Zum Inhalt springen

Herbert Kaiser

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.364
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Herbert Kaiser

  1. Herbert Kaiser

    Arg getäuscht

    Arg getäuscht Mich verfolgt der Traum von letzter Nacht Deine beste Freundin hab ich angemacht Bei der Anmache ist es nicht geblieben Wir haben es wie die Karnickel getrieben Nun plagt mich wahrlich das schlechte Gewissen Deine Meinung dazu möchte ich gar nicht wissen Oder doch ?! Also frage ich: Was hat das zu bedeuten, müssen da nicht die Alarmglocken läuten? Ganz und gar nicht, sagst du lächelnd cool Elke und ich, wir sind beide schwul ! © Herbert Kaiser
  2. Herbert Kaiser

    Afrika

    (aus dem Fundus) Afrika Dort schlägt ein dunkles Herz Und Trommelklang erhebt sich hoch in jene Sphären wo Nebel sich verlieren in der Klarheit ihres höchsten Berges Kilimandscharo Natur soweit das Auge reicht Legt sich als Wüste, Dschungel und Savanne Den Eingeborenen zu Füßen Und Ströme sind die Lebensadern dieses schwarzen Kontinents Wo Pharaonen einst in Pyramiden hoch empor zu ihren Göttern wuchsen Tierherden ungeahnter Größe überrollen jedes Jahr die Weiten der Serengeti Naturschönheiten wetteifern um des Betrachters Gunst Victoria Falls - wo der Sambesi in den Abgrund stürzt © Herbert Kaiser
  3. An @Cornelius Ich habe mit dem Handy Fotos gemacht und dann grafisch bearbeitet (App QniPaint). Bild von Herbert Kaiser (bearbeitet)
  4. Liebe @Seeadler Traurig schön und Poesie vom Feinsten. Chapeau ! Ich habe es mehrmals gelesen. LG Herbert
  5. Hallo @Perry Ein alter Wirrkopf kann schon diese Erinnerung in sich tragen... Besten Dank und liebe Grüße! Gedankt sei auch den Likern @Stavanger, @Monolith, @Cornelius, @Zorri, @Seeadler, @horstgrosse2, @JoVo . LG HERBERT
  6. Liebe @Uschi Rischanek Wenn man solche Zeilen liest, die einfach Spuren in der Seele hinterlassen, so frage ich mich: war das damals zur Zeit der Entstehung auch so? Wurde das ebenfalls als große Kunst gefeiert? Schön, dass du uns das näher bringst! LG Herbert
  7. Guten Abend @gummibaum Ich bin stolz, dass ein Funke von Gaudi auf den österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser übergesprungen ist. Auch dessen Architektur ist sehr lebensbejahend mit seiner vegetativen Formensprache. LG Herbert Bild von Herbert Kaiser/Hundertwasser Haus
  8. Lieber @Sidgrani Herzlichen Dank für deinen gut gemeinten Verbesserungsvorschlag. Da ich mit dem Metrum immer auf Kriegsfuß lebe, möchte ich meine holprigen Zeilen beibehalten (= Marke Kaiser 🤔). LG Herbert
  9. Hallo @Ralf T. Was lehrst du uns heute: Unverwüstlich ist der Veteran Der sich dem Wetter anpassen kann Ob Sonnenschein, Sturm und Regen Für den 'Wetteran' ist das ein Segen An vorderster Front zog er in den Krieg Bei Niederschlag war ihm gewiss der Sieg. PS. Mein Opa war auch so einer ... LG Herbert
  10. Hallo @horstgrosse2 Huflattich, Löwenzahn, Brennessel sammelt auch meine Mutter. Wohl bekomm's! Danke fürs Vorbeischauen und Kommentieren. LG Herbert
  11. Herbert Kaiser

    Adelheid

    Adelheid Adelheid, schau auf mich hernieder Wende nicht den Blick von mir Ein alter Wirrkopf wandelt hier auf Erden Auf der Suche nach dir. In jeder Wolke kann ich dich erkennen Deine Tränen sind der Morgentau Trugst du zur Hochzeit nicht das Kleid des Regenbogens? Damals im Mai, den Tag weiß ich genau. So viele Jahre ist das nun schon her Mir ist, als ob sich unsre Herzen immer stärker binden Ziellos streife ich durch Wald und Flur Um nachts ein wenig Schlaf zu finden. © Herbert Kaiser
  12. Lieber @Perry Jeder hat so seine eigenen Methoden um Trost zu finden. Wenn für den einen die Musik hilft, ist es Literatur für den anderen und schlägt auch das nicht an, bleibt immer noch der Griff zur Whisky Flasche. Deine gekonnt inszenierten Wortbilder haben Magie! LG Herbert
  13. Hi lieber @Ralf T. Wahrhaftig, du hast recht Ich nutze meine Zeit nicht schlecht Bin ich nächtens dann allein Stellt sich schnell die Muße ein Ein paar Zeilen hingeschrieben Schon ist die Einsamkeit vertrieben. Mein Bester herzlichen Dank und liebe Grüße! HERBERT
  14. Liebe @Uschi Rischanek Wenn man solch schöne Erinnerungen im Hinterkopf oder Herzen hat, kann man sich glücklich schätzen. Ich war für jede Beziehung im Endeffekt dankbar, wenngleich mir das Ende damals zu Herzen gegangen ist. Ein Aufflackern alter Gefühle ist bei einer Begegnung durchaus vorstellbar. Wieder prima von dir geschrieben! LG Herbert
  15. Hallo liebe @Uschi Rischanek Dein Texthinweis ist wieder goldig - ich habe mich für wohl entschieden. Es freut mich, wenn die Resignation fühlbar wird und bedanke mich fürs Lesen und Kommentieren. Dir noch einen schönen Tag und liebe Grüße, HERBERT
  16. Hallo @Perry Da gerade in den letzten Wochen täglich von Krieg und Elend die Rede war, habe ich versucht ein entsprechendes Stimmungsbild sprachlich zu skizzieren. Scheußlich ist Krieg immer, ob modern mit Drohnen oder mit Rüstung und Schwert. Danke fürs Sinnieren und liebe Grüße ! Danken möchte ich auch den Likern @Stavanger, @Zorri, @Cornelius, @Geisterschreiber, @JoVo, @Roberto Bianco . LG HERBERT
  17. Herbert Kaiser

    Im Kriegsgebiet

    Im Kriegsgebiet Die Nachtigall ist stumm geworden Über den Feldern liegt ein blauer Dunst Der Krieg zog durch mit Kampfgetöse Alles tot zu schießen ist keine Kunst. Die Natur erholt sich von dem Schrecken Die Toten sind verscharrt Während die Vögel ihr Klagelied anstimmen Werden Verwundete ins Lazarett gekarrt. Stacheldraht und ausgebrannte Panzer Erinnern an die Greuel dieser Tage Der Landstrich scheint gesäubertes Gebiet Unübersichtlich ist die ganze Lage. © Herbert Kaiser
  18. Liebe @Darkjuls Da stimme ich dir zu, wenn man's gut trifft in einer Beziehung, ansonsten kann sie auch die Hölle sein. Dir mein Dank fürs schöne Feedback. Mein Dank geht auch an die Liker @Stavanger, @Monolith, @Zorri, @Wolfgang, @Hera Klit, @Cornelius, @Darkjuls, @Uschi Rischanek, @Ralf T., @horstgrosse2 . Liebe Grüße HERBERT
  19. Liebe @Hera Klit Die Frau als Femme fatale, das geheimnisvolle Wesen, umschwärmt und doch insgeheim gefürchtet. Dein Text spricht davon ... LG Herbert
  20. An @Darkjuls, @Perry, @Buchstabenenergie Herzlichen Dank für Euer Reflektieren, jedes Feedback ist eine Bereicherung. Ob uns schlussendlich die Offenbarung über das Mysterium Tod/ewiges Leben zuteil wird, sei dahingestellt. Aber eines ist gewiss: Wir werden es erfahren! Erwähnen möchte ich noch die Liker @Stavanger, @Seeadler, @Zorri, @Cornelius, @Darkjuls ,denen ich Dank sage. LG Herbert
  21. Du wirst lachen, Marmorkuchen backt mir meine Frau, aber das lyrische Ich bekommt nichts ab. LG Herbert
  22. Hallo @Buchstabenenergie Ehrlich gesagt, ich finde schwer den roten Faden im Text. Vieles wirkt nur kurz angedacht und die Quintessenz scheint kryptisch verborgen in den Ganglien des Lesers. Interessant ist der Text allemal. LG Herbert
  23. Hallo @Stavanger Lieber Uwe sei bedankt Das Lyrische Ich ist an Schwermut erkrankt Langweilig und öde ziehn die Tage vorbei Selbst der Tod wäre ihm einerlei Doch ein honigsüßer Streuselkuchen Wäre als Lichtblick zu verbuchen Man könnte gemeinsam manches besprechen Und so aus der Depression ausbrechen. Danke für dein Angebot ... 😋 LG Herbert
  24. Hallo @Ralf T. Nach meiner Meinung ist das so: Als Butler steht man über den Dingen Man muss mit der Beherrschung ringen Man macht sich klein, duckt sich mit Vergnügen Man muss sich der Herrschaft fügen. LG Herbert
  25. Herbert Kaiser

    Teilnahmslos

    Teilnahmslos Das Gestern ging spurlos an mir vorüber Das Heute ebenso Das Morgen gibt die Hand dem Heute Mein Herz sagt zu allem No. Ich tauche nicht mehr in den Kern der Dinge Teilnahmslos zerrinnt die Zeit Kein Gefühl regt sich im Haus der Seele Es wäre alles anders wohl zu zweit. © Herbert Kaiser
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.