Zum Inhalt springen

Ralf T.

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.716
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ralf T.

  1. Zu Recht gab es kein Überschiffungsgeschäft Er war ein Menschenmassenbeschäftigungsveranstalter,- fies und gemein ausgedrückt auch Sklavenhalter, er wollte sein Menschengut transportieren,... ...und das nun auf dem Wasserwege, wo man sich mit dem Schiff bewege, natürlich mit Sklaven, die rudernd nicht frieren. So ging er mit seinen Sklavenmassen an Bord, um genau das zu machen, was er sich hatte ausgedacht,... ...nämlich um seine Sklaven zu schinden und das gleich mit dem Verkauf derer verbinden, was ihn dann noch reicher macht. Das Wasserfahrzeug war schnell gekauft, er hat es auf "Sklavenjolle" getauft, dann sprach er an Bord mit seinen Sklaven... ...und weihte diese in die Ruderpläne ein (...für sie war er ein Sklavenhalterschwein) es war schon Abend wär noch zu sagen,... ...wo es auch schon dunkel war, so das er die Abfahrt verschob, ist klar, und zwar auf den nächsten Morgen,... ... da war er dann ausgeschlafen und wollte gleich raus, aus dem Hafen, doch seine Sklaven machten ihm Sorgen,... ...denn die waren nicht mehr da. "Kein Bock auf rudern, das war ja klar!" das schrie er in des Schiffrumpfes Leere,... ...darauf kam nicht mal ein Widerhall, es war belehrend und ermahnend auf jeden Fall, sein Schiff ohne Sklaven war ihm eine Galehre. R. Trefflich am 4. Januar 2024
  2. Hi Vogelflug, das find ich echt gut, also jetzt ohne Quatsch, selbst wenn im Reim mancher Satz, und für deine korrigierende Sicht mein Respekt hier nun spricht, wie folgt haste Recht... ...meine Schreibweise schlecht, doch du führst ja auch an... ...wo ich mitgehen kann, und hierzu unterdessen... ...hast recht, hab ich vergessen. Und die Moral von der Geschicht': Du bist der Grammatikwicht (....im wahren Leben sicher größer als ich) der mich doch was hat gelehrt und das war mir die Antwort wert,- das haste sicher schon gemerkt. Und nur noch hierzu, nebenbei,... ...das ist wirklich einwandfrei und wenn du's nich mit "lustig" liest Nehm ich mir direkt die Zeit, die ich, dich zu adeln, brauch' und nehm dich in den Kreis der Liker auf,... ...doch ist's kein "Muss", das ist auch klar,- die ein grammatisch gutes und sonst auch glückliches Jahr. LG Ralf
  3. Hallobert, da haste Recht was dein Kommentar lehrt gefällt mir, echt(!),... ...dennoch kann jeder für sich entscheiden ist man ein Vorsatzveredler oder lässt man es bleiben(?), es hilft wieder die Logik bei solchen Sachen, für den Ego-Kick kann man es machen, aber die Erfahrung spricht einen guten Vorsatz für's Jahr braucht man nicht, es ist kein Platz für so ein Bestreben, es gibt nur die Zeit und die gilt es zu leben, so gut wie es geht kam man es ihr auch geben, für jeden der Wert drauf legt noch in den Spiegel zu sehen. Dank dir Herbert und jedem der hier likte mal eben... @Gina@JoVo@Ponorist @Herbert Kaiser LG Ralf
  4. Herbert, wenn es deine Erinnerung gibt, ist es fast wie meine die nur etwas anders liegt, des Vaters strafende Hand ward mir zu Recht auferlegt, was ich damals nicht so empfand doch seh ich heute meinen Weg, den ich vom Kind bis zum Teen bin eigenwillig gegangen hab ich sein Ausrasten später aber verstanden. Das was mir grau in der Erinnerung steht und mir heute noch genau wie damals nah geht, sind Strafmethoden einiger Erzieher von Institutionen für Heimkinder. Die konnte man da wahrlich spüren, der Schmerz kam an, das mag noch berühren wenn ich heute daran denke, meine Erinnerung in diese Zeit lenke dann ist es als wäre es gestern gewesen, dennoch dein Gedicht hab ich gerne gelesen. LG Ralf
  5. ...und sie erwachten als sie es machten😉 war'n Spaß Herbert, aber dein Gedichtschön und lesenswert. LG Ralf
  6. ...und an sich noch besser leserlich: Zum neuen Jahr 2024 Na, biste endlich angekommen(?), es wurde ja auch langsam Zeit, manch' Mensch hat sich was vorgenommen, doch wartete man bis du bereit... ...und endlich für sie, wie ihn, da warst,- das hat ja nun, zum Glück, geklappt! Wahrscheinlich ist's so, das du dich fragst, warum manch einer so'n Vorsatz mag(?),... ...dabei kann‘s doch so einfach gehen, man kennt dich zeitlich, braucht dich nur leben, intensiv und nicht so leidlich,... ...als das man dauernd zu sich sagt: Das darf mir nicht mehr passieren! Fehler gibt es, manchen Tag, die kann man leise korrigieren,... ...mit der Zeit werden es weniger, man lernt aus ihnen, so ist das eben, die Lebenserfahrung hilft da sehr und noch etwas mag Hilfe geben... ...man muss schon die Wahrheit sehen, zu dem, was man im Leben macht und natürlich dazu stehen, das wäre dabei auch angebracht. Wenn man Wahrheit ehrt und lebt kann man sich im Reinen wiegen, denn Moral und Ethik, worum es geht ist ein immerwährendes Anliegen... ...das sehr viele Menschen teilen, fürs Miteinander ist's wunderbar und allen die dazu stets neigen: "Ein gesundes, neues Jahr!" R. Trefflich im Januar 2024
  7. Hallobert, ja, das siehste richtig, die Not das Schein leert, Verdauung is wichtig und auch der Mist, der Quittdung ist, danke für dein Antwortgedicht, und den Likern noch Dank, an sich: @Herbert Kaiser @heiku@Ponorist LG Ralf
  8. Wieso isser leicht zerknautscht(?), bewusst isser so aufgebaut, die "Kund" ist etwas älter eben und sagt aus "kund tun" nu mal eben die Kund mag Reim zum Befund ergeben, was willste da denn mit Untersuchungsbefunde, es is einer und du schmeißt die Mehrzahl in die Runde, was ich allerdings schon sehr lustich find, ja, die Grammatik is voll dein Ding, das find ich für dich wunderbar, dir ein grammatisch gutes Jahr! LG Ralf
  9. Hi Lostgarden, ja, das haste richtig erkannt, ich seh' es aber eher als wunderbaren zur erlebenden Anfang an, es ist zu schön, ihn zu erleben und er wird mit jedem Tag neu gegeben, wenn man sich Zeit nimmt wird einem dieses Erlebnis klar und das ganz bestimmt, somit dir ein gesundes, neues Jahr und Dank an jeden der am liken war... @Fehyla@Darkjuls@JoVo @Herbert Kaiser@Ponorist @heiku@S. Athmos Welakis LG Ralf PS.: Es geht noch kürzer, das kannste ooch seh'n, dazu musst du nur ein paar Seiten zurückgeh'n. LG Ralf Hi Athmos, immer wieder gerne... ...als Reimgruß aus der Ferne,- es ist schon ein "Muss"! Sei doch froh wenn's dich beschleicht also nicht abrupt kommt und dann gleich volles Rohr auf dich einhämmert,... ...so das der Morgen nicht mehr dämmert, denn so kannst du dich vorbereiten dem Jahreswahn ein Ende bereiten noch ehe er richtig begann,- das war'n Tipp, nimm ihn ruhig an, weil hier die Erfahrung spricht, denn ich erstellte den Begriff jenes genannten Paraneujahr,... ...dir noch'n gesundes Neues, is klar! LG Ralf Hi Juls, hab Dank für deinen Kommentar und das es dir gefällt find ich wunderbar, das kommt gut an, und Dir dann noch ein gesundes neues Jahr! LG Ralf
  10. Als das Jahr noch ganz jung war Das neue Jahr fing grade an, er hatte Schiss was falsch zu machen, Fehler denen er war zugetan als Pechvogel in solchen Sachen,... ...drum gab's die Angst, die ihn beschlich, immer wenn so ein Jahresanfang war, da war sie da, ein Wahn an sich, sozusagen als Paraneujahr. R. Trefflich am 1. Januar 2024
  11. Hey Herbert, wenigstens biste nicht mehr im Boot, welches als Wrack Hilfe gewährt selbst wenn die See wild tobt, du bist nun eigentlich da, wo du vielleicht wolltest hin, doch nichts ist wie es je war, Friede umgibt nun deinen Sinn, so, mein Lieber, würd' ich das sehen, wir lesen uns wieder, habs gerne gelesen. LG Ralf
  12. Der Bauer und die Schweinepower Es war neulich zum Jahreswechsel, er hatte die Schafe grad saubergemacht, ausgemistet, dann frisches Stroh gehächselt, und das noch bei den Schweinen reingebracht,... ...ja, bei denen verstreute er Stroh, die Schweinepisse saugte dieses schnell auf, genau wie die Scheiße, es saugte nur so, deshalb nahm das Schicksal wohl seinen Lauf. Das Schicksal ergab sich im Resultat des Hächselstrohsaugens, jene klumpiger Kund, es belegte sehr schweren Mist, in der Tat(!), und so bekam er von den Schweinen seine Quittdung. R. Trefflich 29. Dezember 2023
  13. Hallerbert, ja, ich danke dir sehr, dein Reim ist was wert, das Jahr schon nichts mehr, ich meinte eben das alte, das neulich noch war, was ich hier entfalte ist der Wunsch an Neujahr, da wünsche ich gern dir hier Glück und Gesundheit und jedem, der gern, hier hat gelikt... ... @Fehyla @Gina @JoVo @heiku @Ponorist @Herbert Kaiser LG Ralf
  14. Gedanken zum Jahresausklang und Jahresanfang Es treffen sich alle zum Jahresausklang im Weihnachtsstollen fing das schon an das große Fressen, viel freie Zeit, das Jahresende ist nicht mehr weit. Doch erst ist nochmal Einkaufszeit um das Geld tuts niemanden leid weil wir den Ausklang feiern müssen, mit Pomp und Knall, das muss man wissen! Auch muss man sich dabei ernähren man soll sich gegen Hunger wehren und auch gegen den Appetit, das weiß man, denn man denkt ja mit,... ...der Hunger macht heut' keine Faxen, wir fressen bis uns Appetitten wachsen, das Klo Belastung aushalten muss durch ungebremsten Alkoholübergenuss. Doch was man zu sich nimmt ist teuer (...und das wirklich ungeheuer!), hat man, das Jahr über, bemerkt, ein ewiges Jammern war es wert,... ...denn: "Man kann sich nichts mehr leisten!" der Spruch stört im Moment am meisten, drum wird er kurzerhand verbannt, Vorrang hat der Jahresausklang... ...und der muss gefeiert werden(!), bis die Schnapsleichen sich mehren, sich die Kamikazeböller verstümmeln und die Hungrigen die Kalorien anhimmeln. Dann geht's los, es wird gefeiert, am frühen Abend wird schon abgereihert, es gibt auch Dünnschiss auf'm Klo ein fetter Joint machts Arschloch froh... ...und das prustet aus sich raus, ja, auf'm Klo, da hält man's aus. Doch auch drinnen in der Stube, jeder Raum in dieser Bude... ...ist zum feiern letztlich gut, egal womit, wann und mit wem mans tut. Da gibt's die, mit dem Tischfeuerwerk, was die Tradition noch ehrt... ...und jene mit den Zimmerraketen, Zündung nach zwischenmenschlichen Anbeten, der Start mag sie vom Hocker reißen... ...bis zum Abgang im weißen Kondensstreifen. Draußen wird auch schon geknallt, doch schon seit Tagen ist das der Gehalt, den das Gehör öfter wahrnimmt,... ...es sagt das bei der Jugend alles stimmt. Irgendwann ist dann Mitternacht, da wird es schön mit Sekt gemacht, man trifft sich da in lustiger Runde zum Anstoßen und zur beginnenden Stunde... ...des eintreffenden neuen Jahr und verabschiedet sich vom alten erstma'. Null Uhr, ein "Prosit Neujahr!" erschallt, man kippt den Sekt und freut sich bald... ...an Feuerwerke und Raketen, das war zwar teuer aber von Nöten das mans einfach so verknallt... ...das birgt schon Sinn mit viel Gehalt. Das meiste vom Feuerwerk ist geschafft man geht wieder rein, es wird niedergemacht, was da noch ungeöffnet stand, unberührt, doch kurzerhand... ...wird alles, was man noch begehrt, zu sich genommen, viele Flaschen gelehrt, bis man schließlich nicht mehr kann,- so fängt das neue Jahr gut an! R. Trefflich, 31. Dezember 2023
  15. Liebe Melda-Sabine, wieder mal ein schönes lustiges Erhardtehrendes im Reim und genauso solls...gelesen werden, etwas das mit Spaß geschriebenes ist, was man...hier auch gut rauslesen mag, und das den alte Schelm noch ehrt, er ist es jetzt noch immer, jener, der es verdient. Du bleibst dir und ihm treu oder andersrum und genau...deshalb hab ich es gern gelesen,...das war doch logisch! Und du, liebe Sabine, komm gut ins neue Jahr!
  16. Nabend Herbert, ja, die Zeit vergeht, auch bei dem, der die begehrt, die mit ihm geht und zu ihm steht, sie sind zu Zweit in ihrer Zeit, und das, solange es geht, einer zum andern steht, und die Zeit geht unentwegt. LG Ralf
  17. Hey Dio, ein schönes Gedicht, so schön das meine Gedanken in die Unendlichkeit gleiten um, mich verlierend, Wege zu suchen die Endlosigkeit beschreiben. Komm gut ins neue Jahr! LG Ralf
  18. Ralf T.

    Der Deich

    Schönes Ding Gummibaum, sehr gerne gelesen, der Deich ist nun nicht mehr zu...halten, also nicht mehr das, was er vorher...gewesen ist, doch du komm gut ins neue Jahr! LG Ralf
  19. Geil Juls, das ist genau mein Ding, denn ich mach, im Bezug auf mich, nämlich das was mir...gut tut. Sehr schön...gerne gelesen! Einen Jahresendwunsch lass ich noch...hier: Rutsch gut rein, hab Glück, im neuen Jahr! LG Ralf
  20. Hey Lostgarden, weißte was lustich is(?), meine Nase qualmt jarnich, genauso wenich wie mein Kopp, wo nischt qualmt is nischt bekloppt,... ...das wär das logische Resultat, was grad' die Realität ansagt. Das ist's was ich noch lustiger find', doch war das nicht in meinem Sinn, und darum, du Gute, wenn du's bist, weiß ich nicht, warum de mich ansprichst... ...denn biste für dich verantwortlich, wenn dich längere Texte quälen musste sie doch nicht erst lesen, wenn es derart martert dich, das de nicht weißt wer de bist, weil es dich derart verwirrt das deine Antwort in Fragen irrt... ...den Sinn mithin der Inhalt spricht, erläutert in "Moral von der Geschicht'", doch haste wohl den Schluss verpasst, sei froh das de den Erklär-Bär hast, und das, du Gute, bin nu mal ich, merkst wie ich dich flute im Antwortgedicht(?)... Kennst du die Logik in unserm Leben, man tut, macht, mag Aktionen geben, worauf ne Reaktion dann kommt und diese nu erfreut mich promt, also hat's mir gut getan, führ ich schlussfolgernd hier an, wenn du's verstehst wird dir was klar, wenn nicht komm dennoch gut ins neue Jahr! LG Ralf
  21. Hi Amadea, Die erste Strophe ist ja genial und realistisch...eigentlich ein geiles Gedicht und dann lese ich mittedrin eine Frage... ...zu der ich mal sage, wer da auf Hoffnung baut sollte beten,- das ist das Gleiche und wäre nur für den, der's macht...gut, ändern wird das nichts, also das denke ich jetzt mal dazu. Und zum Schluss... Dafür ist es bereits zu spät. Aber sonst echt gute Gedanken im Reim, gern gelesen, so sollte es auch schon mal...passieren. Komm gut ins neue Jahr! LG Ralf
  22. Na wer wird denn da auf Trauer machen(?),- dennoch Cornelius, wofür ich mich bedanken muss, ist dein wunderbares Wortspiel... ...es spricht Wahrheit und sehr viel, denn blass wurde der Sensenmann als er zum schlafenden Alligator kam, da war er von dem Weg erschöpft und dachte sich "...ich leg mich jetzt zum Nickerchen mal neben den, doch Allis Schnarchen war ein Problem für den Gevatter, sprich Sensenmann, der ja so nicht in den Schlaf kam, drum hat er Alli aufgeweckt und Alli hat sich da erschreckt... ...zu Tode, weil der Tod so nah und todesblass jetzt bei ihm war, er sah ihn noch, eh er erschrak, zu Tode durch nen Herzinfarkt, und der schöne Alli lag dann noch da, wo er verstarb, auf des Herrchens Ledercoutch, die durch ihn nicht mehr zerknautscht, bis jener ihn dann schön tot fand, es aber nicht mit dem Tod verband, denn der war ja auch schon weg, eh er sich selber noch erschreckt Und die Moral von der Geschicht': Schreibt dir wer ein Antwortgedicht, dann sei's wie hier, bedanke dich... ...mit einem Antwortgedichtantwortgedicht, das zum Schluss immer von Moral spricht,- in nem Moral-Geschicht'-Nachtrag-Antwortgedicht,... ...ja, und das mach ich hier jetze nu mal für dich, Cornelius, und für Jeden der hier am liken ist... @Gina @Fehyla @Joshua Coan @Ponorist und @Cornelius und was noch ich anfügen muss das freilich gerne, ist doch klar,- "Euch guten Rutsch ins neue Jahr!"... ...falls wir uns vorher nicht mehr lesen, sei das schon mal mein Wunsch gewesen! LG Ralf
  23. Hallerbert, immer wieder gern schon weils dir ne Reimantwort ist wert, mit Bezug, der sehr fern und aus alter Geschichte uns belehrt... ...was den Brüdern wichtig war, die Grimms war'n grimmig aber nu nicht sonderbar, seither der Bestseller anliegt, dens in massigen Auflagen gibt. Es ist eine Verhaltensrezeptur mit Märchen aus denen man nur, zur Gefahrenabwendung, lernen kann, das ist letztlich so ein Grimminalroman, und der blieb dann bis zur Kaiserzeit, der Wilhelm hat sich dran gefreut in einer märchenhaften Freude und da er dran gestorben ist benutzt man ihn nun heute letztlich wohl nicht mehr, doch dir lieber Herbert danke ich sehr und jedem der's mit Like ehrt da wärs... @Fehyla @Liara @Ponorist ...euch schönen Tag noch, das ist doch klar, und gern als Wunsch gesagt : "Einen guten Rutsch ins neue Jahr!" LG Ralf
  24. Die aktuelle Kund des Untersuchungsbefund Er hatte ein Haustier, das nicht jeder hat, einen Alligator, der irgendwann regungslos lag, in der Wohnstube auf der Coutch. Dieses Bild war ihm freilich vertraut,... ...nur schnarchte der Alligator dieses Mal nicht, so das den Tierfreund eine Angst beschlich doch zu dieser Angst sagte er schließlich "Nein!" und "Alli war noch nicht alt, das kann garnicht sein!". Dann hat er seinen Alli, den Alligator, gepackt und schliff ihn schnell, rücklings hin zum Tierarzt. ja klar, dieser untersuchte den und meinte, zum Schluss: "Ein Alligator kann nicht ewig leben, dieser hier ist...echsitus!" R. Trefflich 29. Dezember 2023
  25. Hi Herbert, endlich mal ein Ende-Gedicht das mich anfangs Frohsinn lehrt, ja, gar märchenhaft spricht,- also düster finde ich es nun grade nicht, zumindest gleich in den ersten vier Zeilen, die mag ich lustig seh'n, ja abwechslungsreich zuweilen, doch die zweite Strophe lässt den Frohsinn erstarren, man findet sich in dir, muss einsam verharren, wie du es beschreibst nun hier, in Traurigkeit des Mädchens und dem Untier, und Herbert, der Schluss stimmt nicht, deine Tage sind noch nicht gezählt(!), von der Zählung man erst spricht, wenn das Leben gänzlich geht, vorerst bist du ja noch da, und du schreibst gut, sehr schön sogar, also wirst du auch noch bleiben und noch weiter Gedichte schreiben, sowie dieses aus dem Empfinden der Zeit in deiner dich umgebenden Einsamkeit, wie auch andere aus deinem Leben, es mag viel zu schreiben geben, was in deiner Erinnerung wacht, für dich wie ein Licht in dunkler Nacht und es lohnt das schreibend zu erwähnen, dabei kann man es wieder durchleben, mit einer intensiven Erinnerung festgehalten als schriftliche Kund,- die jeder der interessiert ist wird lesen, und so kann man auch weiterleben,... ...und auch das wünsch ich dir,- danke Herbert, gerne gelesen. LG Ralf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.