Zum Inhalt springen

Darkjuls

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    3.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Darkjuls

  1. Hallo Travis, da ist es auch schon, das "Greta-Gedicht". Ich habe befürchtet, dass Du kein Fürsprecher von ihr bist.

     

    Ich allerdings finde erstaunlich, was dieses junge Mädel auf die Beine gestellt hat bzw. wozu sie den Anstoß gegeben hat. Sie wird die Welt allein nicht retten können, doch jeder sollte bei sich anfangen und so die Welt ein kleines bisschen besser machen. 

     

    Lieben Gruß Darkjuls

    • Gefällt mir 2
  2.  

    Prolog

     

    Die hier beschriebene Hauptfigur, eine junge Frau namens Melissa Lindemann, ist mir inzwischen so vertraut, dass ich manchmal denke, ich erzähle von mir selbst. Die Handlung mit ihren Personen darin ist jedoch frei erfunden und Ähnlichkeiten sind rein zufällig. Diese dramatische Liebesgeschichte führt uns in das Jahr 1997, in ein kleines Dorf der Dübener Heide. Dort verbringt Liss ihre Kindheit und Jugend in ruhiger Abgeschiedenheit bis eines Tages eine schicksalhafte Begegnung ihr Leben und ihre Gefühlswelt völlig auf den Kopf stellt. Ich frage mich, kann ein Gefühl durch das Leben tragen, die Sehnsucht nach Liebe zerstörerisch wirken? Was geschieht, wenn aufkeimende Gedanken oder Gefühle soweit verdrängt werden, dass sie unrealistisch wirken? Melissa Lindemann versucht genau das. Sie verdrängt ein Erlebnis so sehr, dass es ihr schwer fällt, die Realität noch von der Fantasie zu unterscheiden. Sie fühlt sich stark zu dem selbstbewussten Jayden hingezogen, der in ihr anfangs keine ernst zu nehmende Gefahr für sein scheinbar geordnetes Leben sieht. Noch meint er, sich und alles unter Kontrolle zu haben. Doch schnell wird er eines Besseren belehrt und hadert mit seinem Schicksal. Die beiden jungen Menschen sind wie Feuer und Wasser, scheinen aber dennoch magisch voneinander angezogen zu werden. Niemand konnte Liss so aus der Bahn werfen, wie der aufgeschlossene Jayden, der wiederum ließ sich von keiner so beeinflussen, wie von dieser aufrechten, sensiblen Frau. Melissa suchte und fand ein Ventil für die Vielfalt an 1 Gefühlen, die von Liebe und Verlangen über Freude und Zuversicht bis hin zu Missgunst und Verachtung verlief. Selbstzweifel waren wohl ihr größtes Problem. Wird die Kraft der Liebe ihr das nötige Selbstvertrauen schenken und alte Wunden letztlich heilen lassen?

     

    Ein Auszug aus dem Buch: 

     

    „Du kannst mich Jayden nennen, Kleines, oder Jay, so nennen mich meine Freunde.“ – „Für mich dann also Jayden“, meinte Melissa abgeklärt. Dessen Blick wanderte nun an sich herunter. Er zog eine Schachtel aus der Hosentasche, nahm eine Zigarette und fragte: „Willst du auch eine?“ Liss verdrehte empört die Augen und schüttelte energisch den Kopf. „Rauchen ist ungesund, solltest du lieber lassen“, belehrte sie Jayden. Zustimmend nickte er und zog genüsslich an dem Glimmstängel. Sein maskuliner Brustkorb hob sich und senkte sich beim Ausatmen wieder: „Wie ist dein Name, Kleines? Bist du von hier?“ Das waren Fragen über Fragen. Sie wusste nicht, ob sie sich über das ewige „Kleines“ ärgern oder angenehm berührt sein sollte. Aus einem bestimmten Grund wollte sie ihm ihren richtigen Namen verschweigen. Schnell dachte sie sich einen anderen Namen aus: „Ich heiße Sabrina, und nein, ich bin hier Gast“, log sie ihn an.

     

    Erinnerung

     

    Meinen Namen du konntest ihn nicht vergessen

    denn ich sagte ihn dir nicht

    Ich wollte dass du dich an die Liebe erinnerst

    und nicht an mich

     

    „Sabrina, ein wirklich schöner Name für ein nettes Mädchen“, sagte er mit seiner angenehmen Stimme. Melissa kniff die Augen leicht zusammen und betrachtete ihn argwöhnisch. War das jetzt ein ehrliches Kompliment? Jaydens Blick wurde nachdenklich: „Du siehst aus, wie meine Oma.“ Liss rang erschrocken und entsetzt um Atem. Er sah es und meinte beschwichtigend: „Was denn? Ich mag meine Oma.“ Melissa legte das Kinn schräg: „Findest du deine Oma attraktiv, ja?!“, fragte die 16jährige ihn. Er zuckte mit den Schultern und pustete einen Schwall Zigarettenqualm direkt in ihr Gesicht. Sie hustete und fuchtelte wild mit den Händen vor ihrer Nase herum. „Musst du das machen, du Idiot, wie alt bist du eigentlich? Zwölf?“ Jayden antwortete: „Nein, ich bin gerade Zwanzig, Kleines.“

     

    ....

     

     

    Im Rausch

     

    Einem Todesurteil gleich

    warf er sie zu Boden

    legte all seinen Schmerz ins Gewicht

    Männerhände umschlossen zarte Brüste

    federnd nur noch ihr Atem

    im Rausch der Gefühle nur mit ihm

     

    ...

     

     

    Danke an alle Leser für das Interesse.

    • Gefällt mir 2
    • wow... 3
  3. Liebe Josina, wir alle haben Talente und Fähigkeiten, die wir nutzen sollten. Erst dann entfalten wir unser wahres Ich. Dein Gedicht ruft dazu auf, sich nicht unterkriegen oder entmutigen zu lassen, das finde ich sehr gut. 

     

    Lieben Gruß Darkjuls

    • Danke 1
    • Schön 1
  4. Hallo Bote, offene und gute Worte, die ich unterstütze. 

    Allerdings würde ich die Staatsfeinde nicht als "liebe" 

    bezeichnen. Ein Speichellecker ist auch niemand gern. 

     

    Die letzten zwei Zeilen schreibe ich mir in Gedanken um:

    Ihr Staatsfeinde seid doch nicht neu, da bleibe ich mir lieber treu.

     

    Du vermittelst eine klare Botschaft, das gefällt mir. Gern gelesen. 

     

    Sei gegrüßt von Darkjuls

     

     

    • wow... 1
  5. Hallo Lichtsammlerin, das sind wieder wunderbare Zeilen voller Tiefe. 

    "bereit mir selbst zu begegnen" Die Welt liegt dem LI zu Füßen und es ist bereit, sich einzulassen auf das Leben.

     

    Das LI ist geflohen, vielleicht vor der Wahrheit und geht, um bei sich anzukommen. 

    Großes Kino. 

     

    Lieben Gruß Darkjuls

    • Danke 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.