserer täglichen Abläufe bewusst tun. Wir stehen auf.. Frühstücken.. gehen zur Arbeit.. fast automatisch. Wir wachen sogar ohne Wecker zur richtigen Zeit auf, wenn es mal  im Unterbewusstsein "festgesetzt" ist. Dann verrichten wir häufig fast automatisch unsere Arbeit.. gehen heim.. duschen.. essen.. entspannen.. und schlafen. Mehr zähl ich jetzt besser nicht auf, das zieht sich im Prinzip durch alle Tätigkeiten. Man kann, wenn man bewusst einsortiert auch seine Persönlichkeit verändern.. dahin wo man möchte.. bis sie automatisiert ist. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.. wir sind unseres Glückes eigener Schmied.. etc.

     

    Wenn man es nicht macht.. ändert man sich über die Zeit hinweg so, wie es das Umfeld vorgibt. Gibt sicher genug Beispiele von "Bekannten", die sich über die Jahre verändert haben, und es selbst nicht gemerkt haben. Selbst, wenn man z.B. nur noch Gedichte in bestimmten Formen liest oder schreibt.. wird man diese unbewusst immer häufiger anwenden. Es kommt also sehr stark drauf an, wie und auf was man seine Sinne richtet, ob Magie verloren geht, oder nicht. Man müsste praktisch auf sein Unterbewusstsein achten. Man kann es wie gesagt auch neu "programmieren". Dauert aber.. bis neue Gewohnheiten automatisiert werden (auch gedankliche.. gerade die). Bei mir ist nach 11 Jahren einsamer "Meditation" langsam ein Ende in Sicht. Wobei es sicher schon 5-6 gedauert hat, bis ich verstanden hatte, wie wichtig das Unterbewusstsein ist, und dass ich mich in diesem verloren hatte. Aber ich musste dann wohl auch etwas mehr sortieren, als manch anderer. Daher muss man jetzt nicht von 11 Jahren ausgehen.. wobei ich evtl. auch schneller sortieren konnte, als ich es begriffen hatte.. mit 80% aktivem Gehirn in akuteren Phasen. Das ist super.. manchmal wünsch ich es mir fast zurück. Ich sag nur.. freut euch schon mal auf die Zeit, in welcher wir mehr Gehirn bewusst nutzen können. Das meine ich übrigens nicht ironisch, und auch nicht verrückt. Ihr glaubt nicht, zu was der Mensch in der Lage wäre bzw. sein wird.

     

    Ich finde z.B. auch die neue "Meditationswelle" sehr gut. So nimmt man sich wenigstens hier und da mal ein paar Minuten Zeit, um in sich selbst zu hören, und evtl. sein eigenes Chaos nochmal zu überdenken, andere Blickwinkel einzunehmen.. und neu zu sortieren. Jeder, der seine Gedanken nicht komplett abschalten kann, wenn er es möchte.. hätte rein theoretisch noch etwas zu verarbeiten. Und zwar genau das, was dann automatisch in den Kopf geschossen kommt. Im Prinzip sagt es uns "hier bin ich noch gestresst.. schau mal, was da los ist".

     

    Sry.. ich empfand es damals als sehr hilfreiche "Erkenntnis", daher teile ich sie einfach mal.

    Ist also in keinster Weise "Kritik" an irgendwelchen Zeilen hier.

     

    Liebe Grüße,

    Stefan

    • Danke 1
  10. Hi Perry!

     

    vor 10 Stunden schrieb Perry:

    Dass ich hier "nur acht Verse" verwendet habe liegt daran, dass keine (Kurz)Geschichte, sondern eine Feststellung und eine mögliche Reaktion darauf beschrieben wird.

     

    Jepp.. genau darauf wollte ich hinweisen. Keiner kann alle Ansichten, die man sich zu solchen Zeilen machen kann.. in 8 Verse packen. Falls doch, wäre es für mich ein keines Wunder. Kurze Gedichte sind Gedankenauszüge.. keine kompletten Weltansichten. Und gerade der Spielraum für Interpretationen, um andere Ansichten dazu zu sehen.. ist doch häufig das Schöne. Oft will man ja auch Meinungen "provozieren", oder Gedanken anregen. Wenn ich nur meine Meinung hören wollte, bräuchte ich z.B. nicht nach Meinungen zu den Zeilen suchen. Ich erwähne es besser mal.. nicht, dass das jetzt als "Kritik" an deine Zeilen aufgefasst wird. So war es nämlich nicht gedacht *g*

     

    Liebe Grüße,

    Stefan

  11. Hallo nochmal.. vorm aufs Sofa gehen

     

    @maass59  Auch dir herzlichen Dank für deine Gedanken. Sonja fügte übrigens noch an: "Denn wer erhebe sich über den anderen und sage ihm,  wie er was zu tun habe im globalen Gemeinschaftssinn? Eine schwierige Aufgabe." Kann sehr gerne darüber diskutiert bzw. philosophiert werden. Diskussion hat so eine negative Anhaftung. Hab aus den Kommentaren auch eher "Zustimmung" gelesen. Könnte auch nur wiederholen, was ich bei deinen Zeilen bereits erwähnte.. hatte ich gerade auch gemacht.. habs aber jetzt doch wieder gelöscht.. wäre wieder ein Buch. Bei Bedarf kopier ichs wieder rein *g*

     

    Liebe Grüße,

    Stefan

  12. Hehe.. @krampus.schatten - ich liege auch sehr gerne.

     

    @Josina Ja.. Pranayama hab ich schon gehört. Wobei ich wohl auch eher mit Musik und durch eigene Methoden "meditiere". Wobei Yoga mir evtl. auch gut tun würde.. meditiere evtl. zu häufig im Liegen.. aber gut.. war auch ziemlich lange am Boden, da fängt man halt irgendwo an.

     

    @Perry .. Meeensch.. nicht umkippen. Du sollst natürlich das Herz langsam an die Atmung anpassen.. damit es sich beruhigt.. und dann beides langsam runterfahren. Nicht hecheln und den Puls hochtreiben. Und ich dachte, ich hätte friedliche Zeilen geschrieben *g*

     

    Euch natürlich auch vielen Dank, für die Kommentare

     

    Liebe Grüße,

    Stefan

    • Lustig 1
  13. Nina ist aus dem Weihnachtsschlaf erwacht.

    Da freu ich mich

     

    vor 10 Stunden schrieb Nina K.:

    Lao Tse hat dazu gesagt: Je mehr Regeln und Verordnungen es gibt, desto größer wird die Zahl der Diebe und Gauner. rauchen wir jetzt noch mal 2000 Jahre, um das zu kapieren?

     

    Wir dürfen doch gar nicht mehr so wirklich "rauchen".

    Was er geraucht hat schon gar nicht. Du wieder ^^

    Hehe.. sry.. der musste sein. Da ist dir wohl ein "B" durch die Finger geglitten.

    Und ja.. Dummheit schützt vor Strafe nicht.. auf Gesetze bezogen auch witzig..

    nicht mal ein Anwalt kennt alle Gesetze.. falls doch.. wäre er unbezahlbar.

     

    vor 10 Stunden schrieb Nina K.:

    Aus deinem Gedicht mit wirklich tollen Bildern lese ich mehr beißende Ironie, nicht Selbstkritik.

    Was sich für mich deutlich klarer und effektiver anfühlt, als die Kommentare, wo auf Unstimmigkeiten in der Welt da draußen hingewiesen wird.

     

    Das hast du wieder sehr schön erkannt. Hab mich lange genug selbst kritisiert,

    und die Zeilen waren wohl eine kleine Reaktion auf ein paar Kommentare :wink:

     

    Für die Ansicht bezüglich Vertrauen, gibts ein Herzchen von mir *g*

     

    Liebe Grüße,

    und natürlich noch ein Dankeschön

    an alle Grinsebacken, und Däumchenheber,

    Stefan

  14. Moin Ioannis!

     

    Ich schreibs dir mal geändert hin.

    Finde es immer sehr schade, wenn du die Änderungen evtl. nur zuhause vornimmst,

    da deine Gedichte meiner Meinung nach echt super sind, wenn die Grammatik passt.

    Immer sehr tiefgründige Zeilen, die ja evtl. auch nach Vorschlägen noch gelesen werden.

     

    Es trifft mich im Schweigen der Nacht

    Aufstand, der der Ruhe entgegnet,

    erotisches, das mir begegnet

    es hat den Schlaf kaputt gemacht.

     

    Du legst dich nackt neben mich hin,

    voller Komfort und Leichtigkeit.

    Für jede Körperkleinigkeit

    wirst du gelobt, von jedem Sinn.

     

    Dann beugst du dich, gibst einen Kuss.

    Der Mund befindet sich auf Mund.

    Die Körperdüfte sind der Grund

    und Anlass, den ich nehmen muss.

     

    Jetzt geht auch diese Szene fort,

    ungleicher Kampf, mein Lebensschein.

    So wird im Paradies es sein,

    an einem zauberhaften Ort.

     

    Sitzend so im Dunkel eben

    mit Händen, die die Augen schließen.

    Zu, als sie mich hoffen ließen,

    den Traum noch einmal zu erleben.

    • Gefällt mir 1
  15. Hehe.. ist doch schön, wenns dazu mehr Meinungen gibt.

    Der eine sucht auf der Straße nach offenherziger,

    barfüßig nackter Gesellschaft,

    um die "stinkigen" Wege schöner zu gestalten,

    und ein "miteinander" Leben intensiver zu spüren,

    der andere streift durch Wiesen und Felder,

    und genießt die freie Natur,

    bis er von einem Paradiesvogel gefunden wird.

    Und dort wo sich die Wege kreuzen.. ist irgendwann die Mitte.

    Es wird wohl auf mehr Mitgefühl hingewiesen,

    der eine findet es in Tieren und Pflanzen..

    der andere in Menschen. Lieben wir einfach alles,

    aber dann bitte in mehr als 8 Versen,

    wir wollen ja alle Facetten genießen

    Sehr schöne Zeilen.

     

    Liebe Grüße,

    Stefan

  16. Guten Morgen!

    Auch von mir ein herzlich Willkommen.

    Ja.. war wohl die Handschrift.. also ich musste mein Herzchen verschenken *g*

    Kann meine meist selbst nicht vollständig entziffern x)

    Nein.. hab natürlich die Zeilen sehr gerne gelesen..

    auch in Freiforms abgetippter Variante

    wobei der nicht so schön geschrieben hat

     

    Liebe Grüße,

    Stefan

    • Gefällt mir 1
    • Danke 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.