Zum Inhalt springen

Themenliste (2024)

Zeige Themen in Gedanken, Weisheiten, Philosophisches , Liebe & Freundschaft, Kultur & Geschichte, Erzählungen & Kurzgeschichten, Songtexte, unendliche Geschichten, Kurzprosa, weitere Themen, Hoffnung & Fröhliches, Melancholisches, Düsteres, Trauriges, Sinnestanz, Politisches & Gesellschaftliches, Flora & Fauna, Humor & Satire, Mythenreich, Religion, Fantasiewelten, Experimentelles & Wortspieldichtung, Kinder und Jugend, Cartoons und Karikaturen, Aphorismen, Märchen, Fabeln, Mythen und Sagen, Sachtexte, Krimi, Horror und Gruseliges , Fantasy und Science Fiction, Theaterstücke, Rollenspiele, Archiv, Romane, Novellen etc., Japanische Formen, Hexameter und Distichen, Satire, Jux und Tollerei, Fremdsprachige & Mundartgedichte und Lesungen alter Meister, erstellt zwischen 31.12.2023 23:00 und 31.12.2024 22:59.

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hallo @Clau_Engel91, dein LI hat das Licht am Ende des Tunnels erkannt und geht ihm immer optimistischer entgegen. Weiter so! LG Stephan
  3. Doch wohin führt dein LI der Weg, lieber @Maximillian Rotwangl? Vorwärts oder in den Abgrund? LG Stephan
  4. Wannovius

    Reisewunsch

    Hallo @Rosa, @Herbert Kaiser,na, wegen des Essens zieht es wohl kaum jemanden nach England, was dein satirisches Gedicht, liebe Rosa, und Herberts Kommentar sehr treffend beschreibt. Mein Vorschlag: Lebe zuvor wie Gott in Frankreich und fahre darauf zur Diaet ueber den Ärmelkanal in das Land der berühmten Kueche. LG Stephan
  5. Hallo @Anonymus, ich selbst bin der Fremde in die Fremde gefolgt und wohne gerade wieder in Dalian, Nordostchina, drei- bis vierhundert Kilometer vom Rocket man Kim entfernt. Angst vor der Fremde, dem Fremden und den vielleicht auch nur vermeintlich Fremden treibt gerade in Europa ihr Unwesen. Aufrüttelndes Gedicht. LG Stephan
  6. Hallo @Zorri, wäre traumhaft, wenn wir alle ihn immer vertreiben könnten. Falls wir ihm die Türe verschließen, kommt er oft hintenherum herein. Vielleicht durch ein gekipptes Fenster oder im Schlaf... LG Stephan
  7. Hallo @Windhauch, ja, Glück kann Pech/Unglück werden. Daraus kann dennoch wieder Gutes erwachsen. Im Leben wie beim Turm von Pisa. LG Stephan
  8. Heute
  9. Mir schon recht, ich hab nichts gegen Möven. Schreibt man "Orthographische Konferenz" noch mit "ph"? Sei gegrüßt! Uwe
  10. Hallo Perry, Sagen sind fantastische Geschichten mit realem Kern. Natürlich ist vieles in den Märchen erfunden worden, aber häufig liegen den Märchen zum Teil echte Ereignisse zugrunde. LG, Elena.
  11. Hallo Uwe, wiewohl ich selbst je länger je mehr versuche, unreine Reime zu vermeiden, um notorischen Nörglern (die beim Verweis auf Goethe müde bis unwirsch abwinken) nicht allzu viel Futter hinzuwerfen, muss ich im Grunde meines Herzens deinen schönen Zeilen beipflichten: Es schwingt so mancher Kritiker, der nicht ganz reine Reime rügt, die Feder wild wie einen Speer. Doch sein Verdikt wird leicht besiegt vom Wohlgefallen aller Leser, die dennoch sich am Klang erfreuen. Darauf erheben wir die Gläser und haben unsern Spaß als Laien...
  12. Ach lieber Herbert, obs die auf dem Marktplatz gibt? Und wenn ja, was wären das schon für Freunde? Nachdenklich dein Text bei dem ich gerademal wieder hinaufscrollte um nach der Rubrik zu sehen... Bitte Daumenhalten für morgen - eine erneute Augen OP steht bei mir an daher in nächster Zeit ist ein kleinwenig Leisertreten bei mir vermutlich angebracht, mal schauen... Liebe Grüße in deinen Abend! Uschi
  13. @PatrickHallo Patrick, wie schön wenn es auf allen Ebenen gefallen hat, Herzensdank dafür. Gerne hätte ich Euch auch noch ein Video von der Schwanenfamilie beigesteuert, es geht sich leider beim Dateianhang nicht aus und die heurige Brut ist auch noch lange nicht so groß wie auf dem Bild, das ich Perry mitschickte, das brauch noch einige Wochen aber sie halten sich wacker, wachsen unheimlich schnell und sind schon größer als normale Enten... Ich danke fürs Reflektieren und werde gerne auch bei dir einmal vorbeischauen. Liebe Grüße Uschi
  14. Hallo @Kerstin Mayer ... Und die Erinnerungen kann dem LI keiner wegnehmen. Unterm Strich bleibt das Gefühl der Dankbarkeit für die zärtlichen Stunden dieser Affäre. LG Herbert
  15. Liebe @Uschi Rischanek Der Jahresmitte, dem Monat Juni, hast du poetisch auf die Sprünge geholfen. Viele denken schon an die Reise- und Urlaubszeit. Nach Corona zieht es die Menschen wieder in die Ferne. Und in der Natur summt und brummt es gewaltig, Flora und Fauna zeigen sich von ihrer besten Seite. Da blüht neben den Blumen auch das menschliche Herz auf - eine Zeit des Überschwangs. LG Herbert
  16. Stavanger

    Wäscheklammer

    Hallo Horst, Das Thema "unreine Reime" (gegen die ich überhaupt nichts habe) sollte vielleicht wirklich einen eigenen Raum haben - hier geht's ja um Windos hübsches Gedicht. Bei "Hosen - gestoßen" trifft aus dem sehr guten Wikipedia-Artikel zum Thema zu, dass die Unterschiede zwischen stimmlos-stimmhaft meist kaum bemerkt werden. Die Beispiele dazu sind: Größe-Getöse und schlafen-Oktaven. Und ein wunderschönes Heine-Gedicht mit nur unreinen Reimen. Warte, ich stelle zur immer wiederkehrenden Diskussion auch eines ein ... (wenn ich's finde) Schönen Gruß: Uwe
  17. Laut einigen kirchlichen Schriften sollen die Dämonen und die Engeln beim Gottesgericht dabei sein und den Menschen einerseits die Schuld für Ihre Sünden geben, andererseits sie verteidigen.
  18. Hallo Uschi, ja so schön die Gestirne auch funkeln, letztlich sind sie kalt. Einzig die Sonne wärmt uns, wobei wir uns hüten sollten ihr zu nahe zu kommen. Wir sollten deshalb die Wärme in uns bewahren solange wir können. Freut mich, dass Dir das leise Lied der Hoffnungsbrandung in der Muschel gefallen hat. Danke fürs Lauschen und LG Perry
  19. …ein kleines Stück nur, vielleicht bis zur alten Eiche? oder bis zur Brücke? Eine Viertelstunde, ein halbes Stündchen..? Wir können aber auch abkürzen und durch den Regenbogen laufen. Wenn du Zeit hast…
  20. Danke für deinen Beitrag. Tatsächlich soll es "bitterer Scherz" heißen. Es soll die Absurdität und paradoxe Natur einer seelischen Erkrankung aufzeigen. Der Verstand muss in einer Art und Weise leiden, die fast schon zynisch ist. Viele Grüße, Sermocinor
  21. @horstgrosse2nehme ich mir zu Herzen für's nächste Mal vielen Dank 🙂
  22. Moin, danke, jau, das wäre dann "Ein Hauch von Lenz II " . Moin.
  23. @Stavanger Hallo Uwe, Irgendwie wäre es nicht authentisch, denke ich, wenn Jemand, der unter großem Trennungsschmerz leidet, schon an die nächste Partnerschaft denkt. Vielleicht in ein paar Wochen, in ein paar Monaten, aber nicht in dieser Phase, in der sich der Protagonist in meinem Gedicht befindet. Er will es einfach nicht wahrhaben. Vielleicht hat sie schon länger den Entschluss für eine Trennung gefasst. Für ihn kam es überraschend, weil er seine kleine Welt, so wie sie war, in Ordnung fand. Deine Strophe finde ich aber sehr gelungen. Vielen Dank dafür. Wenn sich der Protagonist bereits mit der Trennung abgefunden hätte, dann wäre sie perfekt für die 5. Strophe. Aber er will um seine große Liebe noch kämpfen, was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte. Darüber habe ich auch nachgedacht, aber ich war mir nicht sicher, wenn ich "Textarbeit erwünscht" wähle, ob dadurch Vorschläge für das ganze Gedicht eingehen könnten. Die Strophen 1-4 würde ich aber gerne so belassen, wie sie sind. Es geht nur um die 5. Strophe. LG Moni @Rosa Liebe Rosa, Deinen Vorschlag finde ich super. Deine Strophe kommt dem, was ich in der 5. Strophe zum Ausdruck bringen wollte, sehr nah. Die letzten beiden Verse klingen ein bisschen danach, als hätte er sich mit seinem Schicksal abgefunden. Aber er hofft auf ein Liebes-Comeback und denkt darüber nach, wie er seine große Liebe zurückgewinnen könnte. Vielen Dank für Deinen Vorschlag. Ich bin übrigens begeistert darüber, wie schnell Du und Uwe zu diesem Thema so super Verse schmieden konntet. Da kann ich mir noch eine dicke Scheibe von abschneiden. 😉 LG Moni @gummibaum Lieber Gummibaum, vielen Dank auch Dir für Deinen Vorschlag für die 5. Strophe. Ich weiß, dass Du ein Meister der Dichtkunst bist. Deine Verse passen nur leider metrisch nicht zu den ersten vier Strophen. Zum Wort "Phenylehylamin" musste ich erstmal Herrn Google befragen. 😄 Die Schmetterlinge im Bauch haben sich zwar nach vielen Ehejahren aus dem Staub gemacht. Aus verliebt sein und frischer Liebe kann aber durch Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme eine tiefe und innige Liebe entstehen. Meistens gelingt es aber erst nach dem 2. oder 3. Anlauf, weil man aus Fehlern lernen konnte. 😉 LG Moni @GuenkHallo Guenk, Deinen Vorschlag finde ich auch nicht schlecht. Vielen Dank. Es ist nicht abwegig, dass „Mann“ sich erstmal einen hinter die Binde kippt, um seinen Kummer zu ertränken. 😊 Der Mann in meinem Gedicht ist aber ein ganz braver, fürsorglicher Ehemann, der überlegt, was er tun kann, um seine Ehe zu retten. 😇 LG Moni @Letreo71 Liebe Letreo, vielen Dank für Deine Zeilen. Ja, ich weiß, was Du meinst. Ich habe inzwischen auch darüber nachgedacht, ob ich mein Gedicht mit der 4. Strophe abschließen sollte, aber da ist immer noch der Gedanke in meinem Kopf, den ich hatte, als ich dieses Gedicht schrieb. Es gab ja eine 5. Strophe, aber mit den letzten beiden Versen aus dieser 5. Strophe bin ich heute absolut nicht mehr zufrieden. Ich habe lange darüber nachgedacht, wie ich diese beiden Verse umschreiben könnte, aber scheiterte daran. Deshalb kam ich auf die Idee, mein Gedicht unvollständig einzustellen und um Mithilfe zu bitten. Es freut mich auch immer sehr von Dir zu hören oder zu lesen und hoffe immer, dass es Dir gut geht. 😘 Liebe Grüße Moni @curd belesos Hallo Curd, Ich danke Dir sehr für Deinen aufschlussreichen Kommentar im A-B-C-C-B-A –Format. Ich wollte es ja wissen. 😄 Allerdings habe ich im vorletzten Vers etwas zu bemängeln, weil der Rhythmus m. E. nicht ganz stimmig ist – wenn schon, denn schon: 😉 Die Ehe ist bisher noch nicht geschieden, doch hat er Post vom Amtsgericht bekommen und fühlt sich jetzt schwer unter Druck gesetzt, in seinem Stolz als Macho tief verletzt, statt: denn man hat ihm das Liebste auch genommen, Mein Vorschlag: Man hat ihm nun das Liebste auch genommen, denn sein Veneno ist ihm nicht geblieben. Männer … 🥱 Also ich würde heute noch mit einem Trabi durch die Gegend düsen – vorausgesetzt er bringt mich ohne Panne von A nach B. 😊 LG Moni
  24. Florian A.

    Geborgenheit

    Geborgenheit Ich atme. Du atmest. Ich langsam. Du schnell. Dein Blick ist leer, wie ein unbeschriebenes Blatt. Bereit für eine Geschichte, deine Geschichte. Die Lider werden schwer, die Atmung leise. Ich halte dich fest. Für immer. Bis Du mich hältst, mein Kind. Ich atme schnell. Du langsam. Mein Blick leer und dennoch voller Erinnerung, an unser gemeinsames Leben. Die Lider werden schwer, die Atmung leise. Ich schlafe ein. Für immer.
  25. @Moni, @Herbert Kaiser, ihr lieben danke für Likes und Kommentare. Schwierig, mit solchen Personen zu leben. Wohnte in Deutschland viele Jahre neben solchen Nachbarn, Vater und Sohn. Beide mit durchschnittlichen Berufen, aber einem Ego, von dem jeder ohnehin schüchterne Chefarzt Selbstbewusstsein lernen kann. Danke auch @Cornelius und @Zorri fürs Like. LG Stephan
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.