Zum Inhalt springen

Der Poet im Blumenbeet


Die Traube

Empfohlene Beiträge

~ "Der Poet im Blumenbeet" ~

 

   Eines frühen Morgens erwachten meine, vom Kater gejagten, Muskeln und Glieder, und der strahlende Augenblick eines sonnigen Junitages dringt aufdringlich und störend durch den Vorhang meines Schlafzimmers. Meine Gedanken spielen wieder einmal mit der Idee, mich hin zu setzen, und meinen zukünftigen Lesern, meine Irrwitzigen und doch Ideenreichen, mit Sarkasmus, Idealismus und Trockenem Humor geplagten Worten, nieder zu schreiben. Vielfach trug ich schon Gedichte und kleine Geschichten den Menschen um mich herum vor, jedoch verwarf ich meist den Gedanken den Ratschlägen folge zu leisten und mein geschriebenes Wort der breiten Leserschaft vor zu stellen.

Jetzt, mit meinen zarten 50 Jahren, die mein Körper manchmal zu peinigen versuchen, verbringe ich vielmehr Zeit mit dem Schreiben, als früher. Meine Geistigen Ideen vermehren sich rasant und ich komme nicht umher, Euch, meine lieben Leser, diese näher bringen zu wollen.

Jeder Autor hat seinen eigenen Stil, jeder von uns seine eigenen Vorstellungen von der Welt und von dem Schreiben an sich - jeder seine eigenen Zukunftswünsche, was aus dem geschriebenen Wort werden soll oder werden darf. Ich für meinen Teil möchte meine Gedanken und Gefühle, das Erlebte aufschreiben, in der Hoffnung, Euch Eurer Zeit zu berauben und Euch eine Heilvolle und belustigende Zeit bringen zu können....

Manches ist und wird fragwürdig sein. Einiges vielleicht aber auch weitab von aller Vernunft. Sogar Falsch anzusehen sein. Kompromisslos verloren im Wandel der Zeit.

Und doch genauso sind die besten Ideen zu Büchern umgesetzt worden. Mit Neu geschaffenem; Neu gedachten; oder altes neu betrachtet. 

Es bleibt doch am Ende immer die Frage, ob wir Autoren uns wirklich an Normen halten müssen, die uns vorgegeben werden. Wir erleben derzeit vieles in der Welt. Diese Dinge, und auch die davor, beschäftigen uns immer wieder, weshalb wir ja zu Feder und Papier greifen.

Ich wünschte, meine Leser, somit seid Ihr gemeint, nehmt es mir nicht zu persönlich, wenn ich die Ansicht der Dinge durch meine Augen betrachtend, niederschreibe. Und doch wünsche ich mir ein jeder von Euch gefällt was ich schreibe und es würde mich sehr freuen, einen zahlreichen Leserkreis mein eigen nennen zu dürfen. 

Gerne nehme ich Eure Kommentare, Eure Kritik, Euer Lob und ja selbst Eure Negation mag ich lesen. Den ein wahrer Autor ist in meinen Augen nur der, der durch Kritik wächst und dadurch zu einem wahren Künstler wird. Freuen wir uns doch gemeinsam auf die Geschichten und Story´s, die meiner Feder Tribut zollt.

Das Universum, Die Welt, der Mensch und die Tierwelt ist es, die mich reizt. Die Psychologie unseres Handelns, der Antrieb unseres Tun´s, ja und selbst der Stillstand bewegt meine Phantasie. Alles ist Magie um uns herum, Chemie und Physik. Logik und Naivität; alles und jeder, ein jedes Quark diesem Kosmos, das kleiner als ein Sub-atomares Teilchen ist, ist Bestandteil des Lebens, das uns ausmacht. 

Ich bin gespannt darauf, was ich zu Schreiben imstande bin, welch ein Ausmaß und Resonanz ich, als kleiner Schreiberling, auszulösen vermag..

Ich freue mich, Euch, meine lieben Leser, mein Schriftgut präsentieren zu dürfen....

Euer Schreiberling

 

JSH Juni 2024

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Wannovius:

@Traube 

Hallo Traube, interessante Reflexionen. Die Überschrift verstehe ich nicht. Muesste sie nicht besser heißen: "Der Poet bepflanzt (s)ein/das Blumenbeet"? 

Erwarte nicht zu viel. Nicht alle werden jeden deiner Texte liken oder ausführlich kommentieren. 

Du solltest auch selbst aktiv werden, andere Beiträge lesen und, sofern sie dir zusagen, sie mit Buttons versehen oder  kommentieren. Andere Mitglieder/Autoren inspirieren dich durch ihre Arbeiten wie du sie durch deine. 

Diese Community teilt die Mitglieder nicht in Künstler und Publikum. Denn jeder darf, kann und sollte hier idealerweise beides sein. 

Ich und sicherlich einige andere freuen sich ueber mehr Texte aus deiner Feder.  LG Stephan

 

 

 

 

Hallo!

Mitnichten, es muss heißen der Poet IM Blumenbeet.. wenn du die Geschichte mehrmals liest siehst du auch was das Blumenbeet ist und das der Schreiberlinge den Gärtner darstellt.. kurz gesagt das Leben ist das Blumenbeet und die Person der Gärtner. Aber jetzt mal zu deinem Hinweis zwecks kommetatur zu anderen Gedichten.. wie du ja sehen kannst bin ich aktiv dabei.. jedoch verstehe ich manche Gedichte nicht bzw die Beweggründe.. vlt gibt's ja auch bei manchen keine . Und du musst schon verzeihen, das ich noch neu hier bin und nicht ganz bewandert bin mit meinen 50 Jahren und mit irgendwelchen butzons um mich werfe. Ich habe auch keine Lust andere Menschen mit unverhältnismässigen Kommentare zu belästigen wenn mir etwas nicht gefällt nur damit du zufrieden bist und dein Wesen beruhigt ist, zwecks meinem Mitwirken. . ich lese regelmässig, täglich die Gedichte und Prosas hier, und weiß manchmal nicht was ich produktives zu manchem Text schreiben soll.  Ich denke das solltest du verstehen, das ich nicht einfach mal ein Text kommentiere der da heißt: der Himmel ist blau der Tag ist hell.. verstehst du was ich meine? Aber Texte wie die :das Geäst des Baumes oder die Funktion eines Leithammels zu berichten dazu kann ich schreiben, und wenn du einmal genauer hinschauen würdest wirst du sehen das ich es auch tue..und.. hätte es nicht gereicht mir so eine Kritik auch persönlich zu schreiben anstelle öffentlich?

 

Gruß JSH 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Traube 

Hallo Traube, interessante Reflexionen. Die Überschrift verstehe ich nicht. Muesste sie nicht besser heißen: "Der Poet bepflanzt (s)ein/das Blumenbeet"? 

Erwarte nicht zu viel. Nicht alle werden jeden deiner Texte liken oder ausführlich kommentieren. 

Du solltest auch selbst aktiv werden, andere Beiträge lesen und, sofern sie dir zusagen, sie mit Buttons versehen oder  kommentieren. Andere Mitglieder/Autoren inspirieren dich durch ihre Arbeiten wie du sie durch deine. 

Diese Community teilt die Mitglieder nicht in Künstler und Publikum. Denn jeder darf, kann und sollte hier idealerweise beides sein. 

Ich und sicherlich einige andere freuen sich ueber mehr Texte aus deiner Feder.  LG Stephan

 

Nachsatz: Das sollte keine Kritik sein, sondern eine Anregung die du ja offensichtlich bereits befolgt. Danke für deine Begründung, die ich gut begreifen kann. Auch mir gefällt nicht alles von allen, aber vieles von vielen. In diesen Sinne auf gute Kollegialität, Traube. LG Stephan

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.