Zum Inhalt springen

Ralf T.

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.689
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Ralf T.

  1. vor 5 Stunden schrieb Darkjuls:

    Die Zeiten, in denen nur die Frau das Bügeleisen schwang, sind vorbei. 

     

    Stimmt, aber wer

    bügelt heute noch,

    aber klar ist,

    anders einbringen

    kann man(n) sich doch,...

    ...wenn es dann um

    die Kinder geht,

    oder Wäsche waschen

    auch mal ansteht,

    das kann man(n)

    schon mitmachen,

    doch nicht zuviel

    man(n) muss

    auch gut aufpassen,

    das die Gute, das...

    ...nicht falsch versteht

    und es bei der Hilfe

    auch um Liebe geht,

    sonst könnt es passier'n...

    ...bei zu viel freier Zeit,

    das die Gute sich

    daran sehr erfreut,

    woanders, in wirklich

    lustvoller Triebhaftigkeit,

    weil man ja schon

    länger zusammenlebt,

    und sich durch Stress

    des Alltag sich bewegt,

    da ist ne erregende 

    Veränderung willkommen,

    und die hat dann ihre

    Wege genommen,

    trotz Hilfe im Haushalt,

    die auch für Liebe steht,

    alles kein Märchengehalt...

    ...sondern selber erlebt.

     

    vor 12 Stunden schrieb Alexander:

    Der Knall ist laut und danach Stille. 

     

    Kurz und bündig

    was man schon

    als passend sieht,-

    und guten Ton.

     

    LG Ralf

     

    • Gefällt mir 2
  2. Hi Managarm,

    Mystisch macht es

    mich voll an,

    wahnsinnig schön

    sind deine Zeilen

    die uns durch deine

    Welten leiten,

    den beschriebenen Ritus

    kann ich gut sehen,

    da Bilder in meinem

    Kopfe entstehen

    und die Geschichte

    unter mauert noch

    dieses Szenario -

    Sinn macht es doch,

    diese Zeilen...

    ...mit Info versehen,

    es lässt sich darin verweilen

    und darum sehr gerne gelesen!

     

    LG Ralf

    • in Love 1
  3. vor 32 Minuten schrieb Letreo71:

    und ich sagte:“He, mein Lieber,

    such dir eine neue Alte,

    eine, die dir jede Falte

     

    glättet aus den Anziehsachen,

    oder lerns dir selbst zu machen!

    Wo wir schon beim Thema sind,

    kümmer dich mal um das Kind!

     

    Es gehört nicht mir alleine,

    nur, weil ich dereinst die Beine,

    dir zum Liebesakte spreizte,

    als dein Charme noch göttlich reizte.

     

    Ja ganz genau, Letreo

    sag es ihm ruhig öfter so,

    davon wird er vielleicht zahm

    und er wird was davon haben,

    nämlich dich,...eine liebe Frau,

    die du bist, man liest es genau,

    machst es aus Liebe lange Zeit

    bis es dann mal war soweit,

    das du dann ausgerastet bist,

    das versteht man schon an sich,

    lass deinen Unmut öfter leben,...

    ...du wirst siegen ...und ich hab es gern gelesen.

     

    LG Ralf

     

    • Gefällt mir 1
  4.  

    vor einer Stunde schrieb Joshua Coan:

    Schön sind die Dinge trotzdem anzuschauen, sagte er. Das mache ich. Ich schaue mir die Dinge an und bin glücklich in Einfachheit. 

    Hey Josh,

    Na klar sind die Dinge, Pflanzen, Tiere, alles was um uns herum ist schön anzuschauen, und man kann sich darüber sehr freuen, das mache ich auch, jeden Tag auf'm Weinberg. Ich hab mal eine Schnecke beim fressen gefilmt oder Marienkäfer bei der Paarung, ich mach jeden Tag zig Fotos, wenn ich auf'm Berg bin oder woanders. Und ich freue mich dran, an dem was ich sehe oder sagen wir, was ich versuche auf Bildern festzuhalten. Alles ist schön...solange es nicht mit uns Menschen zu tun hat, denn wir machen alles kaputt was uns lieb ist, sicherlich auch unbewusst, wir zerstören uns letztlich selbst. Aber solange du in Einfachheit glücklich sein kannst, bist du richtig reich und diesen Reichtum kann dir keiner nehmen, denn es sind deine ganz persönlichen Sinne und Eindrücke die dich leiten. Mir geht es ähnlich, ich freue mich morgens an der Dämmerung, am Sonnenaufgang, an den Vögeln, wenn der Wind durch die Bäume geht, ja sogar wenn es regnet, aber...zu viel gesagt, denn ich freue mich am Morgen, an jedem Morgen und darum bekommt der von mir auch jeden Morgen ein Gedicht und wenn es irgendwer lesen will kann er es machen, da freu ich mich auch drüber, aber das Gedicht ist immer dem Morgen gewidmet,...schon nen bissel krank, gelle(?),- aber das bin ich gerne.

    Und ich freue mich an Genügsamkeit, eigentlich schon mein ganzes Leben, aber es ist intensiver geworden, seit ich nicht mehr trinke, also seit 22 Jahren jetzt, am 1. August. Dazu will ich dir noch ein Beispiel geben, wenn du magst kannst du es lesen, es beschreibt einen Tag im Herbst in dem die Gegensätzlichkeit von der natürlichen Schönheit des Tages und dem Feiertag zum Ausdruck kommt sowie auch die Genügsamkeit Ein Tag im Herbst

    Und im Bezug auf Menschen und was einen zum Pessimismus treibt, hab ich auch noch eins, um eine pessimistische Einstellung gegenüber Menschen, verständlich zu machen. Also nicht das ich der Menschenhasser bin, aber ich denke viel über Menschen nach, wenn wieder irgendwo was passiert ist usw. und es sind ja auch nicht alle Menschen schlecht, und den Ursprung zum Gedicht gab ganz was anderes und warum ich es hier ins Forum reingestellt habe hatte auch einen bestimmten Grund, denn eigentlich ist es nicht nötig, denn man sollte annehmen, das jeder der hier schreibt auch denken kann, also Das Kind am Straßenrand

    So mein Freund, jetzt muss ich aber aufhören, will ja auch noch was lesen, sonst ist nicht viel Zeit dazu, wegen der Arbeit und so, wir können uns gerne mal wieder austauschen,...du hast die richtigen Gedanken, denn du zitierst Nietzsche...und der ist auch mein Freund!

     

    LG Ralf

     

    PS.: Hab noch nen schönen Abend und danke für deinen Beitrag und die Kommunikation. 1234401125_21-07-10(2).thumb.jpg.c025ba6e65458070681abeadc1faf0ce.jpg

     

    • Schön 1
  5. Hey Josh,

    als ich den Titel las,

    dachte ich wirklich

    jetzt kommt heftig was,

    an Reimen geflogen

    in sarkastischer Manier

    von Horror umwogen,

    der Grund dazu hier:

    Ich hab mal nen Konzertausschnitt von Rammstein gesehen, als die so durch Japan tourten, ich glaub das war ganz und gar Tokio und die spielten grade "Mein Teil", naturlich wurde der Song mit Instrumenten gespielt und gesungen aber auch richtig gespielt, also als Kurzeinlage dargestellt. Der Typ saß dazu in einem riesengroßen Kochkessel, aus dem nur noch sein Kopf zu sehen war und der Sänger rührte darin mit einem Riesenknüppel und sang natürlich "Das ist mein Teil...mein Teil!" aber da ihm natürlich bewusst war, dass das Publikum kein Deutsch versteht, baute er sich nochmal neben dem Kessel auf, zeigte darauf und sagte "Sushi,...Sushi!" Daher die Parallele, denn das fiel mir auch damals beim Gastmahl ein und dazu heute deine Reaktion damals, zu jenem Reim, und so kombinierte ich, Sushi, Gastmahl, Frühstückstisch, verworrener könnt's gar nicht sein,

    als Ursprung und Basis...

    ...zu heftigen Reimen,

    doch wenn's nicht so ist

    lässt es sich auch zeigen,

    also für den Leser

    sehr gut zu lesen,

    doch der Einfall

    dazu, ist auserlesen

    und darum genial,...

    ...sehr gerne gelesen!

     

    LG Ralf

     

    PS. Mal unter uns...

    ...es ist keine Kunst,

    so Perlen zu suchen,

    man muss nur einen

    Austernfischer kennen

    und ihn natürlich buchen,

    wenn es geht, das ganze Jahr,

    irgendwann klappt es dann mal,

    dann wird man doch freilich steinreich,

    so wie du, und das liest man auch gleich...

    ...doch warum verräts du, wie man's macht,-

    das ist nun nicht wirklich so clever von dir,

    denn wenn das alle immer machen hier,

    verarmst du Josh, denk doch mal nach,

    nur die Zahnärzte werden da reicher,

    durch Perlenchrash der Billigbeißer,

    weil die ja zum Zahnarzt geh'n

    oder vielleicht auch fahren,

    in einem Daimler sozusagen,

    genau das könnte gescheh'n,

    und vielleicht auch unbewusst,

    so wie`s das bei Menschen gibt,

    wenn man die so auf Erden sieht,

    doch das ist mir, wie hier, Brust

    • Gefällt mir 1
    • in Love 1
  6. Abhilfe bei Hautunreinheiten

     

    Falls Mitesser im Antlitz kleben

    oder eine Akne lässt sich sehen,

    sieht das nicht grade schön aus,

    nein, das wohl kein Augenschmaus(!),

    wenn man mal so spazieren geht,

    oder im Rampenlicht auch steht,...

    ...doch einer Abhilfe man vertraue,…

    …das wäre wohl die Pickelhaube.

     

    Und die Moral von der Geschicht‘:

    Hast du mal Pickel im Gesicht

    und du willst dergleichen nicht,

    so auch nicht das sie jemand sieht

    (…was dabei letztlich überwiegt),

    dann geh in einen Trödelladen,

    der wird ne Pickelhaube haben,…

    …aber hat er die vielleicht nicht

    ist wohl keine Abhilfe in Sicht

    und du lebst dein Pickelleben,

    bis es mal Pickehauben mag geben.

     

    R. Trefflich am 9. Juli 2021

    • Lustig 2
  7. Vergleich

     

    Die Helligkeit

    adelt den Tag,

    die Naturgewalt,

    die das vermag,

    ist durch Sonne

    ganz klar gegeben,

    lässt so Wonne

    voll aufleben.

     

    Denn es erfreut

    ihr schönes Licht,

    das auch befreit

    in Strahlen spricht,

    wie Wärme spendet

    sehr angenehm

    und auch blendet,

    beim hinseh´n.

     

    Des Tages Adel

    zum Vergleich,

    fast ohne Makel,

    das Wasser reicht,

    da eine Schönheit

    mit Liebe spricht

    und Gütigkeit

    stellt dar das Licht.

     

    Das ist so zu sehen,

    das es nun davon

    mag mehr geben,

    sie sind schon

    liebe Menschen

    die man mag,

    und jene, denen

    man so Lob zusagt.

     

    Dieses Lob hier

    ist für Dich,

    ich merk´ an Dir,

    Du hast´s an sich,

    mit Deinem Wesen,

    Deiner lieben Person,

    schön und auserlesen,

    ganz in beschriebener Version.

     

    R. Trefflich 2008/2021

     

    • Schön 3
  8. Deutlichkeit mit Heftigkeit die Realität beschreibt.

     

    Das Gedicht ist genauso krass wie der Film mit der ganzen ,leider realistischen, Problematik,...

    ...das nicht zu lesen wäre wie den Film nicht zu kennen...eine Bildungslücke!

     

    Einfach genial Managarm.

     

    LG Ralf

    • Gefällt mir 1
    • Danke 1
  9. Am 5.7.2021 um 21:57 schrieb Karlo:

    Ja, das finde ich auch, gut das du noch einmal daran erinnert hast in deinen Spaß Reimen,...

     

    Der Spass - Reim war schon ernst gemeint,

    was letztlich die Erinnerung vereint,

    für jene, die's nicht gleich verstehen,

    weil sie mehr glauben als denken eben

     

    Am 5.7.2021 um 21:57 schrieb Karlo:

    ...die Theorie ist ja auch erst 1927  von Georges Lemaître aufgestellt. 

    Luigi Colani definierte YLEM als „Nicht im ordentlichen wissenschaftlichen Sprachschatz gebraucht, da Zentralwort wagemutiger Spekulation über die Entstehung des Alls von größter geistiger Penetranz und Elastizität“.

    Und das war nicht grade lesenswert,

    doch ne Masse an Text, der die Antwort ehrt,

    mit vielen Worten nichts zu sagen,

    als Antwort auf das Hinterfragen,...

     

    ....doch die "Elastizität"

    hat den Text noch gerettet,

    das brachte Schwung zum Schluss,-

    es las sich nicht so geplettet

      

    Am 5.7.2021 um 21:57 schrieb Karlo:

    Ich bin froh einen festen Glauben zu haben, jedoch der weltliche Mensch stellt mit seinem schwachen Geist Theorien auf, die alle paar Jahre umgeschrieben werden bis zurück zum Urknall.

    Ob in den schwarzen Löchern böse Gedanken wohnen. Ich denke gute lichtvolle Gedanken, lache über den Urknall und danke Gott für die schöne Zeit auf Erden. Amen

     

    Und dein Frohsinn, der freut mich,

    ich finds schön, wenn jemand fröhlich ist,

    ob nun der Grund dazu ist zu sehen

    und wenn, ob es ihn wirklich mag geben,

    oder nur für den, der grade fröhlich ist,

    das interessiert dabei eigentlich nicht,

    nur auf die Freude kommt es an,

    die man haben oder auch geben kann,

    du gibst mir Freude, lieber Karlo,

    denn deine Freude macht mich froh,

    wie auch manche deiner Zeilen,

    von denen einige zwar langweilen,

    weil man sich da nicht reindenken kann

    (...die wertvolle Lebenszeit wäre dafür vertan)

    doch im Bezug darauf, will ich dir sagen,

    ich mag auch einen festen Glauben haben,

    ich glaube an das, was ich wahrnehme,

    was logisch denkbar ist, ohne Probleme

    einer sinnlosen religiösen Deuterei,

    ja ohnedem geht`s mir einwandfrei,

    dieses irgendwie komische Leben,

    genauso komisch ist der Urknall,

    er ist zum Lachen, und auf jeden Fall

    dank ich meiner Mutter fürs Gebären,

    sie bescherte mir diese komische Zeit auf Erden,

    und ich dank auch dem Spender, am heutigen Abend,

    also meinem Vater, seiner Lust und seinem fruchtbaren Samen!

     

    Jo, mehr gibt's momentan nicht zu sagen...

    ...also noch einen schönen Abend.

     

    Und in Moral hier, zur Geschicht,

    Ein Danke ganz zum Schluss noch spricht

    an @Karlo für die Reaktionen,

    die auch in gelöschten Texten thronen,

    sowie denen die mir Likes gegeben haben,...

    ... @Melda-Sabine Fischer und @Joshua Coan

     

    LG Ralf

     

     

  10. Am 4.7.2021 um 09:49 schrieb Karlo:

    für das Wirken göttlicher Kraft

     

    Lieber Karlo,

     

    Hab Dank für deine Reaktion,

    doch Nachhilfe zieht bei mir nicht,

    denn steh' ich nicht auf Religion

    oder vielleicht Religionsunterricht,...

    ...mein Urknall - Reim ist ein Spass,

    da ist kein Platz Jemanden

    oder auch Irgendetwas,

    von religiös Gläubigen,

    denn damit kann ich nicht

    wirklich etwas anfangen,

    denn schließlich beziehe ich mich

    darauf meine Gedanken zu lenken,

    ich brauche dann also praktisch

    nur meine Ruhe um zu denken,

    und meinen eigenen tiefen Sinn

    meinen Gedichten zu schenken,

    egal wem es nun passt

    oder vielleicht auch nicht,

    denn genau das

    fällt nicht ins Gewicht,

    weil mir der Spaß

    am Schreiben wichtig ist.

     

    Und die Moral von der Antwortgeschicht':

    Behältst du deinen Glauben für dich

    wird dir niemand böse sein,

    weil der vielleicht nicht wichtig ist,

    für jene die logisch denken zuweil'n,

    weil von denen jeder sieht,

    das die Logik stets zutrifft,

    weil es für alles eine Erklärung gibt,

    offen bleibt dabei wohl nichts,

    und das Denken gibt dazu den Ton,

    das ist es was wichtig ist,

    fernab jeder Religion,

    die behalte doch für dich,...

    ...du hast sicher was davon.

     

    LG Ralf

     

     

    • Gefällt mir 1
  11. Der Urknall

     

    Es war noch nichts da von der Welt,

    also die Erde, von der man erzählt,

    wie auch die anderen Planeten nicht,…

    …es gab tatsächlich nicht mal Nichts.

     

    Doch wenn es ja nicht mal Nichts gab,

    dann war ja wenigstens das da, im Vorab,

    und dem hinzu kam, zur Geselligkeit,

    natürlich dann noch Raum und Zeit,…

     

    …die Zeit machte die Tür des Raumes zu,

    und zwar sehr schnell, denn es zog, und im Nu,

    war sie mit „Rums“ geschlossen, - wohl fürwahr…

    …was dann ja wohl der Urknall war.

     

    Und die Moral von der Geschicht‘:

    Wenn dir dein Urknall wichtig ist,

    der ganz persönliche, in seiner Art,

    dann bleibt dir letztlich nicht erspart,

    die Tür des Raumes zuzuschlagen,

    der, bis auf dich, leer ist sozusagen,

    mit deiner Masse nimmst du ihn ein

    und wirst dann die Materie sein,…

    …die das Resultat ist, auf jeden Fall,

    die deines ganz persönlichen Urknall!

     

    R. Trefflich am 4. Juli 2021

     

    • Gefällt mir 2
  12. Der gut Möblierte

     

    Er war wohl ein Tiger – Fan,

    alles andere war ihm fremd,

    bei allem was er mit ihm unternahm,

    ihm kam‘s nur auf den Tiger an,…

     

    …was er auch tat und machte

    wenn er ruhte oder etwas bedachte,

    er hatte den Tiger stets im Hirn

    auch seine Sachen, seinen Zwirn,…

     

    …war er mal unterwegs mit ihm,

    in Tigermontur ging es dorthin,

    wohin er mit seinem Tiger aufbrach,

    mit ihm war er sicher, bei Tag und Nacht,…

     

    …und alles was ihm wertvoll war,

    also einzigartig und unbezahlbar,-

    wie Geld und jeglichen Papierkram,

    das tat er in des Tigers Panzerschrank.

     

    Und die Moral von der Geschicht‘:

    Halt alles was dir wichtig ist,

    an Papieren und so wertvolle Sachen,

    bei denen Diebe lange Finger machen,

    immer sicher unter Verschluss,

    was man praktisch dazu sehen muss,

    das wär ein guter Panzerschrank,

    den man sich ja kaufen kann,…

    …und sind die grade ausverkauft,

    dann hilft dir wohl ein Panzer aus,

    der in der Anschaffung zwar teurer ist,

    doch stahlmöbliert ist er gewiss,

    denn darauf kommt es schließlich an,…

    …in ihm ist auch ein Panzerschrank.

     

    R. Trefflich am 27. Juni 2021

     

     

     

     

     

     

     

    • Lustig 2
  13. vor 1 Stunde schrieb Lima:

    Das Problem ist ja auch, Ralf, dass die meisten Männer, die so etwas machen (ihre Frau oder Freundin zum Sex drängen), eben nicht "widerliche manische Wesen" sind, sondern eben die ganzen normalen Nachbarn, die ganz normalen Arbeitskollegen, die ganz normalen Väter. 

    Wenn die alle so offensichtlich widerlich wären und ihr Denken so sehr abnormal wäre, dann wäre es nicht so ein riesiges Problem. Und wie Liara schreibt, die Frauenhäuser wären nicht so voll. 

     

    Liebe Lima,

    Mit meinen Worten gebe ich meinen Gedanken zu den beschriebenen Menschen wieder, ich drücke nur das aus, was ich in ihnen oder wie ich sie sehe, also es geht dabei um meine Einstellung,...und die wirst du mir doch nicht absprechen wollen

    Und wenn man es genau nimmt, sind sie trotzdem widerliche, manische Wesen und zwar aus ihrer Natur heraus, denn derartiges, triebbehaftetes Machtverhalten, sei es sexuell bestimmt, in anderer körperlicher Gewalt oder verbal, kann nur krankhaft sein, denn es widerspricht allen ethischen und moralischen Grundsätzen.

    Wer keine Achtung vor dem Menschen an sich hat, dessen Würde, hat keinen Respekt vor dem Leben und kann Selbiges als dieses nicht definieren und ein Erwachsener, der das nicht kann, ist nicht normal im Kopf, also schon krank.

    Wie sich diese Menschen nach außen geben, als netter Nachbar, guter Müllmann, adretter Anwalt, fürsorglicher Lehrer oder freundlicher Arbeitskollege und was weiß ich nicht noch alles, das ist eine ganz andere Frage, aber auf jeden Fall kannst du die Bezeichnung "normal" bei denen weglassen, das sind sie nämlich nicht! Oder man könnte sagen es sind die augenscheinlich normalen Mitmenschen, denn die gibt es in jeder Bevölkerungsschicht oder Berufsgruppebei Männern und Frauen, wobei der Prozentsatz an Frauen mit derartigen Neigungen minimal ist und schließlich ging es in diesem Thema ja auch um Männer, die das tun.

    Also, nichts für ungut, aber das musste ich noch loswerden.

     

    Allen noch eine angenehme Nacht,...

    ...ehe der neue Tag erwacht.

     

    LG Ralf

    • Danke 1
  14. Am 23.6.2021 um 20:26 schrieb Darkjuls:

     

    Du magst grad nicht...

    ...komm lass mich dich jetzt lieben

     

     

     

    Widerliche manische Wesen,

    sie leben dem Leben entgegen,

    mit triebbehafteten Machtgelüsten

    mit denen Frauen sowas mal machen müssten,

    allein schon die totale Erniedrigung,

    gäbe dafür einen guten Grund

    dieser Gattung schämt man(n) sich,

    und zwar jeder, bei dem Gehirn vorhanden ist.

     

    LG Ralf

    • Danke 1
  15. Der steigende Sonnenverehrer

     

    Leiter steigen war sein Ding,

    er hatte dazu auch sein Ziel,

    dachte, er käm zur Sonne hin,

    und so stieg er auf Leitern viel.

     

    Er tat‘s zur warmen Jahreszeit,

    da dann meistens die Sonne schien,

    und diese schien ihm auch nicht weit,

    sie mochte magisch ihn anzieh’n…

     

    …so schwitzte er im Steigersinn,

    in warmen Jahreszeitepochen,

    kam ihr näher, doch nie bis hin,

    beim Ersteigen mancher Sommersprossen.

     

    Und die Moral von der Geschicht‘:

    Erreichst du auf Anhieb dein Ziel nicht,

    dann mach weiter, gib niemals auf,

    denn nur dann hast du es drauf,

    kommst dem Ziel näher, wohl fürwahr,

    das motiviert ganz wunderbar,

    gibt psychische Befriedigung,

    und wenn man sagt, du läufst nicht rund,

    mit andern Worten, das du spinnst,

    dann tu’s erst recht und hör‘ nicht hin,

    denn Eines ist dabei gewiss,

    das du dadurch doch glücklich bist,

    und das wirst du sicher sein,

    denn nur die Übung bringt‘s und spricht:

    Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!

     

    R. Trefflich am 24. Juni 2021

    • Gefällt mir 2
  16. Einfach gut geschrieben

    und mit Sicherheit

    nichts verschwiegen

    zu jener Zeit,

    in der ein Gottglaube

    so übergreift,

    durch Erwachsene

    ein Kind ergreift,...

    ...das Kind vertraut dem,

    den  es kennt,

    und wenn so jemand zudem

    einen Gott benennt,

    wird ohne Problem,

    dem Glauben geschenkt,

    in dem Kind so geseh'n

    sich mit dessen Glauben behängt,

    doch zum Glück

    wird man ja älter

    und von Wissensdurst beglückt,

    das ein Glaubensauserwählter

    schon bald in weite Ferne rückt,

    weil's sich mit Logik

    wohl nicht deckt

    und am Stück 

    auch wohl erschreckt,

    was Religion, Götter

    und Glaubenszeichen

    an Krieg, Lügen und Folter,

    durch ihr Erscheinen so erreichen,

    im übertreten von ihren

    eigenen Geboten,

    ohne Rechtfertigung ohnehin,

    verantwortlich für die unzähligen Toten,

    die Gemarterten und Missbrauchten,

    wie all die Verführten,

    die sie dazu brauchten,

    um ihr Machwerk

    weiter zu vollziehen,...

    ...doch Denken lehrt,

    und es ist nicht so geblieben,-

    zum Glück denken auch immer mehr,

    und wer`s kann, braucht keinen Herr,

    Herren sind für Slaven da,

    wer nicht alleine so kommt klar,

    wer jemanden zum führen braucht,

    der Führerkult ist aufgebraucht,

    gibt keinen Sinn in heutiger Zeit,

    in der selbst denken mehr erfreut

    und auch der Ursprung

    der Glaubenserkenntnis

    in seiner Kund,

    wenn mancher Kind ist,

    nimmt durch denken

    langsam ab,...

    ...hab`s gern gelesen

    Peter, danke...gut gesagt. 

     

    LG Ralf

     

    • in Love 1
  17. Am 23.6.2021 um 10:12 schrieb Uschi R.:

    ...gäb Schlimmeres,

    das oft beschieden,
    wenn Verseschmiede
    leer geblieben....

    In diesem Sinne - Frohes Schaffen in Deinen Tag!

    Uschi

     

    Liebe Uschi,

    erstmal, fürwahr,

    hab dank und sieh

    dein Kommentar,

    hebt meine eigenen

    Gedanken an,

    wo ich zuweilen

    dich frag dann,

    ob du vielleicht

    zu mancher Zeit

    wenn nicht gar sogleich

    in der Verseschmiede schreibst

    da wäre sie auch nicht mehr,

    wie jetzt, zur Zeit,

    öde und leer

    doch hab noch dank

    für deine Likes,

    der gebührt allen,

    weil jetzt dafür Zeit ist:

    @Melda-Sabine Fischer

    @Gina @Alexander

    sowie @Joshua Coan

    und dir @Uschi R.

     

    LG Ralf

  18. vor 6 Minuten schrieb Alexander:

    Ich als Handwerker

     

    Hi Alex,...

    Du bist auch so ein

    vermögender und begehrter,

    wie schaffender Handwerker(?),...

     

    ...ich unter anderem auch,

    und vielleicht steigen noch mehr mit ein,

    nach lustigen Mounty Python Brauch:

    "...ich bin Brian, nein ich bin Brian!"

     

    Aber hab Dank für deine Reaktion,

    ich nehme es als kleines Lob,

    man hat immer etwas davon,

    es motiviert, man ist gedopt...

     

    ...und kann so ewig weiter reimen,

    schreiben und es lesen lassen,

    bis wir dann aus dem Leben scheiden,

    irgend wer wird weiter machen...

     

    ...danke, mit zwinkerndem Auge

    uund freundlichemLachen.

     

    LG Ralf

     

    • Lustig 1
  19. vor 4 Stunden schrieb Darkjuls:

    Lauer Wind die Wolken schiebt

    düstere Stimmung aller Wegen...

     

    ...Hoffnung keimt und Blumen sprießen

    für Land und Seelentief ein Segen

     

    Wieder ganz gelebt

    und mehr als gelungen,

    es ist als Erlebnis 

    im Reime versunken,...

     

    ...und diesen zu lesen

    ist sehr schön,...

    selbst wenn auch

    Seelenpein zu seh'n,...

     

    ...denn hier gibt es

    den Hoffnungskeim,

    der für's Gemüt

    nur gut kann sein,...

     

    ...was die Seele

    sehr wohl nährt,

    diese Zeilen

    sind viel wert,...

     

    ...der Schluss mag

    Positives geben,

    das ist sehr schön,-

    sehr gern gelesen.

     

    LG Ralf

    • Danke 1
  20. Der vermögende Handwerker

     

    Einer, der wirklich sehr bemittelt ist,

    in der ganzen Handwerkerschaft,

    das ist der Maurer, den es betrifft,

    der ist vermögend, noch bevor er schafft.

     

    Bei ihm fängt‘s mit der Lehre an

    und bleibt bis zur Rente wohl bestehen,

    begütert ist er die ganze Zeit dann,

    das reicht um sich was wegzulegen.

     

    Es ist der Grundstoff seines Tuns,

    wenn man mal nachdenkt weiß man‘s gleich

    der bringt ihm gut situierten Ruhm,…

    …er ist die ganze Zeit steinreich.

     

    Und die Moral von der Geschicht‘:

    Will man sehr vermögend sein

    und zur gehobenen Schicht gehören,

    dann wird man Maurer, und Stein auf Stein,

    geht’s hoch hinaus, man kann‘s beschwören,

    und wenn man ganz oben angekommen ist,

    kann man schon getrost hinunter sehen,

    auf jene, die unten sind und somit trist,

    den Weg der Mindestlöhne gehen.

     

    R. Trefflich am 22. Juni 2021

    • Gefällt mir 4
    • Lustig 1
  21. vor 2 Stunden schrieb Ponorist:

    Freude

     

    ... kitzelt neben meinem Herzen...

     

    ...ganz nebenbei

     

    (Serie „kleine Gefühle“)

     

    Hallo Peter,

    wieder wunderbar beschrieben,

    man möchte beim lesen in ihr aufgehen,

    in Freude, der du deine Zeilen geliehen,

    welche die Genannte wiedergeben,

    was ich dachte, man kann es nicht,

    sie gab sich mir immer als tiefes Erleben,

    das eigentlich unbeschreiblich ist,...

    ...doch du hast den Beweis erbracht,

    beschreibend lässt du Freude leben,

    die einen selbst stets glücklich macht,...

    ...und somit wieder gern gelesen.

     

    LG Ralf

    • in Love 1
  22. vor 9 Stunden schrieb Darkjuls:

    Ich möchte dich doch nicht verlieren. 

    Das war es, worum ich dich bat.

     

    Du sagst, man kann nur verlieren, 

    was man einst besessen hat.

     

    Hi Darkjuls,

    Eigentlich sehr schön

    doch ist was offen

    noch zu sehn,

    was ward verloren,

    die Person(?),

    an die man

    die Bitte gab betont,

    oder alles was

    sie einem gab(?),

    wenn ja, merkt man

    was man gehabt.

     

    Doch eigentlich

    ist alles weg,

    was man vermisst,

    wenn jemand geht,

    die Antwort nur

    Mittel zum Zweck,

    der für den, der ja

    nun geht, dann steht.

     

    Tieftraurig schön

    die Eingangszeilen,

    als liebend Bitten

    wohl verstanden,

    man würde zum

    Happy End verweilen,

    doch gibt's das nicht,

    kühl gings abhanden.

     

    Es liest sich so

    als wär's gelebt,

    doch hoff ich für dich,

    es war für nicht so

    wie es da steht,

    an Traurigkeit würd

    noch mehr aufleben,

    es ist wie es ist...

    ...dennoch gern gelesen.

     

    LG Ralf

    • in Love 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.