Zum Inhalt springen

SalSeda

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.196
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von SalSeda

  1. Ja, ich mag solche Zeilen! Manches Schöne ist einfach schlicht.

    und frage mich im stillen

     ob du auch denkst an mich?

     

    ich frag mich ob man den Satz nicht umbauen könnt? 

    ich frag mich so im Stillen

    denkst du vielleicht an mich?

    oder

    denkst du jetzt auch an mich.. ging auch

     

    das verkürzte ohn ging auch ohne

    ganz ohne Rast und Ruh ..

     

     

    ich sende dir auch vieltausend Grüße und wünsch dir noch ein schönes Wochenende

     

    Sali

     

    • Danke 1
  2. Hallo Angie,

     

    diese kurzen Essenzen gefallen mir ausgesprochen gut.

    so einzeln wirken sie wie kleine Schlussfolgerungen und ergeben im Ganzen doch einen Ablauf.

    Und der positive Schluss:  wissende Leichtigkeit, Duft der Hoffnung lässt in mir fast schon Gewissheit entstehen.

    Natürlich kann man es auch anders lesen: insgesamt als Versuch im Rahmen unserer menschlichen Möglichkeiten die Hoffnung entstehen zu lassen die wie alles andere vielleicht nur Maya ist ... wer weiß das schon so genau

     

    Sehr gerne gelesen!

     

    Liebe Grüße

    Sali

    • Gefällt mir 1
  3. Hi Joshua,

     

    echt gut geschrieben, der Takt und die Geschwindigkeit der Klang, Sinnigkeit und Noten: alles passt hier gut zusammen. 

    den Kaktus sollten doch  nur Schamanen zu sich nehmen, die gelernt haben damit umzugehen. Dann verrät er auch seine Geheimnisse. Ansonsten bleiben nur: bunte abwaschbare Tatoos... 

    Und die Gefahr, denn wenn man mit Gewalt Türen öffnet bricht das Schloss ... schau mal in die Psychiatrie wieviele Geister es nicht überstanden haben.

     

    Und du stellst am Ende eine wichtige Frage  : wohin will ich und wohin zurück. 

    Ich hätte an dieser Stelle gefragt: Was bin ich (aber das ist halt so mein Ding )

     

    Magst du da noch ein "s " ans das hängen?: Und das er nicht gern 

     

    Interessant auch: all die Knoten lösen sich die ich bisher mit der Welt verbunden. Erwartet hätte ich hier natürlich: die Knoten oder Bande die mich mit der Welt verbunden, aber so ist es noch gewichtiger, weil: es mehr die selbstgemachten Bilder betrifft die man sich von der WElt macht

     

     

    Liebe Grüße

    Sali

    • Danke 1
  4. Pure Liebe!

    Wunderschön und sehr berührend.

    Lieber Schmuddelkind,

    der letzte Satz lässt mich nur noch strahlen, so wohlwollend und wohltuend. Sowohl für das neue Lebenskind als auch für die Mutter und den Papa. Darin liegt so viel Geborgenheit und Zuversicht.

    Darf man dir gratulieren? Zu diesem Gedicht auf jeden Fall

     

     

    Liebe Grüße

    Sali

  5.  Ich bin begeistert! Hast du super gemacht Sternenherz und mal was frisches aufgetischt. Wird lustig

     

    Ralf deins ist nicht zu toppen!

     

    5.

    Wie eine Sternschnuppe

    schwupps ... schon ist die ISS

    wieder verschwunden

     

    Hab die Zusammenfassung etwas verkleinert, und in 3 Spalten gesetzt, aber ich hoffe es reicht noch zum lesen - aber so nimmt es weniger Platz weg und man braucht nicht vor zu blättern.

     

    Einleitung / Prolog/ Ouvertüre

     

    1 . Urzeit 5-7-5

    Nr 2  Augenblicke 7-7

    Nr 3  noch frei  5-7-5

    Nr 4  Raumfahrt  7-7

    Nr 5  Raumfahrt   5-7-5

    Nr 6 Mittelalter 7-7

     

    Hauptsatz / Entwicklung / Erweiterung

    7. Mittelalter 5-7-5

    8. noch frei 7-7

    9. Träume 5-7-5

    10. Träume 7-7

     

    11. Geburt 5-7-5

    12. Realität 7-7

    13. Zukunft 5-7-5

    14. Geburt 7-7

    15. Meer  5-7-5

     

    16. Fische 7-7

    17. Erde 5-7-5

    18. noch frei 7-7

    19. Luft 5-7-5

    20. Vögel 7-7

     

    21. Augenblicke 5-7-5

    22. Augenblicke 7-7

    23. Urzeit 5-7-5

    24. Urzeit 7 - 7

     

      25. Mittelalter  5-7-5

    26. Mittelalter 7-7

    27. Träume 5-7-5

    28. Träume  7-7

    29. Realität  5-7-5

    30. noch frei  7-7

     

    Schluß / Folgerung / Epilog

    31. Wald 5-7-5

    32. Waldbewohner 7-7

    33. noch frei5-7-5

    34. noch frei 7-7

    35. Weisheiten 5-7-5

    36. Zukunft - 7-7 - optimistische Stimmung

    • Gefällt mir 2
    • Danke 1
  6.  

    @loop 

     

    hach, das Geschenk nehme ich gerne an. Du bist spitze... Knuuuutsch!! 

     

    Perfekt .. Jubel!

     

    Manchmal hab ich halt Knoten m Hirn! 

    Ich danke dir ganz herzlich!!! War mir ein echter Wurm der an mir genagt hat. Und du hast es so perfekt gelöst, genauso will ich es haben! Danke danke  ich freu mich jetzt echt.

     

    Auch das "scheint" trifft es jetzt genauer! 

     

    Lehrgedicht? Vielleicht, eher Erfahrungsgedicht? 

    Und haben die langen Zeilen einen Namen? Außer Verse

    Sind schon wirklich sehr lang  die Zeilen.

     

    Liebe Grüße

    Sali

  7. Hallo Michael,

     

    ja die verhedderte Schnur und geknickte Stäbchen ...

    und heute geht es leicht und schnell.

    Wer kann sie noch basteln und fantasievoll bemalen? Ich freue mich schon auf den Herbst, denn ch schau gern vorbei auf unserem "Drachenfeld"

     

    Gefällt mir sehr gut was du geschrieben hast.

     

    Liebe Grüße

    Sali

    • Gefällt mir 1
  8. Hallo Darkjuls,

    das kommt mir wirklich vor wie voll aus dem Herzen geschrieben, auch der Rhythmus passt da recht gut und ich schwelge mit. Mich zieht es da auch sehr sehr hin ...............

     

    Liebe Grüße

    Sali

    • Gefällt mir 1
  9. vor 2 Stunden schrieb gummibaum:

    fehlt ein "man" hinter "gewinnt", damit "wenn" passt (ohne dieses "man" müsste "wer" folgen). Aber zweimaliges "man" wäre natürlich stilistisch unschön. 

    Danke gummibaum!

    Dieses Problem hatte ich gesehen und konnte es nicht lösen

    2 mal man wollte ich auf keinen Fall haben. Mir liegt der Satz selber im Magen, bzw. boxt mich immer dagegen.

    Vielleicht kommt mir ja noch eine Erleuchtung.

    Danke für deine wohlmeinenden Worte, denn auch das "sie" und "man" ist eigentlich nicht meine Art mich auszudrücken, da ich immer versuche konkret zu bleiben. In diesem Fall aber .... hmm da war mir das ominöse "sie" schon recht, um damit alle die "so" sind zu bezeichnen ohne mehrere Begrifflichkeiten zu bemühen oder gar welche zu erfinden, denn so genau find ich ist gar keiner ausser "Mobber" und das klingt doch doof, oder.. "Die Mobber die aus Herzenslust traktieren und sich wegen nix genieren um ein Opfer zu blamieren" wollt ich hier nicht generieren.

     

    Liebe Grüße

    Sali

    vor 2 Minuten schrieb Sternwanderer:

    über die Beweggründe eines Mobbenden kann man spekulieren

    Hallo Sternwanderer,

    das ist es wohl, und ich habe spekuliert, etwas einfach vielleicht und nur mit dem gesunden Menschenverstand. Ansonsten muss man einen Dipl. Psych. fragen. Auch habe ich nicht gegoogelt, sondern wollte es aus einer "rein persönlichen und menschlichen" Perspektive betrachten, sicherlich gibt es zahlreiche Gründe .. 

    vor 5 Minuten schrieb Sternwanderer:

    Einen Mitmenschen derart fertig zu machen, es hat wegen Mobbings ja auch schon Suizide gegeben, ist für mich eines der niederträgtigsten und hinterhältigsten Dinge die passieren können.

    Ja, genau so!

     

    Und es ist so einfach. Menschen neigen dazu etwas zu tun einfach  nur aus dem Grund: Weil sie es können.

    Irgendwie stelle ich mir das so vor wie einen Rausch oder eine Sucht, wenn man mit was anfängt was einem einen Kick gibt und  man dann eben voll drauf ist und immer weiter machen "muss". Wobei das glaube ich für reine "Hinterhältigkeit" gar nicht so zutrifft. Es gibt eben auch da viele feine Graustufen und wenn die Lawine erstmal rollt, gibts kein Halten mehr. Aber die Schäden die  angerichtet werden damit ... 

    Wir sehen was Kriege mit Menschen macht, die Überlebenden sind traumatisiert und genau das selbe passiert ohne Waffen den Menschen und Kindern die das durchleiden müssen, genauso wie der sexuelle Missbrauch an Kindern.

    Wir leben ja in einer sehr sicheren Welt, scheinbar, macht uns das unvorsichtig gegen solche Gefahren?

    Präventiv vorgehen bedeutet für mich  Signale zu erkennen,  Kinder auf Gefahrensituationen  und ein merkwürdiges Verhalten behutsam hinzuweisen, und ihnen Vertrauen geben, dass sie es sagen können ohne hören zu müssen "ach das bildest du dir nur ein" oder du fantasierst oder da musst du durch und dich behaupten, so wie das eben früher mal so war. 

    Wie geht es wohl den Mobbern die ein Leben auf dem Gewissen haben, denen die einfach "nur" mitgemacht haben (hier kommt  der Gruppenzwang ja auch dazu), denen die richtig Spaß an der Sache hatten und denen die vielleicht gar nicht mitgemacht aber geschwiegen haben.

    Wie kann man  damit fertig werden ohne zu verdrängen?

     

    https://weisser-ring.de/mobbing

    https://www.br.de/radio/bayern2/mobbing-kinder-taeter-100.html

     

    Aber auch nur kurz umrissen.

     

    Liebe Grüße

    Sali

    • Gefällt mir 2
  10. Herrlich!

    Da will man gerne barFuß sein.

    Wunderschöne Bilder.

     

    Danke für den Genuss, (auch wenn ich mit dem Wörtchen ruhig immer hader, weil ich es anders ausspreche fast einsilbig .. aber ich weiß schon es heißt ru ich, ist mir trotzdem immer ein ungutes Wort bei dem ich immer stolper, aber ich bin schon still will den Genuss nicht schmälern).

     

    Liebe Grüße

    Sali

  11. Sternenherz ich glaube so lange können wir noch warten, ist ja nur ein Tag.  Und es sind ja schon reichlich Ideen gesprudelt!!!

    Mir selber fallen immer nur so moderne Sachen ein und ich frage mich ob es nicht mal interessant wäre ein rein auf Technik ausgelegtes Renku zu bauen ??? Also ich hege die zärtlichsten Gefühle für meinen Saugroboter und schau ihm total gerne zu, ist voll relaxed und putzig 

     

    Mein Saugroboter

    stupst zart an Hindernisse

    denkt nach, berechnet

    na gut also wie gesagt:

    wäre ich zum Beispiel mal sehr gespannt auf ein ganzes Renku zum Thema Supermarkt

     

    Straßenbahn

    simsen

    Telefonieren - Kommunikation ohne persönliche Anwesenheit - Fax, Mail, whats app etc

    Fabrik

    Autobahn

    snowboarden

    Paragliden

    U-Bahn

    Fitnessstudio

    Raumfahrt

    Bardentreffen

    Kirchweih

    Kino

    Kreufahrt (schiff)

     

    oder so allgemein

    Geburt

    Beerdigung

    Schwimmen

    Garten

    Feld

    Vögel

    Wald

    Waldbewohner

    Fische

    Meer

     

     

     

     

  12. Hi Joshua,

    ja irgendwer muss ja irgendwie .. und Kaffeschlürfend ein Spiel daraus machen, oooch schaff ichs heut mit den Füßen oder nicht ...

    Was anderes tun alle die die es so tun?

    Ich weiß net, aber manchmal denke ich mir, solange das Leben noch so lebendig in einem ist fehlt die Vorstellung, obwohl es eine Tatsache ist: keiner kennt die letzte Stunde und die Narretei jeden Moment so zu genießen kann wohl nur der Narr im Tarot.

     

    Liebe Grüße

    Sali

     

    • Gefällt mir 1
  13. vor 56 Minuten schrieb Nina K.:

    Die Trennung der beiden Silben und die Spiegelschrift machen aus einem Wort quasi ein "Bildgedicht".

    so war es gedacht

    die stoßen mit den Bäuchen zusammen. Im Bauch sollen ja unsere gespeicherten Gefühle sitzen.

    und: in der ersten Silbe steckt ja auch der Mob drin, also gemeint ist damit der Menschenmob, denn ein Mobber sucht sich immer viele gleichgesinnte, hetzt quasi den Mob auf.

     

     

     

      Am 8.9.2021 um 14:39 schrieb Pegasus:

    Und meist sind das auch ganz arme Würstchen .

     

    ich denke mir das auch immer. Aber genau das ist es ja, wenn wir nicht weiterdenken dann bleiben wir bei diesem "Stempel" hängen ohne weiter nachzudenken, wer weiß was diese Menschen wirklich treibt. Was triggert sie an? Es kommt doch nicht von nichts. Da muss doch auch was gewesen sein, das sie vielleicht selbst zu Opfern gemacht hat, oder einfach eine starke Neigung zu Gemeinheit oder Grausamkeit (keine Ahnung wo die herkommt, ob sie nicht in uns allen wohnt und nur unterschiedlich stark ausgeprägt ist?)

    ich denke mir das auch immer. Aber genau das ist es ja, wenn wir nicht weiterdenken dann bleiben wir bei diesem "Stempel" hängen ohne weiter nachzudenken, wer weiß was diese Menschen wirklich treibt. Was triggert sie an? Es kommt doch nicht von nichts. Da muss doch auch was gewesen sein, das sie vielleicht selbst zu Opfern gemacht hat, oder einfach eine starke Neigung zu Gemeinheit oder Grausamkeit (keine Ahnung wo die herkommt, ob sie nicht in uns allen wohnt und nur unterschiedlich stark ausgeprägt ist?)

     

    vor 54 Minuten schrieb Letreo71:

    Heute weiß ich, dass ich mich selbst zum Opfer gemacht habe

    Ja, das war ein Punkt worüber ich eigentlich noch eine Strophe schreiben wollte, denn das ist ein sehr essentieller Punkt (auch eine Strophe über das Bundesgenossen suchen wollte ich  noch machen, aber irgendwann ging mir die Luft aus). Genauso wie mit dem Spiegel oder den Triggerpunkten die ja jeder hat.

    Und das meinte ich auch mit Angriffsfläche bieten, da kann man versuchen sich glatt, unscheinbar, unauffällig zu machen, das gelingt nicht, man kann versuchen alles richtig zu machen keine Fehler zu machen, es gelingt nicht, das meinte ich mit keine Angriffsfläche bieten. Und weil es nicht gelingt, ich glaub der Ausdruck: das geht sich nicht aus, ist eher aus Österreich oder?

    Auch den Begriff "Herrenmenschen" habe ich ganz bewusst gewählt, weil mir die Mentalität dahinter so ähnlich zu den Mobbern scheint.

     

    In den letzten Jahren mussten sehr viele Menschen sehr sehr leiden, weil niemand da war, der die Anfänge erkannt und auf die Auswirkungen hingewiesen hat. Auch Eltern müssen da aufpassen, wenn sich ihr Kind in sich zurückzieht oder nicht mehr in die Schule will oder immer stiller wird.

    Bei Mobbing wie bei Missbrauch finde ich es schon wichtig, dass es öffentlich dargestellt wird, wenn wir die Frühwarnsymptome erkennen, dann können wir auch darauf reagieren und vielleicht ist das dann auch möglich die schlimmsten Schäden an der Seele zu verhindern. DAs hoffe ich doch sehr.

    Zumindest hoffe ich,  dass man etwas sensibler auf die ersten Anzeichen wird und auch darauf reagiert wenn es um andere geht.

     

     

    Am 8.9.2021 um 14:25 schrieb Carlos:

    "Man (Mensch) macht sich mehr Feinde durch Worte als durch Taten", sagte Winston Churchill.

    Je mehr man von sich selbst preisgibt, je mehr man (Mensch) sich menschlich und zugänglich zeigt, desto mehr riskiert man (Mensch) Opfer von Mobbing zu werden. 

    Ja, da ist was dran Carlos, an beiden Aussagen. Und trotzdem denke ich ist da noch mehr dahinter.

     

     

    vor 37 Minuten schrieb Joshua Coan:

    In einem Gespräch mit einer Reporterin meinte er, dass auch Verzeihen eine Form der Rache sein kann.

    Das ist glaube ich genau der völlig falsche Ansatz. mag sein, dass man es so sehen kann.

    DAs ist die Geschichte mit dem Täter /Opfer Ausgleich.

    Verzeihen kann man immer nur den Anderen und das kann man nur von Herzen und mit ganzem Herzen und ist sicherlich eines der schwersten Übungen. man kann auch verzeihen, wenn der der Täter nicht bereut. Denn zum Verzeihen gehört es auch, das was beim Anderen ist, bei ihm zu lassen! Rache ist sicherlich kein Gefühl oder Wunsch mit dem man verzeihen kann. Und um die Sache zu komplettieren: man darf sich auch selbst  verzeihen! Denn oft gibt man sich ja auch noch selber Schuld an dem was andere einem angetan haben. oder sucht, wo man einen Fehler gemacht hat oder was man hätte anders sprich besser hätte machen können. Das gehört wohl zum Verarbeitungsprozess dazu (wahrscheinlich genauso wie die Rachegefühle, das ist ja ein sehr heißes und lebendiges Gefühl mit dem man sehr gut aus der Opferrolle herauskommt und wieder handlungsfähig wird, nur sollte der Prozess eben hier  nicht stehen bleiben sondern auch die Rachegefühle sollten sich irgendwann auflösen).

     

     

    Meine Anteilnahme gilt allen die Ausgrenzung, üble Nachreden bis zum Mobbing durchmachen mussten.

     

    Vielen Dank für eure Offenheit und euere Beiträge!

     

    Liebe Grüße

    Sali

    • Gefällt mir 2
  14. Danke für euere Beträge und ja ich hätte auch erwartet zu diesem brisanten Thema mehr zu finden hier.

     

    Mobbing hat viele Gesichter, 

    gleich mal die Antwort für Pegasus und  Melda:

    nein ein richtiges Mobbing Opfer war ich zum Glück nie, zumindest nicht lange, obwohl auch ich schon in Tränen ausgebrochen bin und meinen Kram hingeschmissen und gekündigt habe. Aber was man früher als Stutenbissigkeit bezeichnet hat, das habe ich schon erlebt. Und tatsächlich hat es meistens dann aufgehört, sobald ich innerlich damit abgeschlossen hatte. Einmal, das vergesse ich nie, hab ich mir nachts ganz fest vorgenommen die entsprechende Person am nächsten Tag anzuschreien sobald sie mich anmacht, und tatsächlich, sie war ruhig am nächsten Tag und für immer, ich musste mein Vorhaben nie in die Tat umsetzten, eine Woche später sind wir zusammen in den Urlaub geflogen sehr zum Erstaunen aller Kollegen.

    vor 2 Stunden schrieb Joshua Coan:

    Er will Teil der Gruppe sein. Und um Teil einer Gruppe zu sein, muss man andere Ausgrenzen.

    Joshua, ich denke das ist mehr.

    Es beginnt mit einer gut platzierten Lüge über irgendjemanden, 1. Stich. Dann noch eine... dann werden sich wenn geht Verbündete gesucht mit denen man gemeinsam über die Person herziehen kann. So im Beruf, in der Schule oder Privatleben geht es über die sozialen Netzwerke, und geht sehr schnell viral... keiner weiß mehr wer die Lüge in die Welt gesetzt hat, das Opfer merkt es oft zu spät und kann nicht mehr gegenargumentieren weil ihm keiner mehr glaubt.

    Falschmeldungen in Zeitungen : groß gedruckt, das Dementi: irgendwo kleingedruckt ganz hinten ganz unten.... 

    Selbst wenn es einem gelingt, sich zu verteidigen oder die Lüge als solche zu entlarven (was oft schwer ist weil meist solche Lügen verbreitet werden, die man nicht so leicht gegenbeweisen kann):

    Ein bisschen Dreck bleibt immer hängen!!!

    Das einzige was ich mache wenn ich merke, dass jemand am Rauchertisch über jemand anderen herzieht zu sagen: naja,, das kann man schlecht beweisen ob es so war, wir waren ja nicht dabei oder anderweitig versuchen reinzugrätschen. Dann herrscht meist Ruhe . Zumindest so lange wie ich dabei bin. Kann mir aber vorstellen, dass das weitergeht wenn Leute einfach mit machen indem sie entweder zustimmen oder noch eins draufsetzen.

    Dreckwäsche waschen, Stutenbissigkeit ist eine Sache, jemanden ständig schlecht machen, ohne dass er sich wehren kann ist schon ne Spur härter, denn wie gesagt: es bleibt immer was hängen. Die Kollegen die das gehört haben, erinnern sich vielleicht daran, wenn der Verleumdete mal ein Fehlerchen begeht und wenn ihnen schon mehr zu Ohren kam, dann beweist das Fehlerchen, dass an den Geschichten was dran war... so zieht das Kreise. Oder manche geben z..b, der betreffenden Person falsche Infos, so dass sie Fehler machen bei der Arbeit. Und es gibt da bestimmt noch viel mehr fiese Tricks.

    Als ich so was zum ersten mal erlebt habe, wie Kollegen schlecht gemacht wurden, blieb mir erstmal die Spucke weg, ich kann so ein Verhalten einfach nicht verstehen und nicht gutheißen und ich glaube auch  nicht dass das nur Revierverhalten  oder Oberhandgewinnen wollen ist. Das ist für mich einfach nackte Bosheit. Und das ist auch noch mal ne Spur dicker, als jemanden auszugrenzen oder linksliegen zu lassen, wobei das für den Betroffenen wahrscheinlich genauso schmerzhaft ist

    Als Erwachsener kann man sich vielleicht noch wehren... aber Schüler, wie sollen die sich gegen so einen shitstorm wehren?  Früher wurde "gehänselt" also Schüler die irgendwie anders sind (dicker, Brille etc.. ) aufgezogen und getrietzt, also das gab es schon immer. Da frage ich mich: liegt in jedem Menschen so ein Hang zur Grausamkeit und tritt eben bei Kindern noch ganz ungefiltert hervor?

     

    Ein weites Feld und ein großes Thema.

     

    Das mit dem "Verzeihen" klingt vielleicht weit hergeholt, oder sogar christlich angehaucht, so meinte ich es gar nicht. Sondern Verzeihen entfernt das angestaute Gift im eigenen Herzen und oft ändert sich dann auch was im Außen.

     

     

    • Gefällt mir 2
  15.  die Nr 36 war so fett geschrieben, dass ich sie übersehen habe.

    hab Margaretes reingeschrieben, somit wäre es jetzt fertig. Sorry!

     

    wir könnten ja wieder das Leergerüst vom letzten verwenden und da dann die neuen Ideen reinschreiben.

     

    Gibts denn etwas das wir noch nicht hatten?

     

    A) Können wir uns was ganz neues ausdenken? Also von den herkömmlichen Form abweichen. Kann man denn ein anderes Thema nehmen als die Jahreszeiten? Z.B. statt Frühling hieße es dann "Neubeginn" statt Sommer: " Dauer" statt Herbst: Beenden, statt Winter: "PAuse" oder irgend sowas ähnliches ( war jetzt nur mal so schnell angedacht) und das könnte alles sein von neuem Job bis neuer Liebe, also ein Thema das sich dann quasi ein bisschen durchzieht? 

     

    B) Wir könnten ja jeder mal die ganz persönlichen Lieblingsverse sammeln und dann quasi aus den schönsten eins basteln ...??

     

    oder beides A und B?

     

    Es macht auch viel Spass mit euch.

     

    Hier noch mal das leere Schema, ohne Mond Blumen und Liebe

    Am 29.8.2021 um 15:54 schrieb SalSeda:

    Einleitung / Prolog/ Ouvertüre

    1 . Jahreszeit 5-7-5

    2  frei  7-7

    3 frei 5-7-5

    4 frei 7-7

    5 frei  5-7-5

    6. frei 7-7

     

    Hauptsatz / Entwicklung / Erweiterung

    7. frei 5-7-5

    8. frei 7-7

    9. frei 5-7-5

    10. frei 7-7

    11. frei5-7-5

    12. frei 7-7

     

    13. frei  5-7-5

    14. frei  7-7

    15. frei 5-7-5 

    16. frei 7-7

    17. frei 5-7-5

    18. frei7-7 Bezug zu Mond

     

    19.frei5-7-5

    20. frei 7-7

    21. frei 5-7-5

    22. freie Wahl 7-7

    23. frei-7-5

    24. frei7-7

     

    25. frei 5-7-5

    26. frei 7-7

    27. frei 5-7-5 

    28. frei 7-7

    29. frei  5-7-5

    30. freie 7-7

     

    Schluß / Folgerung / Epilog

    31. freie  5-7-5

    32. freie  7-7

    33. freie  5-7-5

    34.freie  7-7

    35. freie  5-7-5

    36. Frühling - 7-7 - optimistische Stimmung

    also da hatten wir drin: späte Liebe, aus Kindertagen, Wünsche, die Elemente: Feuer Erde Luft und Wasser und auch die freie Wahl.

    Das war doch schon mal recht unterhaltsam und abwechslungsreich.

    • Schön 2
  16. Over and out  Wieder eins geschafft! Herzlichen Glückwunsch!

     

    Zusammenfassung unseres 2. Kasen mit 36

     

     

    1

    das bunte herbstlaub

    von sonne in gold getaucht

    schnelles vergehen

    2

    und wenn es dann so vergeht,

    die Erinnerung ist und lebt

    3

    Ein Luftzug bewegt

    das Gedankenmobile

    vor der Traumtüre

    4

    Sichtbare Liebe, bin heiter,-

    schön, du lebst einfach weiter

    5

    der herbst der liebe

    wird vom mondschein erhellt

    vergehendes sein

    6

    Weißbedeckt liegt das Land -

    alles hat ausgeatmet.

    7

    der Schneemann kippt, der erst stand,-

    er stand schief, genau darum

    8

    Die Kleinen toben

    da gibt es kein Stillestehn

    und keine Stille

    9

    teddy aus kindertagen

    im gedächtnis bewaren

    10

    wunschloses wolkenwuseln

    bis das letzte weiße schaf ....

    11

    ein kinderlachen

    es erwärmt unser gemüht

    wie sonnenstrahlen

    12

    ...in welchen wir gern baden,

    so warme Sonnenstrahlen

    13

    offenes fenster

    aus dem raum erklingt musik

    ein zug fährt vorbei

    14

    Spielzeugeisenbahn verpackt

    Fußballspiel ist angesagt

    15

    Steine aufgeheizt

    Eidechse beim Sonnenbad

    Grün auf Ziegelrot

    16

    aus fruchtbarem Boden wühlt

    sich der junge Halm ans Licht

    17

    ein regenschauer

    sein wasser erfrischt natur

    erde atmet auf

    18

    Im Spiegelbild des Baches

    lächelt der Mond noch breiter

    19

    ...und das Feuer von

    der Sommersonne

    ist natürlicher Lohn

    20

    ein feuerball am himmel

    sonne versinkt im dunkel

    21

    entflammte Wiesen

    Feuerlilien verziert 

    mit Sommersprossen

    22

    durch wiesen fließt ein bach

    nimmt unsre gedanken mit

    23

    Herbsttau am Morgen

    Perlen beglänzte Weben

    erzittern im Wind

    24

    hinziehende wildgänse

    begleitet vom sonnenlicht

    25

    das glitzernde Eis

    in der Wintersonne

    ist schön anzuseh'n

    26

    Der Wind bringt Frost am Abend

    malt Eisblumen ans Fenster

    27

    die eiskalte luft

    wird vom mondschein begleitet

    die winterahnung

    28

    Hochträchtiger Apfelbaum

    Neben Septemberblüten

    29

    frühlingserwachen

    die bäume tragen frisches grün

    die natur steht auf

    30

    Ein ersehntes Glücksgefühl

    nimmt man für so manches Spiel 

    31

    schlaflose nacht

    heller mondschein neben mir

    tröstliches gefühl

    32

    in dieser so dunklen Nacht

    Herzwärme mich glücklich macht

    33

    Das Herz des Baches

    pulsiert in seiner Quelle

    Frische verströmend

    34

    Natürlichkeit ist sehr schön

    denn sie mag viel Wahrheit geben

    35 

    Leben berühren

    zwischen gestern und morgen -

    Einziges Heute !

    36

    frühling bringt neues leben

    zum  weiteren fortbestand

     

    • Gefällt mir 1
    • Schön 3
  17. Hallo Melda- Sabine,

     

     wie immer: ein Lachgarant! Du bist einfach ein verlässlicher Zwerchfellkitzler. Mir gefallen die Bildchen dazwischen auch gut, finde ich ne spitzen Einlage dazwischen!

     

     

    Der Vorname von Dings ist übrigens : Äh

     

    Liebe Grüße

    Sali

     

     

    • in Love 1
  18.  

     

    Motivsuche  moB ꓭing

     

     

     

    Viele kleine Seitenhiebe geben einen blauen Fleck,

    gehen dann die Hiebe weiter, geht der Fleck bald nicht mehr weg.

    Oft verpackt in schöne Worte, würgen sie dir einen rein,

    nett versteckte Zwischentöne, aber die sind sehr gemein.

     

     

    Weil sie voll Verachtung denken, teilen sie stets Hiebe aus,

    packen dich an deinem Nacken, nistend wie im Pelz die Laus.

    Dabei lächeln sie noch süßlich, fühlen sich voll Stolz im Recht

    dieses Herrenmenschendenken ist so fies, da wird mir schlecht.

     

     

    Schwer ist ihnen beizukommen, denn sie biegen alles hin,

    dass man meint sie lägen richtig und genau das ist ihr Sinn.

    Keine Angriffsfläche bieten geht sich leider gar nicht aus,

    mit gezielten Messerstichen finden sie den Schwachpunkt raus.

     

     

    Merken sie nicht was sie machen, warum hören sie nicht auf,

    liegt der andre schon am Boden, hauen sie erst richtig drauf.

    Und ich frag mich immer wieder, was wohl diese Menschen treibt,

    dass für andre nur Gemeinheit, aber keine Liebe bleibt.

     

     

    Haben sie kein Selbstbewusstsein, wurden sie selbst kleingemacht?

    Kennen sie die eignen Fehler, hat man über sie gelacht?

    Machen sie die andern schlechter, um selbst besser dazustehn?

    Kann mir gar nichts andres denken, mag ichs wenden oder drehn.

     

     

    Ja, das liegt mir schwer im Magen. Ja, es tut mir furchtbar weh,

    aber ich kann nur verzeihen, wenn ich auch den Grund versteh.

    Denn Verzeihen scheint mir wichtig und den Abstand nur gewinnt, 

    wer nicht mehr wie sie auf Rache, sondern auf Vergebung sinnt. 

     

     

     

    Danke an loop für das Ausbügeln der beiden letzten Verse!

     

    • Gefällt mir 9
    • wow... 5
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.