Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gescheitertes Schulsystem

 

Die Schule ist das Gift

und die Lehrer sind die

Schlangen.

Die Schüler sind deren Beute,

sie sind im gescheiterten

Schulsystem gefangen.

 

Schüler kriegen durch

die Schule Schlafstörungen,

Ängste und Depressionen,

doch das ist den Lehrern egal,

sie wollen bloß

den Schulstoff durchziehen,

wissen aber die Schüler werden

durch den Druck depressiv und

suizidal.

 

Will man mit den Lehrern über

die Probleme reden,

dann ignorieren sie das

und einfach wegblicken,

liebes Schulsystem, liebe Lehrer,

wieso wollt ihr uns Schüler

ficken?

 

Die Lehrer machen alle

gleich,

sie wollen alle unterkriegen,

ich persönlich kenne Leute,

die wegen der Schule auf

dem Boden liegen.

 

Schüler fühlen sich

zunehmend allein‘,

Noten sind ein Problem,

was gestern eine 2 war,

kann morgen schon eine

5 sein.

 

Nicht das MSA oder das

Abitur ist der Lohn,

das Einzige, was Schüler

bekommen, sind

Depression‘.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marc Donis, 

 

das unser Schulsystem nur dazu dient Wirtschaftsdrohnen zu produzieren und keine sich selbst verwirklichenden Menschen, die ihren wahren Leidenschaften nachgehen wollen, da stimme ich dir zu mit dem schönen Vergleich von Schlangen und Gift. Auch der permanente Lerndruck und die Folgen sind richtig aufgezählt. 

Jedoch für mich ein wenig zu einseitig beleuchtet. Meine Cousine studiert Lehramt. Steht also auf der anderen Seite und hat es ebenso schwer den Stoff zu vermitteln, wie die Schüler ihn aufzunehmen. Sie fühlt sich manchmal wie eine Dompteurin unter Löwen. 

Hut ab vor dem Lehrerberuf! Ich stelle mir das wie die Hölle auf Erden vor. Und da wollen unsere Politiker die Lehrer noch verhöhnen indem sie pensionierte zurückholen? Oder die Zeit bis zur Rente verlängern? Irre! 

Glaub mir, die Lehrer würden gerne anders unterrichten wenn sie dürften. Doch noch sind Noten das Maß aller Dinge. Und Leistung, Leistung, Leistung alles was zählt! Wer nicht mitkommt wird aufgegeben, anstatt das individuelle Lerntempo jedes einzelnen zu berücksichtigen. Man wird voran gepeitscht. Die Lehrer von ihren Vorgesetzten und die Schüler von den Lehrern. 

 

Ich nehme an das Gedicht stammt aus der Feder eines Schülers stimmts? Ich kann es dir nicht verübeln... denn ich war damals auch alles andere als freundlich zu meinen Lehrern. Ich wäre es gerne gewesen, denn auch Lehrer sind Menschen. Und sie bluten wenn man sie verletzt. Mit einem Mathebuch auf den Kopf zum Beispiel.... Räusper.

 

Es grüßt 

der Lümmel von der ersten Bank JC 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tag Marc Donis, guten Tag JC,

 

ich stimme Dir vollumfänglich zu, Marc Donis.
Die Schule ist ein Ort, der kleine und größere Menschen kaputt macht.

Ich habe mit GrundschülerInnen im Hort gearbeitet und gesehen, wie sie zermürbt werden durch diese Maschinerie Schule.

Entweder sie passen sich an und malen - in der ersten Klasse - kleine völlig identische Buchstaben in die vorgegebenen Zeilen und lassen sich jeden überstehenden MIllimeter ausradieren -
oder sie rebellieren dagegen -- id Regel mit wenig Erfolg. Bzw. guten Aussichten in die Förderschule geschickt zu werden und als kleine, boshafte , renitente nicht schulfähige Monster zu gelten.

Dabei - und das ist Fakt - ist die Feinmotorik der Kinder in diesem Alter noch gar nicht genügend ausgereift, um so Soldatenbuchstaben in Reih und Glied hinzubekommen. Maria Montessori, die große Reformerin, wußte das . Und sie wußte auch, dass man_frau_lehrer_in die kleinen Seelen nicht mit Hausaufgaben zuschüttet - sondern sie id ersten Klasse längstens 20 Minuten machen lässt.

Zuletzt hatte ich eine Nachhilfeschülerin i d 7ten Klasse und sollte ihr Potenzen und alle möglichen Rechenaktionen mit diesen Hochzahlen beibringen. Sie rebellierte, sie verweigerte.
Als ich vllt. vier Nachhilfestunden mir den - aufgefrischten - Stoff reingezogen hatte, verstand ich das vollkommen. Das ist völlig abgehobenes Wissen, das nicht soviel mit der Realität einer 12 - jährigen zu tun hat.

JC - ich stimme Dir zu , Lehrer für 25 SchülerInnen zu sein, die aus Albanien, Syrien, Vietnam, der Ukraine und gefühlt hundert anderen Ländern stammen, ist sicherlich kein Kinderspiel. Sie müssen ihre Lehrpläne durchziehen ..... und da bleiben dann halt die Schwächsten auf der Strecke und die Liebe auch.

 

Gerald Hüther , der geniale Hirnforscher sagt: Die Chefs von morgen müssen Liebende sein -- ich erweitere diesen Satz auf die Lehrer.

Uuund : Wenn sie Druck von oben bekommen ....den sie nicht aushalten ...ist doch die logische Konsequenz nicht, den Druck an die Kids weiterzugeben -- immerhin leben wir inzwischen nicht mehr im tiefsten Patriarchat -- sondern sie sind einfach aufgerufen, das Schulsystem zu reformieren . Da es von oben offenbar nicht geht, muss es halt von unten gehen.

 

Ich habe zuletzt im Kindergarten gearbeitet und da war auch ein Irrsinnsdruck -- insbesondere gab es Grabenkämpfe wegen dem Essen. Man_frau sollte meinen, dass das in einem Land, wo nicht mehr gehungert wird, der Vergangenheit angehört. Ist aber nicht so.

Da haben sich dann wirklich die Erzieherinnen aufgerieben wegen eines Salatblattes und drei Scheiben Möhren, die Klein-Willi in seine Vitaminbilanz noch aufnehmen sollte . Klein Willi will aber nicht. Jeden Tag diesen Kampf. .... Diese viele viele vergeudete Energie. Die Kämpfe und die Tränen -- das wäre doch woanders viel sinnvoller aufgehoben.
Ich gehe davon aus, dass es diese Grabenkämpfe auch in den meisten Klassenzimmern gibt -- viele LehrerInnen immer noch in dem Model : Ich-Klug sei und ich trichtere Dir-Dumm-Bist von meinem Wissen ein. Dass funzt nur so heute nicht mehr . Hat noch nie wirklich gefunzt .

 

viele Grüße

an alle SchülerInnen

 

Sternenherz

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.