Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Ferdi,

 

dieses Distichon hat mich eingefangen und beschäftigt mich immer noch. Ich versuche mal zu beschreiben, wie es zu diesem überraschenden Ausgang kommt:

 

Ein Unfall wäre ja eine Abwärtsbewegung, die vom Verscharakter in den Pentameter gehörte. Die Rettung gehört aber in den steigenden Ast, also in den Hexameter, wie du es hier zeigst. Da  die Reihenfolge hier umgekehrt und die Rettung bereits erfolgt ist, gibt es im Penta keinen Patienten. Einfach herrlich, die Idee!

 

LG Claudi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich danke euch für eure freundlichen Rückmeldungen!

 

Horst, den Pentameter müssten wir da außen vor lassen, aber der Hexameter kann auch Amphibrachen; sogar ziemlich reine, wenn das auch nicht ganz ideal ist. Aber den Vers in der Hinsicht zu gestalten – nicht zuviel, nicht zu wenig – ist auch reizvoll.

 

Claudi, ich glaube, der Unfall gehörte am ehesten (er kann natürlich überall gestaltet werden) in den leeren Raum zwischen Hexa- und Pentameter, zwischen Versende und Verbeginn?! Aber ich finde deine Lesart sehr spannend, auch, weil ich denke, ein so kurzer Text sollte immer auf mehreren Ebenen wirksam sein: Einmal auf der wörtlichen, durch das, was er erzählt; dann aber auch auf der Ebende der formalen Gestaltung, das ist da, wo sich deine Überlegungen abspielen; und dann schließlich auch in Bezug auf das schon Entstandene – hier könnte man ja die Sammlung aus dem Schiller-Faden als Grundlage nehmen und zum Beispiel Distichen-Folgen bilden, in denen dieses Gedicht auf (21), (26) oder (27) folgt. Ob nun gedanlich oder in einer wirklichen Darstellung, ist dann vielleicht gar nicht so wichtig ...

 

Gruß,

 

Ferdi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du möchtest dich an der Unterhaltung beteiligen?

Du kannst direkt mit in die Diskussion einsteigen und einen Beitrag schreiben. Anschließend kannst du ein eigenes Autoren-Konto erstellen. Wenn du schon ein Autoren-Konto hast, Logge dich ein um mit deinem Konto an der Diskussion teilzunehmen.

Gast
Schreibe hier deinen Kommentar ...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.