Zum Inhalt springen

Ralf T.

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.716
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ralf T.

  1. Zum Pressegehalt der alten Zeit Er schwärmte für die alte Zeit von Kaiserreich, Ordnung und Sitte, einer Zeit voller Moralgehalt ohne Rotzlümmel mit dicker Lippe. Vor Polizei gab es Respekt, das dachte er auch noch dabei, die sperrten alle Gauner weg, Verbrecher war'n nie lange frei,... ...das hatte er sich angelesen, aus alter Presse hat er's erfahr'n, so Zeitungen zum schmökern eben, für ihn stets ein Grimminalroman. R. Trefflich 27. Dezember 2023
  2. Hi Herbert, wirklich ein geiles Gedicht weil alles aus dem Leben spricht am besten sind die letzten Zeilen, da wollen wir noch etwas verweilen.... ...man kann da sagen, mit nem Lachen, eine Form sich selber Mut zu machen, doch brauch man dazu das neue Jahr(?), man macht mal Fehler, das ist klar, auch so, das man daraus lernt und hält sich dann von ihnen fern, also man korrigiert sich eh und nebenbei... ...sind Neujahrsvorsätze deshalb Spinnerei. Und damit Herbert haste Recht, wir brauchen halt wieder ein bissel Pech weil's uns mit Glück viel zu gut geht,... ...die Dummheit ebnet dem Pech den Weg- und wenn wir davon massig haben werden sich die Dummen fragen, wie es dazu kommen kann, man denkt zurück und hofft dann, das jenes Glück sich wiederfindet und das Pech alsbald verschwindet, denn wenn man so ein Pech erst hat weiß man, das Glück einem mehr zusagt, ja Herbert, das ist abzusehen,... ....schönes Gedicht, hab's gern gelesen. LG Ralf
  3. Hi Uschi, das wird letztlich zeigen, das Erbe unseres Tuns mit Sinn. Es hätt' der Erde was gegeben, sie könnte vielleicht überleben, wär's weit genug zurückgedreht und Fehler blieben einfach weg, die's Erdleben zunichte machen, das würde so ein Traum entfachen. Wir selbst sind es, die zählen und tragen, es ist Geschichte sozusagen dabei zu seh'n und unterdes lernen wir Vieles aus alten Tagen, beschreiben und verbessern es. Die Zeit verstreicht, die reine Zeit, nimmt den Weg der Unendlichkeit, das heißt sie wird fortbestehen, wenn wir schon lange nicht mehr leben, warum eigentlich zurückdrehen(?), das wollt' ich nicht, in meinem Leben, denn ich würd' und müsst' alles genauso machen, wie früher, denk ich an all die Sachen, die mir den Lebensweg gebahnt, was ich da nicht hätt' geahnt, sonst wär' ich nicht der, der ich jetzt bin,... ...und nur so gibt mir das Leben Sinn(!), das würd' ich noch dazu sehen, aber dennoch Uschi,...gern gelesen. LG Ralf
  4. Liebert, das siehste völlig falsch, weil doch jeder längst schon weiß, das ein Auto das schnell fährt, dem Hasen das Abenteuer wohl ist wert, sich dem Auto festzukrallen, der Lack ist glatt und vor allem,- der Hase keine Katze ist, so nützt ihm auch das Krallen nichts und er stürzt bei voller Fahrt mit den Krallgedanken ab, bis unters Auto, das fährt ihn breit,... ...vorbei ist's mit der Abenteuerzeit, doch ein Danke hier an dich und jedem der hier am liken ist @Herbert Kaiser und @Ponorist LG Ralf
  5. Ruhe durch Rage und Schnoddernase Es war eigentlich jedes Mal, wenn ihm zu viele Menschen da war'n, da schneuzte er ganz radikal ins Taschentuch, der Schnodder kam... ...in Massen aus der gestressten Nase, und passte nicht ganz ins Taschentuch, er schneuzte weiter, voll in Rage, die Umstehenden ergriffen die Flucht. Zweimal geschneuzt und dann allein, er freute sich an der Ruhe wieder, für Umstehende eklig und gemein, doch das machte ihn zu dem Nutznieser. R. Trefflich 27. Dezember 2023
  6. Moin Herbert, wunderbar beschrieben, was dein Reim lehrt, mildes Wetter mag anliegen, so wie es hier momentan auch ist, nur der Schnee, er taut hier nicht,... ...weil keiner dagewesen ist😉 hier war jeden Tag der Regen, egal, ich hab es gern gelesen. LG Ralf
  7. Was für eine gute Sicht die gesundeste Ernährung ist Er hatte es dereinst gehört, das Möhren gut für die Augen sind, das man sich sichtbar nicht an sie stört und nach deren Genuss dann auch mithin... ...natürlich besser sehen kann, wie die Hasen auf dem Feld, die studierte er sodann,- die Langohr'n war'n für ihn von Welt. Nach vielem Lesen über Hasen hatte er dann die Erkenntnis, das diese wirklich sehr gut sahen, was auf die Möhren zurückzuführen ist,... ...denn diese fraßen die Hasen gern, nur logisch, das dies den Augen diene, es war seither sein Ernährungskern,... ...viel Möhren,- für ihn die Blicktamine. R. Trefflich 26. Dezember 2023
  8. Hi Heiko, echt,- da haste Recht, die Weihnacht, die wir als Kinder kannten, wo wir froh zum Weihnachtsbaum rannten um dort endlich nachzusehen, was es den nun mag geben, von dem was man sich gewünscht hat, ist dahin, die gute, alte Heimlichkeit ist satt, vom Kaufrausch ohnegleichen, was kaum für lange Freud' mag reichen. Das Wetter, du bringst es auf den Punkt, war auch schon weihnachtlicher zu der Stund', wo der alte Zottelgreis, mit Sack, Rute und Stiefeln meist, in roter Robe durch Schnee stampfte, und jenen Abend den seinen nannte, weil jeder auf ihn gewartet hat, bei Schneefall,...heute ist es nicht mal glatt. Und letztlich könnte man es seh'n, als ein Generationsphänomen, man wendet sich von Altem ab, die ganzen Riten sei gesagt, werden nicht mehr ausgelebt, weil's den Jungen zu langsam geht und man bequem geworden ist, statt Einfallsreichtum Billigmist, so wird das Fest kurz abgecheckt, Geschenke kaufen, geben und weg, die Liebe bleibt dabei im Sack, keine Zeit wie schon gesagt, ja Heiko, so würd ich das sehen, deine Zeilen gut, sehr gern gelesen. LG Ralf
  9. Frohe Weihnachten Herbert, was du da schreibst es hat, viel wert, die Liebe ist wie Zauberei, ein tiefes Gefühl,- nie einerlei, sie ist in vielen Varianten vertreten, beim Hilfe geben sogar von Nöten, weil dann Herzenswärme spricht, die für gute Hilfe wichtig ist. Dann gibt es noch ne Variante, die jene Zauberei entflammte, die meistens dann nie mehr erlischt weil sie aus ewiger Zuneigung spricht, in die der andere willigt ein, sie kann auch telepathisch sein. Dann gibt es jene Zauberei, die man voll fühlt und nebenbei Lust und Befriedigung erfährt, wenn man den anderen begehrt, fühlende Sinne, rein körperlich, was einen wunderbar anspricht. So würde ich die Liebe sehen, und du siehst jene auch sehr schön,- danke Herbert gern gelesen. LG Ralf
  10. Wen Sport sehr lobt auch nach dem Tod Es war direkt zur Weihnachtszeit wo er aus dem Leben schied, in dem das Gehen ihn erfreut, jetzt wars die Ruhe, die ihm blieb. Tot lag er auf seinem Bett, man fand ihn auch und stellte fest, der Tod nahms Leben und das komplett, jetzt folgte seines Daseins Rest,... ...also Kühlhaus und das Bestatten, natürlich auf dem Stadtfriedhof, das ging auch wunderbar von statten, nur im Sarg, da fand er's doof... ...und dunkel, naja gut,- nicht er sondern eher seine Seele, die dacht' Verwesung muss schnell her, bevor ich mich aus dem Grab stehle. Und so verging ein ganzes Jahr, dann war die Verwesung dahin, die Hinterbliebenen waren da, am Todestag, nun ganz ohne ihn,... ...ach nee(!), mit ihm, er war ja drin,- im Grab, die Seele mit dem Skelett, die Lieben gingen dann ohne ihn, den Besuch fand er recht nett,... ...nein(!), wieder sie, - seine Seele, freute sich da an alldem, dacht': Zeit wird's das ich mal wieder gehe, zum Gehen muss ich's Gebein mitneh'm. So entstieg aus seinem Grab, er als Seele mit Skelett, das Leichentuch das ihn umgab warf er dann auch alsbald weg. Er freute sich an frischer Luft und Baumbeleuchtung nach Weihnachtssitte, wie am Sportgeist, der nach ihm ruft: "Auf zum Training,...als Gehrippe!" R. Trefflich 25. Dezember 2023
  11. An Weihnachten 2023 Nun ist es wieder mal soweit, das Jahr neigt sich langsam dem Ende, wir kennen das von jenen Jahren, die wir hinter uns gelassen haben, am schönsten war’n die zur Kinderzeit, da war Schnee mehr als nur ne Wetterspende. Und man hat sich am Schnee gefreut, wie an all der Heimlichkeit, die da in der Luft so lag, mit der Geschichte vom Weihnachtsmann und ob der auch genug Gaben hat, ja, darauf kam es sehr wohl an(!), auf Wünsche, die ein Kind so hat. Der Schnee ist heute Schnee von gestern, so viel wie früher schneit‘s nicht mehr, das ist ja auch schon Jahre her. Geblieben ist die Heimlichkeit die unsere Kleinen jetzt erfreut, und ihre Freude uns viel gibt, weil die im Kinderglück nun liegt, und was kann es denn Schöneres geben, als die Kleinen glücklich zu sehen(?). Das Kinderglück tut sich froh kund und gibt uns die Erinnerung, an die eigene Kindheit eben, man kann sie so nochmal erleben,… …Weihnachtszeiten, die man nicht vergisst, wo man selbst Kind gewesen ist. Besinnlichkeit schleicht sich dann ein, unterm Weihnachtsbaum bei Kerzenschein, um die, die man liebt, glücklich zu machen und somit schöne Weihnachten! R. Trefflich im Dezember 2023
  12. Hi Cornelius, hab erstmal Dank, was schon sein muss, für Kommentar und Antwortgedicht, zu Letzterem... ...doch zählt an sich freilich auch zur Bahrung dann wohl das Geld, doch ist es auch das, was immer zählt, Moral und Ethik sind dahin, ums Geld jammert man ohnehin und das macht jeder, denn mithin will dabei keiner abseits steh'n, Dank auch allen die hier likten zudem... @JoVo@heiku@Ponorist @S. Athmos Welakis LG Ralf
  13. Ein Abschluss an der frischen Luft Er war vor kurzem erst verstorben, in einem luftarmen Raum erstickt, so hatte er das Leben verloren, es folgte der Beerdigungstrip,... ...sehr luftig trug man ihn zu Grabe ganz ohne Deckel war der Sarg, auch zur Trauerrede und ohne Frage fand so die Offenbahrung statt. R. Trefflich 23. Dezember 2023
  14. Liebert, kurz und bündig deine Antwort lehrt welcher Name da anliegt, da braucht man nicht lang raten, und die hier... ...sind jetzt schon bei mir, brauch nicht bis Weihnachten warten, denn da kommt noch der Weihnachtsmann, ich mag nicht das ihr streitet, drum sag ich dir hier Vielen Dank! und jedem der hier liked... @Herbert Kaiser @Ponorist LG Ralf
  15. Hi Uschi, echt, da haste recht Erinnerung vergilbt, die Zeit sich niemals so viel Zeit lässt, das man sie abermals in Ruhe stillt, wenn man sich so erinnern mag, an frühe Lebensjahre, soweit's die Erinnerung nun mal gibt statt,... ...an glückliche Kindertage,- ein jeder der sie derart verlebt, mag gerne daran denken, und so manch schöner Reim entsteht, und den kann man verschenken, an Gleichgesinnte, liebe Freunde, die letztlich derart empfinden, jene die noch bis ins Heute gerne auch so sinnen, sie nehmen's auf und freuen sich, man zieht die Parallelen,... ...schönes Gedicht aus dem die Erinnerung spricht,- hab's wieder gern gelesen. LG Ralf
  16. Moin Herbert, die Tage flutschen nicht nur bei dir, im Alter rennt nun mal die Zeit mit jedem Tag, so auch bei mir, wir ham zu tun, da ist's soweit, das wir kein Zeitgespür mehr haben und uns am Ende des Tages fragen: Wo ist die Zeit nur wieder hin? Im älter werden ändert sich der Zeitempfindungssinn, man will dann noch alles schaffen, was man sich vorgenommen hat, man ist am tun und weitermachen, doch die Zeit vergeht bei solchen Sachen, ja, und die Lebensuhr läuft ab, bis sie dann stehen bleibt und so hat jeder seine Zeit. Danke Herbert,... ...ist schön gewesen, dein Gedicht Gedanken nährt,- hab es wieder gern gelesen. LG Ralf
  17. Der Ordner für den Ordnungsordner Ihm waren die Bösewichter bekannt, jeder der log, betrog und raubte, mit Schmiergeldern sich Häusle baute, sie waren in seiner Datenbank. Und wenn dann ein Verbrechen geschah, holte man ihn zur Aufklärung, wie zur Daten - und Personenkund' war er dann mit seiner Datenbank da,... ...und in dieser öffnete er überdies denn passenden Ordner, mit den Namen der Personen, die dafür in Frage kamen, und jene gab ihm...das Arschiv. R. Trefflich 21. Dezember 2023
  18. Hallobert, hab Dank für Antwort im Gedicht, mal Ehre deiner Interpretation, doch so meinte ich's nicht, in einem so guten Ton wurde sie verführt und keinesfalls hat sie die Rolle studiert, sie ließ halt alles so mit sich machen und hat es selber nicht geahnt oder etwa gewusst, der Verführer hat da abgesahnt, auch beim Sex, mit der Mutterbrust. Doch danke hier nochmal an dich und den Likern, so an sich: @Herbert Kaiser @Ponorist LG Ralf
  19. Werterbert, Diebe haben keine Chance und können nicht mal eine wittern denn das Krondom schützt sie ganz, die Krone mit den Diamanten, sie ist dadurch nicht mal zusehen, doch dir, mein Lieber, vielen Dank und allen die hier likten eben: @Ponorist @Herbert Kaiser @S. Athmos Welakis LG Ralf Hi Athmos, ja, da haste Recht, nur zog der Hofstaat auch mit ein, dafür war der Dom zu klein, der King sagte dem Dom dann ab, wie dem Papst, der den gern hat, den Dom, denn das ist Papstrevier, da gibt es auch Kondompapier, bedrucktes, mit Text zur Verhütung kirchensteuerlicher Glaubensvergütung,... ...und Letzte bekommt dann der Papst, weil der ja keine Rente hat,- und dir noch lieben Dank gesagt. LG Ralf
  20. Ein triftiger Grund für die Auszeichnung Es gab mal einen, den sie sah, einen Mann, den fand sie wunderbar auch als er sie in Lust verführte, was von seinem Trieb herrührte,... ...ward sie ihm ganz und gar verfallen, seiner Verführung und vor allem seinem gekonnten Liebespiel, sie gebar ihm Kinder viel... ...und ließ sich dann außerdem noch zu einem Hausmütterchen verführen, welches man(n) gut manipulieren kann. Sie selbst merkte das alles freilich nicht, denn viel zu tiefe Werte sah sie in ihrer Mutterpflicht,... ...auch wenn sie den Kindern dann die Brote machte, und diese mit bestrichenen Milchprodukten bedachte,... ...und wenn's denen schmeckte war sie, die Hausfrau, ganz stolz. Und weil der Verführer gern Sahne leckte bedachte er sie mit dem Butterkreuz. R. Trefflich 20. Dezember 2023
  21. Hallerbert, Das finde ich schon interessant, wenn auch minder wortgewandt, dennoch hat es doch wohl was,... ...was mir absolut gut passt,- ich meine jetzt, den letzten Teil, vom Zitat, denn Frau und Technik ist ganz schick, mit Kniff und Trick und besonders im Kick doch sextrem geil! Ja, da wird's nie langweilich, doch mein Dank hier noch an dich und allen die liken(...schamlos is das nich): @Herbert Kaiser@Ponorist R. Trefflich am 18. Dezember 2023
  22. Die Krönung der Sicherung Sie war des Königs ganzer Stolz, er trug sie jederzeit auf dem Haupt das Symbol seiner Würde aus purem Gold, mit Diamanten besetzt, die niemand raubt, ja klar, gesichert war das Teil lange schon,... ...denn er besorgte sich rechtzeitig...ein Krondom. R. Trefflich am 19. Dezember 2023
  23. Ein Haartrockner war ihr Lustschocker Sie war fertig mit Haare waschen und wollt' die Haare trocken haben, so nahm sie den, der sowas machen kann, sie dacht' viel Luft würd ihr zusagen,... ...vom Haartrockner, den konnt' sie vertragen, praktisch zum trocknen von ihren Haaren,- also alle, die an ihrem Körper waren, so machte sie das schon seit Jahren. Das lief eigentlich ganz gut zumeist, auch in den erogenen Zonen, wo lustvolle Gefühle wohnen, da machte der Haartrockner sie heiß,... ...der alte, den sie bisher hatte, doch der war ja leider defekt und sie schmiss ihn einfach weg. Der neue Haartrockner war der aalglatte... ...Unerfahrene, und das fand sie wohl schön. Sie machte ihn an, auf jede Art obendrein, da blies der die Luft in sich selbst rein,... ...er war ein heißer Schidzoföhn. R. Trefflich am 18. Dezember 2023
  24. Frühstücksoßen für die ganz Großen Es gab Frühstück, ziemlich spät, doch waren sie sehr gut aufgelegt, die frischen Wurstscheiben auf dem Brot, "Nur noch etwas würzen tut schon Noooot!"... ...das sagte sie betonend lang und holte Würzsoßen aus dem Schrank den man, weil er kalt war, ja doch eigentlich respekthalber nur mit Kühlschrank anspricht,... ...das machte sie, in Eile, nun diesmal nicht, und stellte die Würzsoßen auf den Tisch,- benennen brauch man diese an sich bei Rot-Weiß eigentlich... ...nun auch erstmal noch nicht, Jetzt wurd' das Würzen Pflicht: Sie nahm die weiße, delikate Würzsauce, als die aparte,... ...Dame mit Benimm, die Soße dick und ohnehin sah sie aus wie Schmierkäse, die gute, alte, weiße Majonnaise,... ...die verlief auf dem Brot nicht komplett, doch die Aparte nahm ein Majonett, mit dem sie es ganz gut verstrich. Er saß gesättigt schon am Tisch,... ...denn bei ihrem Majokampf nahm er sich der roten Soße an, verteilte die, gekonnt, auf dem Brot, das er als Streicherich, voll streichgedopt,... ...mit genannter Soße bestrich, und dann genoss er das Brot für sich, klar(!), mit roter Soße schmeckte es gut, und gab ihm einen wirklich würzigen Ketschub. R. Trefflich am 17. Dezember 2023
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.